Währing

Beiträge zum Thema Währing

6 14 64

Ein Spaziergang durch den Türkenschanzpark - mit Regionautin Andrea Siegel

Der Türkenschanzpark ist eine Parkanlage im 18. Wiener Gemeindebezirk Währing. Der Park wurde 1888 auf der Türkenschanze eröffnet. Der Türkenschanzpark liegt auf einer historischen Stätte. Hier lag 1683 im Zuge der Zweiten Wiener Türkenbelagerung eine Schanze der Türken. Dennoch gibt der Name des Gebietes Rätsel auf, da bereits in einer topographischen Darstellung aus dem Jahre 1649 das Gebiet als „Türkenschanz“ vermerkt wurde. Vermutlich geht die Benennung auf die Erste Wiener Türkenbelagerung...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
Am 13. September wird der Welttag des Kindes in allen Wiener Bezirken gefeiert. Auch in Währing gibt es ein vielfältiges Programm im Türkenschanzpark. | Foto: Wiener Kinderfreunde
2

So wird der Welttag des Kindes in Währing gefeiert

Am Sonntag, den 13. September, feiern die Kinderfreunde in jedem Wiener Bezirk den Welttag des Kindes mit einem Familienfest rund um das Motto „Für die Zukunft brauchst a G´spür“. WÄHRING. Die Kinderfreunde Währing laden alle Familien zu einem bunten, vergnüglichen Nachmittag von 14.00 bis 17.00 Uhr in den Türkenschanzpark beim Spielplatz vor dem Restaurant „Mayerei“ ein. Auf dem Programm stehen: div. Actionspiele, Töpferl gehen, Pedalo, Kriechwurm, Super Mikado, Go Cart fahren,...

  • Wien
  • Währing
  • Conny Sellner
Die Betreuer der Wiener Kinderfreunde haben sich lustige Aktivitäten im Währinger Park ausgedacht. | Foto: Foto: kinderfreunde.at

Gratis Sommer-Programm in den Währinger Parks für Kinder und Jugendliche

Kein Grund für Langeweile: Ab in den Park zum Spielen und Sporteln! WÄHRING. Noch bis 29.9. werden fünf Tage in der Woche Spiel, Spaß und Action für Kinder und Jugendliche in den Parks in Währing geboten. Im Rahmen dieses Projektes der außerschulischen Kinder- und Jugendbetreuung in den Parkanlagen ist die Betreuung kostenlos. Die finanziellen Mittel dazu stammen aus dem Budget des Bezirks. Das Programm im Überblick Die Kinder- und Jugendbetreuung in den Parks in Währing bietet auch heuer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sandra Hochstöger
Unter anderem stehen der Schubertpark und der Ebner-Eschenbach-Park für WLAN-Hotspots zur Wahl. | Foto: Plan: APA, Grafik: Kitting

Surfin' Währing - Hier kommt gratis WLAN!

Gratis ins Internet: Was an 13 Wiener Plätzen schon ein voller Erfolg ist, wird in den nächsten zwei Jahren auch in Währing umgesetzt werden. Derzeit sind 13 Wiener Plätze über WLAN-Hotspots mit kostenlosem Zugang zum Internet ausgestattet. Anrainer, Passanten und Touristen können sich so jederzeit mit ihren Handys oder Tablets ins Netz einloggen und informieren. In den nächsten zwei Jahren sind von der Stadt Wien weitere Zugangspunkte geplant, auch einige Plätze in Währing sind im Gespräch....

  • Wien
  • Währing
  • Hermine Kramer
Die Besucher genießen den herrlichen Tag!
24 29 7

Türkenschanzpark

Aufgrund des herrlichen Wetters war ich nicht nur am Hackenberg, sondern habe auch gleich eine Runde im Türkenschanzpark absolviert. Dieser ca. 150.000 Quadratmeter große Park befindet sich in Wien im 18./19. Bezirk. Die Anlage ist wunderschön und erholsam, es finden sich mehrere Teiche, Brunnen, Denkmäler und sogar ein kleiner Wasserfall. Die Paulinenwarte, auch ein ehemaliger Wasserturm für die Wasserversorgung des Parks und gleichzeitig eine Aussichtswarte ist nach vielen Jahren des Verfalls...

  • Wien
  • Döbling
  • Heinrich Moser
Dieser Gehweg soll zum Radweg mutieren, fordert Bezirksrat Martin Much (SP).
2

Mehr Platz für Radler

Die Max-Emanuel-Straße neben dem Türkenschanzpark soll in Richtung Döbling einen Radfahrstreifen bekommen. So können die vielbefahrene Straße für Radfahrer sicherer gemacht und das Verkehrsaufkommen besser bewältigt werden. (gs). WÄHRING Nach mehreren Ansuchen an die Währinger SPÖ will der Bezirk mit den wenigsten Kilometern Radfahrbahn etwas für seine Radler tun. Vor allem am westlichen Rand des Türkenschanzparks, der Max-Emanuel-Straße, besteht Handlungsbedarf. Die Straße (B222) zählt mangels...

  • Wien
  • Währing
  • Günter Stummvoll
Bezirkschef Karl Homole blickt auf ein gutes Jahr mit Erfolgen für den Bezirk zurück.

Währings Bezirksvorsteher Homole zieht Bilanz

Parkpickerl, Parkfest und Jugendtreff: Das waren die wichtigsten Themen im Bezirk im Jahr 2013. WÄHRING. Bezirksvorsteher Karl Homole erinnert sich an die Top-Themen des Jahres. So beschäftigte Anfang des Jahres die zweite Parkpickerlbefragung die Bewohner und die Politik. „Die Einführung der Parkraumbewirtschaftung in Währing wurde neuerlich mit deutlicher Mehrheit abgelehnt“, so Homole. Geschichtsträchtiger Park 2013 wurde der Türkenschanzpark mit einer großen Feier 125 Jahre alt. „Dazu wurde...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Foto: Grafik: Zop-vieh
3

Währing für sportliche Läufer

Laufen Sie gemeinsam mit der bz zu Höchstform auf: Auf zur langen Runde im Türkenschanzpark! WÄHRING. Der Bezirk bietet Joggern allerhand schöne Routen. Auf der letzten Runde im großen bz-Streckencheck werfen wir noch einmal einen Blick auf den fabelhaften Türkenschanzpark. Quer durch den Park Haben wir eingangs die kurze Runde durch den Park gewählt, probieren wir nun die längere, rot markierte Route. Auf zwei Kilometern führt diese im Zickzackkurs durch die Grünanlage. Neben der...

  • Wien
  • Währing
  • Marlene Erhart
Top-Autoren wie Stefan Slupetzky und Eva Rossmann lesen bei der neunten Kriminacht am 17. September. | Foto: Foto: leisure.at/Stefan Joham

Neuer "Tatort" in der Mayerei

Im Lokal im Türkenschanzpark lesen Kripobeamte aus ihren Krimis. WÄHRING. Im Rahmen der Kriminacht 2013 kommt es am 17. September zu einer außergewöhnlichen Lesung in Währing. In der Mayerei im Türkenschanzpark in der Hasenauerstraße 56 erwartet Krimifans um 19 Uhr bei Cops² ein Abend mit zwei schriftstellerisch ambitionierten Kriminalbeamten. Echte Kieberer Dietmar Wachter aus Landeck in Tirol und Thomas Eppensteiner aus Mödling gestalten einen unterhaltsamen und unvergesslichen Abend. Sie...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Araukarie
1 34

Der Türkenschanzpark in Wien 18

Geschichte Der Türkenschanzpark liegt auf historisch-hügeligem Gelände. In diesem Gelände hatten sich 1683 die Türken gegen das anrückende Entsatzheer verschanzt. Der Park entstand in zwei Teilen: Der "alte" Teil wurde hauptsächlich aus privaten Mitteln auf Anregung des Architekten Heinrich von Ferstel und nach den Plänen des Stadtgartendirektors Gustav Sennholz angelegt. 1888 eröffnete Kaiser Franz Joseph I. den Türkenschanzpark in der damaligen Gemeinde Währing, einem Vorort Wiens. Die...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.