Wachstum

Beiträge zum Thema Wachstum

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com

Mythen der Medizin
Regelmäßiges Rasieren fördert das Haarwachstum

Wie so vieles auf der Erdkugel sind auch Haare ungerecht verteilt. Während sie bei manche einem Menschen an allen Ecken und Enden nur so sprießen, klagen andere schon früh über eine Glatze. Zumindest wenn es um das Problem eines bescheidenen Bartwuchses geht, kennt die Hausmedizin aber eine geeignete Lösung: Man muss sich einfach öfters rasieren. Doch obwohl sich der Glaube daran hartnäckig hält, fördern Rasuren leider nicht das Haarwachstum. Wie sich der Mythos erklärt? Gerade bei...

Anzeige

Hornstein nachhaltig entwickeln

Ein Gemeindeentwicklungsplan ist ein wichtiges Instrument zur Weiterentwicklung einer Gemeinde. Regelmäßige Anpassungen an die aktuellen Erfordernisse sollten daher selbstverständlich sein. Der letzte Plan für die Marktgemeinde Hornstein stammt allerdings aus dem Jahr 2002 und ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit. „Aus diesem Grund werden wir einen neuen Gemeindeentwicklungsplan erstellen. Unter Einbindung der Hornsteiner Bürger möchten wir auf breiter Basis die Entwicklung unserer Heimat neu...

Auf die richtige Ernährung für werdende Mütter und Babys muss besonders geachtet werden. | Foto: BGKK

Richtige Ernährung in der Schwangerschaft

Die Gebietskrankenkasse bietet werdenden Müttern kostenlose Informationsabende an. Hurra – ein Baby kommt! Für die meisten Eltern ein überaus erfreuliches Ereignis. Gleichzeitig treten gerade während der Schwangerschaft viele Fragen auf. Was kann ich für mein Baby in der Schwangerschaft tun? Wie wird es sich entwickeln? Kommt es gesund zur Welt? Bedarfsgerecht und ausgewogen Eine bedarfsgerechte und ausgewogene Ernährung kommt nicht nur der werdenden Mami zu Gute, sondern bietet eine wichtige...

Wachstumskritiker Niko Paech von der Universität Oldenburg (2.v.r.) mit den Grünen Matthias Köchl, Gerhard Schumacher, Sabine Jungwirth, Dagmar Tutschek und Harald Schenner (von links) | Foto: Grüne Bildungswerkstatt

"Wachstum ist verantwortungslos"

"Nachhaltiges Wachstum ist Legende" - so lautete eine der Kernthesen des deutschen Wirtschaftswissenschafters Niko Paech bei einer Podiumsdiskussion in Stegersbach, die von den burgenländischen Grünen veranstaltet wurde. "Wer heute noch Wachstum fordert, verhält sich verantwortungslos", so Paech. Die Ressourcen dafür seien nicht verfügbar. Mit dem materiellen Wachstum hätten auch die gesellschaftlichen Ungleichheiten und Flächenverbrauch zugenommen. Paech plädierte für Mäßigung, Bescheidenheit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.