Wöllersdorf

Beiträge zum Thema Wöllersdorf

GPO gfGR Florian Pfaffelmaier, Präsident des NÖ Landtages Mag. Karl Wilfing, Ortsbäuerin & Team Bürgermeister Kandidatin Doris Mittermüller mit Bgm. Gustav Glöckler und Vzbgm. Hubert Mohl | Foto: Helmut Woch
6

Fesche Madeln, coole Lederhosen und gute Stimmung
Dirndlball 2025 in Wöllersdorf-Steinabrückl

Bereits zum 13. Mal durfte sich am Samstag das TEAM BÜRGERMEISTER beim traditionellen Dirndlball wieder über ein volles Haus freuen. Die Ballbesucher hatten sichtlich Spaß – bereits beim Empfang erhielten die Ballbesucher eine Damen- und Herrenspende zur Verfügung gestellt vom örtlichen Getränkehandel Riegler und der Moststubn Pokorny. Eine perfekt inszenierte Eröffnung - durch die Kandidatinnen und Kandidaten des TEAM BÜRGERMEISTER und den Tiefenbacher Schuhplattlern - brachte die anwesenden...

Weihnachtswanderung auf der Hohen Wand. | Foto: pexels.com
4

Stadt und Bezirk
Damit das Warten auf das Christkind leichter fällt

Der Heiligabend naht: MeinBezirk hat Tipps, wie Du und Deine Kinder die Zeit bis dahin am besten nützen kannst. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Jedes Kind weiß, dass, wenn es im Dezember endlich das lang ersehnte 24. Türchen beim Adventkalender öffnen darf, an diesem Tag auch das liebe Christkind vor der Tür steht. Doch bis zum Heiligabend dauert es für viele einfach zu lange. Deshalb hat MeinBezirk aus Stadt und Bezirk für Groß und Klein Tipps zum Zeitvertreib herausgesucht, damit das Warten leichter...

Foto: Santrucek
3

Wiener Neustadt/Neunkirchen
Mehrere Personen flüchteten vor der Polizei

Mehrere Personen befinden sich derzeit auf der Flucht. Es wird mit Polizei-Hubschrauber und der Spezialeinheit Cobra nach den Verdächtigen gefahndet. WIENER NEUSTADT Der Einsatz ist derart frisch, dass noch nicht allzu viele Details über den Einsatz bekannt sind. Nur so viel: mehrere Personen flüchteten vor der Polizei auf der A2 bei Wöllersdorf. Hier dürften die Verdächtigen ihr Fahrzeug abgestellt und Fersengeld gegeben haben. Wie Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion NÖ...

Bad Fischau-Brunn: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Gärtner Lukas Hamburger, Geschäftsführender Gemeinderätin Brigitte Zottl und Bürgermeister Stefan Zimper. | Foto: „Natur im Garten“ / R. Herbst
10

„Goldener Igel“
Zehn ökologische Vorbildgemeinden ausgezeichnet

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem ‚Goldenen Igel‘ der NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ werden seit vielen Jahren die ökologischen Vorbildgemeinden in Niederösterreich ausgezeichnet. Durch das Engagement der einzelnen Gemeinden und dem Einsatz unserer Landsleute für Umwelt und Klima leisten wir gemeinsam einen unschätzbaren Beitrag und sorgen gemeinsam dafür, unser Bundesland noch lebenswerter zu machen.“ BEZIRK WIENER NEUSTADT(Red.). Für die naturnahe und rein ökologische...

Polizei Symbolbild. | Foto: Zezula

Vorsätzliche Gemeingefährdung
Mann legte Bahnschweller und Steine auf Gleis

Eine Anrainerin verständigte am 24. Februar 2024 die Polizei, da sie beobachten konnte, wie ein Mann im Bereich des Bahnüberganges der Gutensteinerbahn mit der Piestingerstraße, im Gemeindegebiet von Wöllersdorf, mehrere Gegenstände – Eisenbahnschweller und kopfgroße Steine - auf den Gleiskörper legte. WÖLLERSDORF(Presseaussendung der Polizei NÖ). Beim Eintreffen der Kolleginnen und Kollegen der Polizeiinspektion Wöllersdorf ergriff der Mann umgehend die Flucht über die Brücke Eisenbahntrasse....

Vorsitzender Freiheitskämpfer NÖ, NR aD Anton Hainzl, NR Bezirksvorsitzender Petra Tanzler. SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Sven Hergovich, Bezirksvorsitzende der Freiheitskämpfer Wiener Neustadt Gerlinde Sauerschnig und EU-Abgeordneter Günther Sidl. | Foto: SPÖ
6

Mahnmal in Wöllersdorf
90. Jahrestag der Februarkämpfe 1934

Über 250 Genoss:innen kamen zum Mahnmal in Wöllersdorf, um dem 90. Jahrestag der Februarkämpfe 1934 zu gedenken. WÖLLERSDORF(Red.). Am 12. Februar 1934 hat das Dollfuß-Regime, ausgehend von Linz, Arbeiter:innen verhaftet, erschossen und die Sozialdemokratische Partei verboten. "Niemals wieder, wehret den Anfängen", waren sich die Festredner:innen Gelinde Sauerschnig, Bezirksvorsitzende der Freiheitskämpfer, NR und Bezirksvorsitzende Petra Tanzler, EU-Abgeordneter Güntehr Sidl und SPÖ...

Polizei Symbolbild. | Foto: Zezula

Wöllersdorf – Bezirk Wiener Neustadt
Festnahme nach Ladendiebstahl

Ein Mann stahl am 31. Jänner 2024 in einem Geschäft in Wöllersdorf eine Jacke im niedrigen vierstelligen Eurobereich und flüchtete anschließend zu Fuß. WÖLLERSDORF/WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der Polizei NÖ). Bedienstete der Polizeiinspektion Bad Fischau konnten den Beschuldigten, einen 39-jährigen serbischen Staatsbürger, kurz darauf anhalten und vorläufig festnehmen. Dieser hatte neben dem Diebesgut auch Diebstahlswerkzeug bei sich. Der Beschuldigte wurde über Anordnung der...

Grüne Ortsgruppe Wöllersdorf Steinabrückl.
 | Foto: woest@gruene.at

Viele Interessierte, interessante Gespräche
Kennenlern-Picknickder der neuen Grünen-Ortsgruppe Wöllersdorf Steinabrückl

WÖLLERSDORF (RED.). Am Sonntag den 3.9. lud die neue Grüne Ortsgruppe Wöllersdorf-Steinabrückl zum Kennenlern-Picknick nach Steinabrückl ein. Die zahlreichen Gäste wurden mit leckeren grünen Snacks, selbst gemachten Mehlspeisen und alkoholfreien Cocktails verwöhnt. Es fanden viele anregende Gespräche statt und die eigens eingerichtete Kinder-Bastelecke erfreute sich großer Beliebtheit. Anwesend waren neben vielen interessierten Bürg*innen u.a. Vize Bürgermeister Hubert Mohl (VP), die...

Voller Fokus auf Kinder und Jugend
Freizeitoffensive für Kinder und Jugendliche in Wöllersdorf-Steinabrückl!

Das Team der „familienfreundlichengemeinde“ - GGR Florian Pfaffelmaier, GGR Ursula Schwarz und Jugendgemeinderat Wolfgang Gaupmann - startet mit vielen neuen Projekten in den Herbst! Neben dem Spielplatz in der Feuerwerksanstalt wird auch ein Fun-Court gebaut und der alte Skaterplatz mit neuen multifunktionalen Geräten revitalisiert. Der neue Fun-Court in Steinabrückl soll zukünftig auch mit Eislauf-Platten ausgestattet werden, um unseren Schul- und Kindergartenkindern das Eislaufen zu...

Erneut durften sich Florian Mückstein (aus Leopoldsdorf/Wien) und Künditormeister Richard Stickler (aus Wöllersdorf-Steinabrückl) über den erhalt den Titels "Weltbester Likör 2023" freuen. | Foto: Gautier Mücksten und Ellinger GmbH
6

Leopoldsdorf/Wöllersdorf
Der Weltbeste Likör kommt aus dem Industrieviertel

Der Mann, der klingt wie ein ehemaliger Gesundheitsminister in Turnschuhen, und sein Geschäftspartner durften sich erneut über den Titel "Weltbester Likör 2023" freuen. Dieser kommt aus dem Industrieviertel in Niederösterreich. LEOPOLDSDORF/WÖLLERSDORF. Erneut durften sich Florian Mückstein (aus Leopoldsdorf/Wien) und Künditormeister Richard Stickler (aus Wöllersdorf-Steinabrückl) über den erhalt den Titels "Weltbester Likör 2023" freuen. Die beiden Niederösterreicher holen damit den Titel in...

Ing. Franz Schwarz (Leyrer+Graf), Johannes Pflaum (Kosaplaner), Vizebgm. Hubert Mohl, Bgm. Ing. Gustav Glöckler, Landtagspräsident Karl Wilfing, Moderator Harry Prünster, Dechant Waclaw Radziejewski, Dir. Wolfgang Kuhnert (Raiffeisenbank Schneebergland) und Dir. Gerald Pichler (Atlas Wohnbau) mit den Gemeindemaskottchen Wölli und Steini. | Foto: Gemeinde Wöllersdorf

In Wöllersdorf
Festliche Eröffnung der Begegnungszone am Hauptplatz

Nach zweijähriger Bauphase konnte das Projekt „L4070 Ortsdurchfahrt Wöllersdorf“ mit der Errichtung einer Begegnungszone und Umgestaltung des Hauptplatzes beendet werden. Dies wurde am 23. April natürlich mit einem großen Eröffnungsfest gebührend gefeiert. WÖLLERSDORF(Red.). Neben der zahlreich anwesenden Bevölkerung begrüßte die Marktgemeinde beim Talk-Cafe unter den Ehrengästen Landtagspräsident Karl Wilfing als Repräsentant der Landeshauptfrau und die Vertreter der beteiligten Bau- und...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Gustav Glöckler und das Team der JVP und VP Wöllersdorf-Steinabrückl | Foto: Helmut Woch
16

Fesche Madeln, coole Lederhosen und gute Stimmung
Dirndlball 2023 in Wöllersdorf-Steinabrückl

WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause durfte sich am Samstag die örtliche VP beim traditionellen Dirndlball wieder über ein volles Haus freuen. Die Ballbesucher hatten sichtlich Spaß – bereits beim Empfang erhielten die Ballbesucher eine Damen- und Herrenspende zur Verfügung gestellt vom örtlichen Getränkehandel Riegler und Thomas Negratschker Möbelmontage. Eine perfekt inszenierte Eröffnung - organisiert durch das Team der JVP unter Obfrau Marie-Christin...

1 2 29

Archiv ...
DAMALS & HEUTE: WÖLLERSDORF: Die Ruine Höhlturm 1531 bis 2022

Die Ruine Höhlturm steht als Rest einer bewohnten Wehranlage (Höhenburg) aus dem 15. Jahrhundert erhöht weithin sichtbar nördlich von Wöllersdorf in der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich. Sie steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag). Der ehemalige Wehrturm wurde 1531 erstmals urkundlich genannt. Die hinter der Ruine befindliche teils zugängliche Höhlturmhöhle als Natursteinhöhle war wohl namensgebend für den Turm. Das Motiv des Turmes ist...

1 32

Archiv ...
DAMALS & HEUTE: WÖLLERSDORF: Die Höhlturmhöhle auch Höllturmhöhle genannt zweite Hälfte des 15 Jhd. bis2022

Die Höhlturmhöhle (auch Höllturmhöhle genannt, Katasternummer 1869/7) ist eine Höhle bei Wöllersdorf im südlichen Niederösterreich. Mit 180 m Länge und 28 m Höhenunterschied (+12 m, −16 m) gehört sie gemeinsam mit der Hohlur und der Steinklopferhöhle zu den größten Höhlen des Mandling-Waxeneckgebietes. Die Höhlturmhöhle liegt in den Gutensteiner Alpen am Rand des Wiener Beckens am Eingang des Piestingtales am Südhang des Berges Auf dem Hart auf 355 m Seehöhe. Durch die Nähe zum Ort Wöllersdorf...

1 4

Archiv ...
DAMALS & HEUTE: Russendenkmal in Wöllersdorf 1945 bis 2022

Der Obelisk wurde 1945 im Auftrag der russischen Militärbehörde von der Gemeinde Wöllersdorf zur Erinnerung an die gefallenen russischen Soldaten errichtet. Charakteristik: mächtiges, stufenförmig aufgebautes Postament, darin zwei eingelassene Marmortafeln mit kyrillischer Inschrift, darüber kubischer Sockel mit Obelisk. Archiv: Robert Rieger Quelle: Manfred Mannsberger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Gruppeninspektor Wolfgang Wrba ist Experte für Internetkriminalität.
2

Wenn das Christkind abzockt

Internetkriminalität wächst. "Viele kaufen ihre Geschenke in Online-Shops, das ruft Betrüger auf den Plan", so Gruppeninspektor Wolfgang Wrba von der Polizeiinspektion Wöllersdorf-Steinabrückl. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL.  Wolfgang Wrba, Spezialist für Cyberkriminalität, weiß: "Kriminelle setzen auf drei Säulen: Druck zu machen, mit Superpreisen zu werben oder über Emotionen an Geld zu kommen." Es kam vor, dass ein originalverpackter Laptop bezahlt wurde, "aber ein billiger PC ankam, es wird von...

Feierliche Eröffnung durch DELTABLOC® CEO Thomas Edl, Gesellschafterin Eva Hofmann und Kirchdorfer CEO Erich Frommwald (v.l.n.r.)  | Foto: Kirchdorfer Road & Traffic

Deltabloc eröffnet neue Firmenzentrale in Wöllersdorf

Mit einem schwungvollen Spatenstich im September 2020 begonnen, wurden die Bauarbeiten nun nach knapp einem Jahr abgeschlossen. Im August übersiedelten die Mitarbeiter des führenden Anbieters von Betonschutzwänden und Lärmschutzsystemen vom Standort Sollenau in das zentral gelegene Firmengebäude nahe der Autobahnabfahrt Wöllersdorf. Am 22. September wurde die Firmenzentrale im Beisein von Vertretern der Politik, Wirtschaft und Gesellschafter feierlich eröffnet. Erich Frommwald, CEO der...

V.l.:  Christian Rotheneder (Straßenmeisterei Gutenstein), Ing. Gustav Glöckler (Bgm. von Wöllersdorf-Steinabrückl), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Landesrat Ludwig Schleritzko, DI Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Bundesrat Martin Preineder, Roland Braimaier (Bgm. von Markt Piesting). | Foto: NÖ STD Mühlbachler
3

Zuviele Schäden nach 35 Jahren
Generalsanierung B 21 Wöllersdorf - Markt Piesting

PIESTINGTAL. Die Fahrbahn der Landesstraße B 21 zwischen Wöllersdorf (Kreuzung „Fischabergstraße“) und der „Dreistettner Kreuzung“ in Markt Piesting wird generalsaniert. Landesrat Ludwig Schleritzko hat am 7. Juni 2021 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Baubeginn für die Erneuerung der Fahrbahn im Zuge der Landesstraße B 21 zwischen Wöllersdorf und Markt Piesting vorgenommen. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko zeigt sich erfreut: „Mit der Generalsanierung der B 21...

4

Bodenständiger Genuss ist keine Kunst

Elfriede Pokorny ist eine leidenschaftliche Köchin. Stammgäste wissen längst, dass ihre Rindsrouladen ein Gedicht sind. Aber auch Krenfleisch und Schnitzel bereitet sie mit Liebe zu. WÖLLERSDORF. In der "Moststub'n Pokorny" in Wöllersdorf kann man traditionelle Hausmannskost genießen, "aus eigener Schlachtung ist einer der Hauptpunkte unserer Speisekarte", fügt Chef Peter hinzu. Neben der Typischen Hausmannskost werden aber auch saisonale Spezialitäten angeboten, wie frisches Wild, Spargel und...

2 4 3

Corona Massentests die Zweite ...
Das Ergebnis der Massentestung in Wiener Neutadt - Steinabrückl und Wöllerrsdorf 16, und 17. Jänner 2021

Das Ergebnis der Massentestung in Wiener Neutadt - Steinabrückl und Wöllerrsdorf 16, und 17. Jänner 2021 2700 Wr. Neustadt REGISTRIERUNGEN 12250 TESTUNGEN 10923 POSITIV 8 NEGATIV 10879 UNGÜLTIG 36 2751 Steinabrückl REGISTRIERUNGEN 1519 TESTUNGEN 1402 POSITIV 2 NEGATIV 1398 UNGÜLTIG 2 2752 Wöllersdorf REGISTRIERUNGEN 913 TESTUNGEN 835 POSITIV 1 NEGATIV 830 UNGÜLTIG 4 Angaben ohne Gewähr Archiv: Robert Rieger Symbolfotos 2021: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

Der Fahrzeuglenker des Pkw kam bei dem Unfall ums Leben. | Foto: FF Markt Piesting

Tödlicher Unfall bei Wöllersdorf

PIESTING (Bericht und Foto: FF Markt Piesting). Ein tragischer Unfall ereignete sich diesen Freitag auf der B21 bei Wöllersdorf. Die Feuerwehr Wöllersdorf  wurde um 6.43 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Ein junger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Neunkirchen kam aus derzeit unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lkw. Der Lkw begann daraufhin im Bereich des Motors zu brennen, der Brand konnte zwar rasch gelöscht werden, tragischerweise kam...

2

A2 Auf-/Abfahrt Wöllersdorf P&R Parkplatz
Wurde dieses Fahrzeug auf dem Parkplatz "entsorgt"?

Seit weit mehr als einem Jahr steht auf dem P&R Parkplatz Wöllersdorf dieser PKW ohne Kennzeichen. Davor stand der Wagen einige Wochen kurz vor der Auffahrt Richtung Wien am Straßenrand. Rund um das Fahrzeug entsteht mittlerweile auch schon ein kleiner Müllplatz. Früher wurden solche abgestellten Fahrzeuge in kürzester Zeit „ausgepadelt“, was heutzutage scheinbar auch nicht mehr wirklich interessant ist. In der Windschutzscheibe liegt auch schon viele Wochen ein Zettel mit dem Hinweis das...

Coronafälle in Lanzenkirchen und Wöllersdorf

18 bestätigte Corona-Fälle gibt es derzeit in der Stadt Wiener Neustadt, 14 im Bezirk. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Einer, der die Karten offen auf den Tisch legt und die Bevölkerung informiert, ist Lanzenkirchens Bürgermeister Berhard Karnthaler: "Durch die Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt wurden gestern, Freitag, 3 COVID-19-Fälle in Lanzenkirchen bestätigt. Die betroffenen Personen befinden sich derzeit in Quarantäne, alle behördlichen Schritte wurden eingeleitet. Persönliche Daten sind uns...

vlnr.: Finanzprüfer Philipp Palotay, Vizebürgermeister Hubert Mohl, 1. GPO-Stv. Ursula Schwarz, 2. GPO-Stv. Ing. Mag (FH) Christoph Wallner, BPO LAbg. Ing. Franz Rennhofer, Finanzprüferin Seniorenbundobfrau Gabrielle Volk, Gemeindeparteiobmann Florian Pfaffelmaier, Finanzreferentin Ruth Woch und Bgm. Ing. Gustav Glöckler | Foto: Bauer/Resch
8

Neuer Vorstand in Wöllersdorf-Steinabrückl gewählt!
Gemeindeparteitag VP Wöllersdorf-Steinabrückl

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Am 12. Februar 2020 wurde in Wöllersdorf-Steinabrückl der ordentliche Gemeindeparteitag der VP im Gasthof Räuscher abgehalten. Nach Begrüßung durch die gf.GPO Ursula Schwarz, in welcher sie auch Bezirksparteiobmann LAbg. Ing. Franz Rennhofer willkommen heißen durfte, folgte ein ausführlicher politischer Rechenschaftsbericht der vergangenen fünf Jahre durch den Bürgermeister Ing. Gustav Glöckler. Im Anschluss durfte Finanzreferentin Ruth Woch über die wirtschaftliche und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.