Wagner

Beiträge zum Thema Wagner

Freuen sich auf die Fortsetzung des Kabarett & Comedy Festivals ab September in Krems (v.li.n.re.: Bürgermeister Peter Molnar, Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper, Günter Mokesch und Landtagspräsident Karl Wilfing

 | Foto:  Martin Kalchhauser
2

Kabarett & Comedy Festival 2024
Endlich wieder etwas zu lachen

Der Verein für eine aktive Kabarett- und Kulturszene Krems freut sich, die Rückkehr des beliebten Kabarett & Comedy Festivals im Herbst 2024 anzukündigen. KREMS. Unter der künstlerischen Leitung von Günter "MO" Mokesch, der seit 2002 das Festival prägt, erwartet Besucherinnen und Besucher erneut ein kulturelles Highlight im niederösterreichischen Herbst. Rückkehr mit StarbesetzungNach seinem erfolgreichen Start im Jahr 2004 und ausverkauften Vorstellungen kehrt das Kabarett & Comedy Festival...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Marga B. Wagner-Pischel | Foto: Martin Kalchhauser
3

DPU
Ehrenbürgenschaft für Marga Brigitte Wagner-Pischel

Prof. h. c. Marga Brigitte Wagner-Pischel erhält die Ehrenbürgerschaft für Ihre Leistungen, Verdienste und für die Stadt Krems. KREMS. Im Jahr 2002 gründete sie mit ihrem Mann die "Postgraduale Universitätsstudien für Heilberufe" GbmH". 2009 gründeten sie die Danube Private University (DPU) in Krems (Diplomstudium Zahnmedizin) und 2012 das Zahnambulatorium. 2017 wurde das DPU-Gebäude am Bahnhof in Förthof fertiggestellt und 2022 gründeten sie im Zentrum am Steinertor den "DPU doctors Verein"....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gold für Heinz und Renate Wagner | Foto: Roland Wagner

Gold- und Silbermedaille für Heinz und Renate Wagner

KREMS. Die NÖ Landesmeister Heinz und Renate Wagner aus Krems wurden für ihren Film „Pflanzen, die ewig Unbeachteten“ mit einer Goldmedaille bei der in Graz veranstalteten Österreichischen Staatsmeisterschaft 2018 der Film- und Videoautoren ausgezeichnet. Das Ehepaar Heinz und Renate Wagner erhielt darüberhinausgehend eine Silbermedaille für den Film „Chremensis Monete“ und konnte somit die beispiellose Erfolgsserie bei Verbands-, Landes- und Staatsmeisterschaften während der letzten Jahrzehnte...

2

Lichtenau/Pallweis: Esel Kids Club "EKC"

Speziell für Familien mit Kleinkindern (3-10) gibt es in Pallweis in der Gemeinde Lichtenau der Esel Kids Club. Gemeinsam bürsten, streicheln, füttern, lieb haben und ein kleiner Spaziergang mit den Langohren, sowie das kleine Esel-ABC stehen am Programm. Dauer: ca. 90 min., nur mit Voranmeldung! Familienpreis: € 35,00 pro Familie, 10% Ermäßigung für Lichtenauer! Nächster Termin: Samstag, 28.11.2015, in der Zeit von 10:00 - 16:00 Uhr. Wo? Wagner Robert, Pallweis 27 Eselwanderung Waldviertel,...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.