vz-kaiserwinkl

Beiträge zum Thema vz-kaiserwinkl

Ha - das neue Prgramm von H. Binser zu Gast im VZ-Kaiserwinkl in Kössen | Foto: Mühlberger
5

VZ-Kaiserwinkl, Kabarett
Ha?“ – Das neue Bühnenprogramm von Binser

KÖSSEN. Rote Schuhe und schwarzer Hut, das sind die Markenzeichen von Helmut Binser. Der pragmatische Musikkabarettist aus Bayern trat am 13. Februar mit seinem neuen Programm „Ha“ im VZ-Kaiserwinkl in Kössen auf. Der „Binser“ wie er liebevoll genannt wird, begeisterte auch live in Kössen mit seinen Liedern, Geschichten mit Gitarre und Quetschn das zahlreiche Publikum und führte es oft zu heftigen Jubelstürmen. Thematisch dreht sich beim Binser alles um das Leben auf dem Land. Er ist ein...

Franziska Wanninger gastierte in Kössen | Foto: privat
3

Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl
Franziska Wanninger mit neuem Programm

KÖSSEN. Die bayrischen Kabarettistin Franziska Wanninger gastierte am 28. November im VZ-Kaiserwinkl und präsentierte ihr neues Programm „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“. Mit einer gehörigen Portion Humor, hatte Franziska Wanninger schon früh gelernt, widrige Umstände in herrlich komische Geschichten zu verwandeln. So erzählte sie von der Lässigkeit des Älterwerdens, viel zu früh gestorbenen Goldfischen und den Abgründen ihrer ganz und gar nicht normalen Familie. Charmant und mit...

v.l.: Lukas Müller (Pop Kultur Kufstein), Christoph Fritz, Sabrina Mauracher u. Thomas Kirchmaier (beide VZ-Kaiserwinkl) | Foto: Mühlberger
4

VZ-Kaiserwinkl Kössen
Viel „Zärtlichkeit“ mit Christoph Fritz

KÖSSEN. Am Donnerstag den 17. Oktober stand Christoph Fritz mit seinem Soloprogramm „Zärtlichkeit“ auf Bühne im VZ-Kaiserwinkl. Das Kabarett von Fritz besticht durch Schüchternheit, Gestik und Mimik. Sein trockener Humor lässt das Publikum , wenn er laufend sagt, „Fritz ist geil“ zu Gedankenspielen verdutzt zurück. So wird eine abgelegene Straße in Frankreich, ein nächtlicher niederösterreichischer Garten oder die Ordination eines Urologen zu Schauplätzen unverhoffter Zärtlichkeit. Der...

Wilde Gesellen lehrten in Kössen das fürchten | Foto: Mühlberger
8

Krampusumzug Kössen
Die wilden Gesellen liefen in Kössen

KÖSSEN. Die Tradition der Krampusläufe wird in Tirol besonders intensiv gepflegt. Jetzt im Dezember stehen in vielen Gemeinden wieder mehrere Umzüge an. So auch in Kössen, wo die „Unterberg Pass“ , ein rüriger Toifiverein, der seit über 20 Jahren besteht, am 5. Dezember einen Krampusumzug mit sechs teilnehmenden Passen veranstaltete. Natürlich durften auch eine große Gruppe der „Jungtoifi“ aus dem Kössener Verein nicht fehlen. Ab 16 Uhr gab es für Groß und Klein Kutschenfahrten und dann zog der...

Martina Thaler aus Jochberg präsentirte mit einer Lesung ihren neuesten Krimi "Die letzte Skitour" - mit Kunstrefrent der Gemeinde Kössen Emanuel Daxer
4

Buchpräsentation
Zweiter Alpenkrimi von Martina Thaler: „Die letzte Skitour“

KÖSSEN/JOCHBERG. Die Jochberger Zimmervermieterin und Hobbyschreiberin Martina Thaler ist nun auch eine erfolgreiche Krimiautorin. Im März brachte sie ihren zweiten Alpenkrimi „Die letzte Skitour“ heraus. Am vergangenen Freitag präsentierte Thaler den klassischen Tiroler Landhauskrimi mit einer Lesung im Raiffeisensaal des VZ-Kaiserwinkl. Die Buchpräsentation kam in Zusammenarbeit mit dem Kunstreferenten der Gemeinde Kössen Emanuel Daxer zu Stande. Die Besucher waren vom neuen Buch mit viel...

Die Innsbrucker Böhmische spielte im VZK Kössen. | Foto: Mühlberger
4

Konzertereignis des Jahres
Die Innsbrucker Böhmische spielte in Kössen.

KÖSSEN (jom). Das Konzertereignis des Jahres ging heuer in Kössen über die Bühne. Organisator Paul Schwentner setze alle Hebeln in Bewegung und holte am 15. April die "Innsbrucker Böhmische" in ihrer legendären "7er-Besetzung" unter der Leitung von Norbert Rabanser in das Veranstaltungszentrum. 10 Jahre „Böhmische Liebe“Das Konzert stand ganz im Zeichen „10 Jahre Böhmische Liebe“ vom Komponisten Mathias Rauch. Eine hochkarätige Besetzung – sechsmal Blech und einmal Schlagzeug – sorgte bei den...

Beste Stimmung beim Weinfest in Kössen.
10

Musikkapelle Kössen
Weinfest: Edle Tropfen und a flotte Musi

KÖSSEN (jom). Das Weinfest der Musikkapelle Kössen ist längst zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender geworden, das heuer im VZ Kaiserwinkl am vergangenen Samstag stattfand. Dazu wurde die Halle in eine gemütliche und stilgerechte Buschenschank verwandelt, wo einen Abend lang alles im Zeichen des erlesenen Weingenusses stand. Zwei niederösterreichische Topwinzer vom Weingut Mantler aus Ebersbrunn und vom Weingut Böheim aus Arbesthal kredenzten ihre Weine. So konnte man alles verkosten und...

Bernhard Geisler, Emanuel Daxer, Antja Lohrer, Katrin Steindl, Marissa Dünser. | Foto: Mühlberger
15

Netzwerk Kultur
Kunst.Schaufenster #2 im Veranstaltungszentrum Kössen

KÖSSEN. Der Verein Netzwerk Kultur lud vom 25. – 26. Oktober zum 2. Kunst.Schaufenster ins VZ Kaiserwinkl nach Kössen ein. Die Organisatoren Katrin Steindl (Obfrau) und Bernhard Geisler (Projektleiter) freuten sich wieder über einen regen Zuspruch beim neuen Formates. 18 KünstlerInnen aus der Region präsentierten ihr vielseitiges kreatives Schaffen. Im festlichen Rahmen und im Beisein zahlreicher Ehrengäste (u. a. Vize-Bgm. Marissa Dünser, Emanuel Daxer, Kunstreferat Kössen, Hartmut Brinkmann,...

Waitiare Kaltenegger-Icke mit Emanuel Daxer
7

Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl
Österreichpremiere: „Patu – Die Legende“

KÖSSEN (jom). Am 17. Oktober präsentierte Waitiare Kaltenegger-Icka im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl ihren Film "Patu, die Legende". Es fand ein Abend im Zeichen der Rapa-Nui-Kultur mit Kunstausstellung und Kennenlernen der Filmemacherin statt. Viele Besucher folgten der Einladung bei freiem Eintritt, die besonders in der Zusammenarbeit mit dem Kunstreferenten der Gemeinde Kössen Emanuel Daxer, der Kulturschmiede Kaiserwinkl und dem Management vom VZK zustande kam. Patu ist eine alte...

Musikantentreffen in Kössen: "Die Kathrainer" mit Anita Zore und die "Lungauer" mit Ingo Rotter und Paul Schwentner (re.vo.)
11

Großes Musikantentreffen
33. Musikantentreffen in Kössen

Stars der volkstümlichen Szene im VZKKÖSSEN (jom). Am 4. Oktober ging das große traditionelle Musikantentreffen im VZ Kaiserwinkl in Kössen über die Bühne. Paul Schwentner hat dieses Fest der Volksmusik  vor 33 Jahren ins Leben gerufen. Das VZK war seit Wochen ausverkauft, viele Fanclubs der Musikgruppen waren angereist. „Die Tickets für diese Nacht der Volksmusik sind sehr begehrt“, betont Schwentner. Es sind echte Vollblutmusiker, die Schwentner jedes Jahr nach Kössen holt. Die mitwirkenden...

Solokabarett von und mit Gery Seidl "Sonntagskinder" | Foto: Mühlberger
6

VZK Kössen
Gery Seidl: Kabarettsolo „Sonntagskinder“

KÖSSEN (jom). Es war ein Feuerwerk an witzigen Einfällen, das Gery Seidl in seiner One-Man-Show „Sonntagskinder“ am vergangenen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) auf der Bühne im VZK zündete und fand dabei einen ebenso genialen und köstlichen Widerhall bei den vielen Besuchern. Gery Seidl, bekannt aus den Serien „Sehr witzig?“, „Bist du deppert“ und „was gibt es Neues“ präsentierte in seiner Österreichtour auch in Kössen sein unterhaltsames und unpolitisches Kabarett „Sonntagskinder“. Er ist...

Viel Volksmusik gibt's in Kössen zu hören. | Foto: pixabay

Musikantentreffen wieder in Kössen, 5. 10.

KÖSSEN. Im VZ Kaiserwinkl in Kössen wird am 5. Oktober zum großen Musikantentreffen geladen (Eintritt 22 Euro, Vorverk. in allen Raiffeisenbanken, Ermäßigung für Raiffeisen-Club-Mitglieder); Saaleinlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr. Mit dabei sind: Mitja Kvintet, Die Lungauer, Emmi Klinger & Freunde, Die Grenzland Tiroler, Sigrid & Marina mit den Oberkrainer Allstars, Eurokrainer, Die Klobnstoana; Moderation Ino Rotter. Infos: 0664/8274855, 0676/848536581.

Heiße Maschinen und Showprogramm warten... | Foto: Archiv

Winter-Biker-Party im VZ Kaiserwinkl

KÖSSEN. Die Winter-Durstrecke verkürzen – das kann man bei der Winter-Biker-Party der Kaiserwinkl-Biker im VZ Kaiserwinkl am Samstag, 3. März, ab 19 Uhr. Musikalisch heizen "First Coming" und DJ Sepp Wylde ein; dazu gibt's eine Motorradausstellung, Harleys, Custombikes, Showprogramm und "amerikanische" Dekoration. Info: www.kaiserwinklbiker.com

Die BMK Kössen veranstaltet das 1. Weinfest im VZ Kaiserwinkl. | Foto: MEV/Peter Horn

1. Weinfest in Kössen

KÖSSEN (jos). Die Bundesmusikkapelle Kössen veranstaltet am 11. 11. im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl das 1. Weinfest. Edle Tropfen des Weingutes Hillinger und des Weingutes Mantler werden angeboten. Für Unterhaltung sorgen die "Berghammer Tanzlmusi" und die Formation "Oberkrainer Power". Saaleinlass: 18 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 10 Euro. Kartenvorverkauf bei allen Raiffeisenbanken Österreichs und bei allen MusikantInnen der Bundesmusikkapelle Kössen. Infozentrale: Paul Schwentner,...

Doris Past stellt im VZ Kaiserwinkl aus

KÖSSEN. Am Samstag, 7. 10., sind im VZ Kaiserwinkl anlässlich der Vorstellung des Kabarettisten Tricky Niki" ab 18 Uhr Bilder von Doris Past unter dem Titel "Vielfalt" zu sehen (Acrylbilder, versch. Techniken und Motive).

Großes Musikantentreffen im VZ Kaiserwinkl, 6. Okt.

KÖSSEN. Am 6. Oktober gibt es im VZ Kaiserwinkl um 20 Uhr wieder das große Musikantentreffen (Einlass 18 Uhr). Mit dabei sind: Oberkrainer Power, Die Lungauer, Lechner Buam, Grenzland Sepp & Die Klobnstoana, Quintett 2000, Alpensound, die Jungen Orig. Oberkrainer. Moderation: Ingo Rotter. Eintritt 22 €; VV in allen Raiffeisenbanken. Info: 0664/8274855

Neuer Geschäftführer für VZ Kaiserwinkl

KÖSSEN. Mit 1. September erhält das Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl mit Thomas Kirchmaier einen neuen Geschäftsführer. Der Kössener kann auf ein großen Erfahrungsschatz im Veranstaltungsbereich verweisen. Der bisherige GF Reinhold Flörl legt die Funktion zurück, nachdem er zum Bürgermeister gewählt wurde.

5. Kaiserwinkl Rock & Pop Night in Kössen

KÖSSEN. Am Samstag, den 9. 4., ab 19 Uhr geht im VZ Kaiserwinkl (VZK MusicHall) die Post ab – bei der vom MSC Kaiserwinkl und Bands organisierten 5. Kaiserwinkl Rock & Pop Night. Live on stage sind die Bands "Ruffstuff", "Skipping Stones" (Schwendt) und der Kössener Mascht Briggl. Erstmals gibt es Blaulicht-Happy-Hour-Zeiten (alle Getränke um 2 Euro). Eintritt bis 22 Uhr 2 Euro, danach 5 Euro; vergünstigte Karten für Raiffeisen-Clubmitglieder.

20 Mönche, Meister und Tempelschüler zeigen ihre attraktive Show. | Foto: Fechter Management
1

Shaolin Mönche kommen nach Kössen

KÖSSEN. Ihre 20-Jahres-Jubiläumsshow „Die mystischen Kräfte der Mönche des Shaolin Kung Fu“ zeigen die Shaolin Mönche am Ostermontag, 28. 3., 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) im VZ Kaiserwinkl in Kössen. Im Programm der Jubiläumstour präsentiert Herbert Fechter die spektakulärsten Übungen der besten Meister aus Chinas Klöstern. Es ist eine Familienshow der Superlative, ein Ausflug in die mystische Welt des Zen und eine Parade der spektakulärsten Kung-Fu und Qi-Gong Übungen. Eine Show für Jung und Alt,...

Gemeinde Kössen lädt zur Gemeindeversammlung

KÖSSEN. Die Öffentliche Gemeindeversammlung findet am Mittwoch, 25. 11., 19.30 Uhr, im VZ Kaiserwinkl statt. Programm: Filmdoku über Kössen, Vorstellung Leaderverein, Rückblick, Aktuelles Vorschau, Anfragen/Diskussion.

Komödie „Apres Ski – Ruhe da oben!“ in Kössen

KITZBÜHEL. „Apres Ski – Ruhe da oben!“ – Gastspiel des Kulturvereins Arche Noe bei der Heimatbühne Kössen im VZ Kaiserwinkl, am 24. Juni. Beginn 20 Uhr. Eintritt 14 €. Kartenvorverkauf: Volksbank Kufstein – Filiale Kössen. Info: Alois Bellinger 0699-18798336.

Tricky Nike kommt mit seiner neuen Show ins VZ Kaiserwinkl. | Foto: Foto: F. Matern

“PartnerTausch“ mit Tricki Niki

KÖSSEN. “PartnerTausch“ mit Tricki Niki heißt es am Samstag, 10. Jänner, im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl in Kössen. Der beliebteste Zauberkünstler Österreichs, Tricky Niki, zählt zu den weltbesten Bauchrednern. Lassen Sie sich diese neue Show nicht entgehen! Vorverk.: Hotel Sonneck Kössen, Aquathermbau Kössen, oeticket.com und alle Raiffeisenbanken. Der Großteil der Einnahmen geht als Spende an das Rote Kreuz Kössen.

Die Cubaboarischen werden im VZ Kaiserwinkl für ausgelassene Stimmung sorgen. | Foto: Foto: Veranstalter

Die Cubaboarischen in Kössen

KÖSSEN. Die Cubaboarischen spielen am Samstag, 15. 11., 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im neuen VZ Kaiserwinkl. Ländler mit Latin-Groove? Ein jodelnder Buena Vista Social Club? Eine vom Cuba-Virus infizierte Truppe von oberbayerischen Dorfmusikanten! Die musikalische Vermählung von Zwiefachem und Cha Cha? Auf geht's, hasta la victoria siempre, host mi?!? Die CubaBoarischen spuin auf! Ehemalige Dorfmusikanten aus dem Mangfalltal entlocken ihrem bayerisch-lateinamerikanischen Instrumenten-Dschungel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.