Wagner

Beiträge zum Thema Wagner

"Götterdämmerung" begeisterte bereits 2023 und wird auch im Sommer 2024 ein Fixpunkt auf dem Festspielprogramm sein. | Foto: Xiomara Bender
2

Von Wagner bis Opernrarität
Festspiele Erl zeigen das Sommerprogramm 2024

Das Sommerprogramm 2024 für die Festspiele in Erl verspricht wieder einige musikalische Highlights. So wird es den "Ring"-Zyklus gleich zweimal geben und mit "Mazeppa" wird eine Opernrarität aufgeführt. Mit den bereits etablierten Wagner-Werken will man außerdem das Altbewährte mit Neuem verbinden. ERL. Kaum hat der Winter Einzug gehalten, denkt man in Erl schon an den nächsten Sommer: Die Tiroler Festspiele Erl haben ihr Programm für den Sommer 2024 veröffentlicht. Dabei zeigt sich, dass...

Die Bilanz für den Sommer 2023: Vier ausverkaufte Abende, eine über achtzigprozentige Auslastung bei den Opern und Konzerten und mehr als 14.000 Gäste.  | Foto: Peter Kitzbichler/BB Archiv
5

Viermal ausverkauft
Erl zieht nach Festspielsaison 2023 gute Bilanz

Die Tiroler Festspiele Erl beenden die Sommersaison 2023 mit Auslastung von über achtzig Prozent – 14.000 Besucher und Besucherinnen kamen im Juli nach Erl.  ERL. Der letzte Vorhang in der Sommersaison 2023 ist für die Tiroler Festspiele Erl gefallen. Max Regers „Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin“ und Giuseppe Verdis berühmtes Sakralwerk „Quattro pezzi sacri“ beendeten den rund 25-tägigen Reigen an Konzerten und Opern der diesjährigen Sommerfestspiele. Das Jubiläumsjahr 2023 – 25 Jahre...

Wagner-Fans kamen in Erl wieder voll auf ihre Kosten, wie beispielsweise bei der Oper "Lohengrin". | Foto: Sieghard Krabichler

Tiroler Festspiele Erl ziehen Bilanz

Neue Rekorde bei 20. Festspielsommer: mehr Veranstaltungen und mehr Besucher bei Beethoven-Matinee dank erweiterter Bestuhlung . ERL (red). Die Tiroler Festspiele Erl wurden am 30. Juli mit einer Beethoven-Matinee am Sonntagmorgen vor ausverkauftem Festspielhaus erfolgreich beendet. Aufgrund der erstmals eingesetzten zusätzlichen Bestuhlung des Orchestergrabens feierten knapp 1.000 Besucher Gustav Kuhn und sein Orchester für die Interpretation der Beethoven-Symphonien Nr. 4 und 5. Dabei sorgte...

"2016 steht eine eigene Familienvorstellung auf dem Programm"
1 15

Festspiele Erl wollen "mit voller Kraft voraus", investieren und planen Neues

Neben Wagner soll Rossini die zweite Visitenkarte werden. Unterkunft mit rund 200 Betten für Künstler geplant, Passionsspielhaus bekommt mehr Sicherheit und Licht, neue Einladungen nach China. ERL (nos). Unter dem Motto "Mit voller Kraft ... voraus!" gehen die Tiroler Festspiele Erl in den Sommer 2016. Bei der Präsentation des Programms für den Juli 2016 sparten Hans Peter Haselsteiner und Gustav Kuhn nicht mit Visionen. Dass der Titel nicht ohne Grund gewählt wurde, bewiesen die beiden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.