Vulkanland

Beiträge zum Thema Vulkanland

9 8 30

Schätze vor der Haustür
Über "Stock und Stein" im Vulkan- und Thermenland unterwegs

Die Natur lockt jetzt mit ihren herrlichen Farben und Düften, da musste heute einfach mal zwischendurch Zeit sein, um eine kurze Wanderung zu genießen! Rund um die Therme Loipersdorf gibt es wunderschöne gut gekennzeichnete Wanderwege und Laufstrecken. Für meine kurze Wanderung habe ich als Startpunkt den Parkplatz neben der Therme gewählt und mir die Strecke zum Aussichtsturm in Unterlamm vorgenommen. Der Weg ist teilweise als "Auf den Spuren der Vulkane - Handspur", sowie als Wanderweg "Stock...

Pfarrkirche Jennersdorf, um 9 Uhr Start am Mutter-Teresa Platz zum Emmausgang auf den Tafelberg.
8 7 47

Frühling - Aufbruch in die neue Pilgerzeit
Österlicher Südburgenländischer Spiri-Walk 2024

Aufbruch am Ostermontag! Was wird uns erwarten? Werden wir an diesen zwei Tagen offen sein für NEUES? Pilgern kommt vom lateinischen Wort "peregrinus", das bedeutet soviel wie "über den fremden Acker gehen"! Pilgern ist für mich auch das Sinnbild für: auf äußeren und inneren Wegen unterwegs sein, und, eine Reise weit zu sich selbst. Wir sind im Raabtal, in Jennersdorf, losgegangen und über den Tafelberg hinüber ins steirische Vulkanland. Das Ziel des ersten Tages war Hatzendorf, da hatten wir...

Am Tafelberg - Blick ins Raabtal - Jennersdorf/Bezirkshauptstadt
14 12 42

Schätze vor der Haustür
Eine Wanderung im Grenzgebiet - vom Raabtal ins Vulkanland

Schätze vor der Haustür Eine Wanderung im Bgld.-Stmk. Grenzgebiet - vom Raabtal ins Vulkanland Ausgangspunkt ist die Bezirkshauptstadt Jennersdorf. Der schön gestaltete Platz vor der Kirche wurde nach "Mutter Teresa" benannt, zur Erinnerung an ihren Besuch im Jahre 1982, in der Pfarre Jennersdorf. Sonntag früh ließ ich mich von der dichten Bewölkung nicht abhalten - mein Entdeckungsgeist war stärker! Somit startete ich meine Erkundungstour vom "Mutter-Teresa Platz", und spazierte in Richtung...

2

(Astro)kalender für das Jahr 2020 präsentiert
Kalenderpräsentation des Astroclubs mit burgenländischer Beteiligung

Am Freitag präsentierte der Astroclub Auersbach seinen Astrokalender für das Jahr 2020. Zu beinahe jedem Tag des Jahres gibt es, neben selbst erstellten Astrophotographien einzelner Mitglieder des Vereins für jeden Monat, Informationen aus der Astronomie und Raumfahrt. Unter den Bildlieferanten befindet sich der Jennersdorfer Michael Schmidt, vertreten durch die Monate Mai und Oktober. Zusammengestellt wurde dieser, inzwischen 16. Kalender, abermals von Günter Kleinschuster.  Mehr dazu...

15

ÖVP-Klub diskutiert im Rathaus Oberwart über das Potenzial des Südburgenlandes

Klubobmann Christian Sargatz lud zum Thema "Das Südburgenland kann mehr" zum Gespräch mit Landesparteiobmann Thomas Steiner und Vulkanland-Initiator Josef Ober. OBERWART (kv). Mit dem Südburgenlandkonress 2016 startete die ÖVP eine Initiative zur Stärkung des Landessüdens. "Gemeinsam mit Experten, Politikern und interessierten Bürgern haben wir mehrere Veranstaltungen im Südburgenland abgehalten“, so Thomas Steiner. 7 konkrete Maßnahmen Wohnbauförderung in strukturschwachen Gebieten erhöhen,...

"Vater" des Vulkanlands referiert in Gritsch

Den Feldbacher Bürgermeister Josef Ober hat das Volksbildungswerk St. Martin/Raab für einen Vortrag zum Thema Regionalentwicklung im Gasthaus Kurta in Gritsch gewonnen. Ober ist Initiator und Obmann des Steirischen Vulkanlandes. Beginn ist am Donnerstag, dem 27. April, um 19.30 Uhr. Wann: 27.04.2017 19:30:00 Wo: Gasthaus Kurta, Hauptstraße 16, 8383 Gritsch auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.