Wagner

Beiträge zum Thema Wagner

"Götterdämmerung" begeisterte bereits 2023 und wird auch im Sommer 2024 ein Fixpunkt auf dem Festspielprogramm sein. | Foto: Xiomara Bender
2

Von Wagner bis Opernrarität
Festspiele Erl zeigen das Sommerprogramm 2024

Das Sommerprogramm 2024 für die Festspiele in Erl verspricht wieder einige musikalische Highlights. So wird es den "Ring"-Zyklus gleich zweimal geben und mit "Mazeppa" wird eine Opernrarität aufgeführt. Mit den bereits etablierten Wagner-Werken will man außerdem das Altbewährte mit Neuem verbinden. ERL. Kaum hat der Winter Einzug gehalten, denkt man in Erl schon an den nächsten Sommer: Die Tiroler Festspiele Erl haben ihr Programm für den Sommer 2024 veröffentlicht. Dabei zeigt sich, dass...

Die Bilanz für den Sommer 2023: Vier ausverkaufte Abende, eine über achtzigprozentige Auslastung bei den Opern und Konzerten und mehr als 14.000 Gäste.  | Foto: Peter Kitzbichler/BB Archiv
5

Viermal ausverkauft
Erl zieht nach Festspielsaison 2023 gute Bilanz

Die Tiroler Festspiele Erl beenden die Sommersaison 2023 mit Auslastung von über achtzig Prozent – 14.000 Besucher und Besucherinnen kamen im Juli nach Erl.  ERL. Der letzte Vorhang in der Sommersaison 2023 ist für die Tiroler Festspiele Erl gefallen. Max Regers „Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin“ und Giuseppe Verdis berühmtes Sakralwerk „Quattro pezzi sacri“ beendeten den rund 25-tägigen Reigen an Konzerten und Opern der diesjährigen Sommerfestspiele. Das Jubiläumsjahr 2023 – 25 Jahre...

Erl spielt auch 2015 den Ring-Zyklus

ERL. Aufgrund des hervorragend anlaufenden Vorverkaufs des bereits angekündigten Ring-Zyklus' im kommenden Sommer 2015 haben sich die Festspiele Erl dazu entschlossen, einen weiteren Ring an vier aufeinander folgenden Tagen mit in das Programm aufzunehmen. Außerdem wird es auch wieder eine Ring-Session geben, mit der Gustav Kuhn und sein Team überaus erfolgreich den HPH-24-Stunden-Ring in diesem Jahr einläuteten. Die vier Wagner-Opern, die bei den Ring-Aufführungen gezeigt werden, sind "Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.