wählen

Beiträge zum Thema wählen

4

Gemeinderatswahl 2020
Ilz hat gewählt: ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei

Zum zweiten Mal in diesem Jahr schritt die Ilzer Bevölkerung zur Wahl.  ILZ. Ein spannender Wahltag geht in der Marktgemeinde Ilz zu Ende. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wurde die Wahlwiederholung heute in den insgesamt 8 Sprengellokalen durchgezogen. Um 13 Uhr hat das letzte Wahllokal geschlossen. Wie bereits berichtet, hatte die Landeswahlbehörde die Wahl vom 28. Juni aufgrund von Formalfehlern bei der Wahlkartenausstellung aufgehoben. Mandatsverteilung per Losentscheid Kurz vor 17...

Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld | Foto: KK
1 5

Gemeinderatswahl 2020 in Hartberg-Fürstenfeld
Hartberger ÖVP holt die Absolute zurück

Die WOCHE hat die ersten Ergebnisse aus allen 36 Gemeinden des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld. Das Ergebnis zeigt den Tatsächlichen Auszählungsgrad inklusive Wahlkarten und ist KEINE Hochrechnung. Details zu den Gemeinde-Ergebnissen finden Sie im Balkendiagramm unten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Klarer Gewinner im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist die ÖVP, die in fast allen Gemeinden zulegen kann. Sowohl SPÖ als auch die FPÖ verlieren deutlich. Leichte Zugewinne gab es für die Grünen, die in insgesamt...

Im Pflegeheim Lasata in Attendorf wird über Politik und Wahlen gesprochen, sofern das die Bewohner auch möchten. | Foto: WOCHE

Gemeinderatswahl
Wahlrecht ist keine Frage des Alters

Wählen zu gehen ist ein Grundrecht. Aber wie wählen Menschen, die in Pflegeeinrichtungen untergebracht sind? Die Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür. Dabei wird vor allem um Stamm- und Neuwähler gekämpft. Wie wählt aber die ältere Generation, die im Pflege- oder Altersheim wohnt? Wir haben nachgefragt, was es mit der "fliegenden Wahlkommission" auf sich hat. Selbstbestimmte Entscheidung Wer steht für was ein, welche Partei will dieses und jenes umsetzen: Die junge Generation ist tagtäglich,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.