VS Fernitz

Beiträge zum Thema VS Fernitz

Die Schüler der Marianne Graf-Schule Fernitz gestalteten ein stimmungsvolles Adventkonzert. | Foto: Edith Ertl
92

Marianne Graf-Schule Fernitz
Bezaubernde Adventfeier der VS Fernitz

FERNITZ MELLACH. Mit Liedern und Gedichten interpretierten die 150 Schüler der VS Fernitz was es für ein gelingendes Weihnachtsfest braucht. „Kinder und Lehrer haben sich vorbereitet, um im Advent Weihnachten ein Stück näher zu kommen“, sagte Schulleiter Stefan Kaiser, der mit Ute Perl durch das Programm führte. Und so spannte sich der musikalisch-literarische Bogen vom Lied der 1b über das Keksebacken, einer temperamentvolle Tanzeinlage der 2b zum Weihnachtsputz bis zum Weihnachts-Rap der 3a....

Trommeln mit Fred Ohenhen machte den 150 Kindern der VS Fernitz viel Spaß. | Foto: Edith Ertl
113

IKU - Spielend erleben
Afrika-Fest in der VS Fernitz

FERNITZ MELLACH. Eine Woche lang stand für die 150 Schüler der VS Fernitz Afrika im Mittelpunkt. Mit Fred Ohenhen und seinem ISOP-Team wurden afrikanische Lieder und Tänze einstudiert, Märchen vorgelesen und Wissenswertes über den Kontinent vermittelt. „Ein Themenschwerpunkt war der Umgang mit Vorurteilen, Ausgrenzung oder Rassismus, aber auch, wie wir miteinander umgehen und was Friede für uns bedeutet“, sagte Schulleiter Stefan Kaiser. Mit ansteckender Begeisterung sangen, trommelten, tanzten...

Bei den Spielestationen, wie im Bild das Basteln von Armbändern, machten die Kinder gerne mit. | Foto: Edith Ertl
65

Gelungenes Sommerfest der Marianne Graf-Volksschule Fernitz

FERNITZ MELLACH. Ob Stelzengehen, Flossenlaufen oder Dosenwerfen, 13 Mitmachstationen sorgten beim Sommerfest der VS Fernitz für Spiel und Spaß. Neben den 137 Schülern und ihren Eltern luden VS-Dir. Stefan Kaiser und Elternverein-Obfrau Andrea Graf auch die Kindergartenkinder ein, die im Herbst in die Schule kommen. Eröffnet wurde das Fest vom Schulchor unter der Leitung von Beatrix Träger. „Wir möchten eine Schule sein, wo sich alle wohlfühlen und ihre Persönlichkeit entwickeln können“, sagte...

Mit dem Lied von der Schneeballschlacht flogen weiße Styroporkugeln ins Publikum.  | Foto: Edith Ertl
50

Volksschule Fernitz
Die Bühne gehörte den Kindern

FERNITZ. Mit Liedern, Instrumentalsolisten, Gedichten und Bodypercussion ließen die 136 Schüler der Volksschule Fernitz das Jahr ausklingen. Der Bogen spannte sich von der musikalischen Schneeballschlacht bis zum philosophischen Sprechstück und dem großen Finale durch den Schulchor. Organisiert wurde der Auftritt aller Klassen im vollbesetzten VAZ von Schulleiter Stefan Kaiser und seinem Lehrerteam sowie vom Elternverein unter der Leitung von Obfrau Andrea Graf. Informativ führten Kaiser und...

Der Garten ist ein Pausenhit der 136 Schüler, am Bild mit Ute Perl, Alfred Krammer und VS-Dir. Stefan Kaiser. | Foto: Edith Ertl
5

Marianne Graf-Volksschule Fernitz
Der Schulgarten wächst und gedeiht

FERNITZ MELLACH. In der Volksschule Fernitz-Mellach haben Schüler mir Lehrerin Ute Perl und Schulwart Alfred Krammer einen Garten angelegt. Die Kinder können beobachten, was saisonal wächst, aber auch ernten und genießen. Die Holzstämme für die Umrandung stellte die Gemeinde zur Verfügung, dann wurde umgegraben, gepflanzt, gesät und gejätet. Inzwischen wachsen neben Tomaten, Erbsen & Co. auch Kräuter. Die Erkenntnisse des Wachsens und Gedeihens fließen in den Sachunterricht ein, der auch die...

Schüler der VS Fernitz zeigen mit Schulleiter Stefan Kaiser und Lehrerin Ute Perl einige der Schultaschen, die sie für Afrika gesammelt haben.  | Foto: Edith Ertl
2

VS Fernitz unterstützt Mary's Meals
Schultaschen für Afrika

FERNITZ MELLACH. In der VS Fernitz bekommen gebrauchte und gut erhaltene Schultaschen eine zweite Chance. Die Kinder unterstützen damit die humanitäre Organisation Mary’s Meals, die diese Schultaschen in die ärmsten Länder Afrikas bringt. Gefüllt mit Lineal, Buntstiften und allem, was noch verwendbar ist, verbessern die Schulsachen Kindern der Dritten Welt den Zugang zu Bildung. „Ich habe sehr gute Rückmeldungen von den Eltern bekommen und viele Schultaschen und Rucksäcke, die zum Wegwerfen...

Stefan Kaiser, Robert Tulnik, Schulwart Alfred Krammer, Johann Pechmann und Franz Hermann-Makotschnig beim Bau der Freiluftklasse für die VS Fernitz. | Foto: Edith Ertl
68

Klassenzimmer vor dem Schulhaus
Freiluftklasse für die VS Fernitz

FERNITZ MELLACH. Die Digitalisierung im Unterricht ist wichtig, das Lernen in freier Natur können Computer nicht ersetzen. In der Volksschule Fernitz krempelten Eltern, Schulwart und Direktor die Ärmel auf und bauten eine Freiluftklasse. Bgm. Robert Tulnik griff zum Akkuschrauber und packte kräftig mit an. Sachkundeunterricht, zeichnen, singen, passt das Wetter, können die Volksschüler künftig im Freien Platz nehmen. „Wir werden das Erwachen der Natur, Tiere und Blumen beobachten. Das ist für...

Ralph Zimmermann, Robert Tulnik, Ute Perl, Stefan Kaiser und Josef Steinfeld mit neuen Büchern und dem Hörspiel-Drehbuch. | Foto: Edith Ertl
8

Lesen für alle Sinne
Lesestoff und Hörspiel für die VS Fernitz

In der Vorwoche erhielt die VS Fernitz ein Bücherpaket, gesponsert von der TAG Trans Austria Gasleitung in Kooperation mit dem Buchklub. Als Überraschung gibt’s dazu für die Schüler ein Hörspiel-Projekt samt kreativem Mini-Podcast. 137 Schüler zählt die VS Fernitz. „Lesen ist für Kinder enorm wichtig“, sagen Schulleiter Stefan Kaiser und Standortkoordinatorin Ute Perl. Trotz zunehmender Digitalisierung spiele die Haptik eine besondere Rolle bei Kindern. 2.500 Bücher finden sich in der...

Der Kinderchor eröffnete das Schulgasslfest in Fernitz-Mellach.
72

Fernitz-Mellach: Premiere für das Schulgasslfest

Die Schulgasse in Fernitz-Mellach ist ein besonderer Ort der Begegnung und des kulturellen Lebens.  Jetzt bündelten sich die Kräfte aus der Marianne Graf Volksschule, Musikschule, Kindergarten, Jugendkapelle, Pfarre und Elternverein und organisierten ein Familienprogramm, das musikalischen und kulturellen Genuss sowie Spiel und Spaß an 27 Stationen brachte. „Kommt alle herein“ sang der Chor der VS Fernitz und des Kindergartens zur Eröffnung, bevor die Organisatoren Willi Berghold/Musikschule,...

Walter Mayer hilft den Kindern, ihr Porridge individuell mit Obst, Nüssen oder Joghurt zu verfeinern.
67

VS Fernitz kochte mit dem Koch der Köche

Wie isst man gesund, woher kommen unsere Lebensmittel und warum schmeckt regionales Gemüse und Obst der Saison am besten? Das wissen die Schüler der Marianne Graf-Volksschule in Fernitz-Mellach. In Workshops setzten sie sich mit verstecktem Zucker in Fertigprodukten oder der Ernährungspyramide auseinander. Krönender Abschluss war ein gemeinsames Kochen mit Walter Mayer und seinem Team. Mayer ist Chefkoch im LKH Graz, trainiert mit Nachwuchsköchen für die Berufsolympiade und wurde 2003 Koch der...

Schüler der Volks- und Musikschule Fernitz-Mellach setzen eine Freundschaft in der Savanne musikalisch um.
6

Fernitz-Mellach im Musical-Fieber

Was passiert, wenn ein kleines Zebra und ein Giraffenkind alle Vorurteile über den Haufen werfen und Freunde werden? Das Kindermusical „Tuishi pamoja“ gibt darauf Antwort und macht neugierig auf Begegnungen. In Kooperation der Volks- und Musikschule Fernitz-Mellach bringen unter der Leitung von Klaus Eder und Claudia Konrad Schüler dieses bezaubernde Kindermusical auf die Bühne des VAZ. Auf, vor oder hinter der Bühne machen alle Kinder der VS Fernitz-Mellach und das gesamte Lehrerteam von...

Stimmungsvoller Auftritt des Schulchors der VS Fernitz.
4

Sommerfest der Marianne-Graf-Volksschule Fernitz

Musikalisch eröffnete der Schulchor das Sommerfest der Volksschule Fernitz. Gefeiert wurde bei Spiel- und Geschicklichkeitsstationen am Spielplatz, Naschgarten und Fußballplatz rund um die Schule. Mit Gummistiefel-Golf, Straßenbildermalen, einer Torschusswand oder mit dem Angeln von Plastikfischen stimmten Dir. Stefan Kaiser und sein Lehrerteam gemeinsam mit dem Elternverein die Kinder auf die Ferien ein. Mit den Schülern und deren Eltern feierten Bgm. Karl Ziegler, Vzbgm. Nina Kostner, Pfarrer...

Echt spannend fanden die Kinder den Lesetag mit Kinderbuchautor Stefan Karch in Fernitz.
1 15

Opa Wolf und Wölfchen begeisterten in der VS Fernitz

Wie spannend und lustig lesen und vorlesen sein kann, zeigte ein Lesetag in der VS Fernitz. „Wenn ich einen Buchdeckel öffne, öffne ich die ganze Welt“, sagt Kinderbuchautor Stefan Karch. 120 Volksschulkinder machten mit ihm einen buchstäblichen Ausflug in die Welt vor der Geburt, lachten mit Opa Wolf und seinem Wölfchen und zitterten um wahren Helden. Das Wecken der Leselust beginnt mit dem Vorlesen. „Kinder, denen viel vorgelesen wird, haben einen großen Vorsprung in der Sprachentwicklung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.