Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Anton Kasser und Michaela Hinterholzer.

ÖVP-Ergebnis im Bezirk: Hinterholzer ist Vorzugsstimmen-Kaiserin

Anton Kasser folgt auf Platz 2. BEZIRK AMSTETTEN. Das Ergebnis der Vorzugsstimmen der ÖVP-Kandidaten steht fest. Im Bezirk Amstetten ist Michaela Hinterholzer (Oed-Öhling) mit 7.633 Vorzugsstimmen klar die Nummer 1. Ihr folgt Anton Kasser (Allhartsberg) mit 5.221 Stimmen. Beide Kandidaten ziehen damit wieder in den NÖ Landtag ein. Das Vorzugsstimmen-Ergebnis der ÖVP-Kandidaten Auf die beiden Landtagskandidaten folgen Lukas Michlmayr (Haag) mit 2.944 Stimmen, Andreas Pum (St. Valentin) mit 2.138...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Freude bei der ÖVP ...
2 3

Alle Wahlergebnisse aus Amstetten: Hinterholzer und Kasser ziehen in Landtag ein

Der Bezirk Amstetten hat gewählt. Hier gibt es alle Ergebnisse der Gemeinden und die Statements der Beteiligten. BEZIRK AMSTETTEN. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/30500.html ÖVP bleibt die Nr. 1 im Bezirk Die ÖVP bleibt klar die Nummer 1 im Bezirk Amstetten. Mit 52,50 % (- 0,87 %) hält die Volkspartei die anderen Parteien (SPÖ: 23,36 % (+...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mirza Buljubasic, Vorsitzender der SJ Niederösterreich. | Foto: SJÖ
2

Buljubasic: "Die SJ ist der Stachel im Sitzfleisch der SPÖ"

"Es ist natürlich unser aller Ziel, dass die SPÖ mehr wie die SJ wird", sagt der Landesvorsitzende. BEZIRK AMSTETTEN. Er ist 27 Jahre alt, kommt aus Wolfsbach und ist seit wenigen Tagen als erster Amstettner Vorsitzender der Sozialistischen Jugend (SJ) Niederösterreichs. Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit Mirza Buljubasic. Gibt es (noch) dieses Links-Rechts-Denken in der Bevölkerung bzw. was ist heute „links“? MIRZA BULJUBASIC: "Dieses Denken gibt es noch, wobei links heute oft mit liberal...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: S. Presslmair, KPÖ

KPÖler bringen ihre Themen zur Sprache

BEZIRK. Bei einem Treffen in St. Pantaleon-Erla sprachen die Kandidaten der KPÖ im Wahlkreis Mostviertel über die Themen, die sie in den Vordergrund stellen wollen. "Arbeit und Wohnen, Soziales und Demokratie sind die Themen", sagt Wahlkreis-Spitzenkandidat Manuel Hochstöger aus Seitenstetten. Die KPÖ sieht sich als "echte soziale Alternative zu den etablierten Parteien".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

FPÖ möchte "bestes Ergebnis aller Zeiten"

BEZIRK AMSTETTEN. Nationalrätin Edith Mühlberghuber führt die Freiheitliche Liste im Mostviertler Wahlkreis in die bevorstehene Nationalratswahl. Dahinter folgen Reinhard Teufel aus dem Bezirk Scheibbs und Richard Punz aus Melk. "Wir werden sicherlich wieder ein Direktmandat im Wahlkreis erreichen", erklärt Landesparteiobmann Walter Rosenkranz. Schließlich sei man hier "gut aufgestellt". Nach der Nationalratswahl will man eine österreichweit "bestimmende Kraft" sein, gibt Rosenkranz das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Solche Wählerevidenzblätter werden derzeit, wie hier in Waidhofen, im ganzen Bezirk an Zweitwohnsitzer versendet. | Foto: Stadt WY
2

Warum 13.000 Zweitwohnsitzer im Bezirk Amstetten eine Stimme verlieren könnten

Die Grünen kritisieren intransparente Vorgehensweise bei Streichung der Zweitwohnsitzer. BEZIRK AMSTETTEN. Bislang dürfen Zweitwohnsitzer in allen Orten an der Gemeinderatswahl teilnehmen, an denen sie gemeldet sind. Und auch Wiener dürfen den NÖ Landtag wählen, wenn sie hier ein Haus besitzen. Doch das ändert sich nun. Suche nach Lebensmittelpunkt Künftig muss jeder den „wirtschaftlichen, beruflichen oder gesellschaftlichen Mittelpunkt“ seines Lebens in Niederösterreich haben, um hier seine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: AFKDO/Golser
2

Feuerwehr wählte neues Kommando

AMSTETTEN. Das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt wählte ein neues Kommando. Dabei wurde Stefan Schaub zum Kommandanten gewählt, Karl Etlinger zu seinem Stellvertreter. Als Verwalter wurde Thomas Griessenberger bestätigt. Roman Bruckner wurde zum Sachbearbeiter für Fahrzeug- und Gerätedienst ernannt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FPÖ

Mühlberghuber als FPÖ-Obfrau bestätigt

BEZIRK AMSTETTEN. In Waidhofen fand der Bezirksparteitag der FPÖ statt. Dabei wurde Nationalrätin Edith Mühlberghuber für weitere drei Jahre als Bezirksobfrau für Amstetten bestätigt. Zu ihren Stellvertretern wurden Bruno Weber, Karl Huber, Harald Plettenbacher sowie Alexander Schnabel bestimmt. "Für meine politische Tätigkeit gibt mir meine Familie sehr viel Kraft", so Mühlberghuber.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ruth Maria Friewald in ihrer Praxis.

Ärztekammerwahl: Rechte und Pflichten "gerechter verteilen"

"Es geht um ein gesundes Gleichgewicht", meint Fachärztin Ruth Maria Friewald. BEZIRK. Am 1. April findet die Ärztekammerwahl statt. Doch was bewegt Ärzte, sich der Wahl zu stellen? Die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei Ruth Maria Friewald nach. Sie ist Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Amstetten. Als Arzt spiele man eine "ganz wichtige Rolle in der Gesellschaft" und leiste wertvolle Hilfeleistungen, erklärt Friewald, deshalb brauche es natürlich auch eine entsprechende Vertretung....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner will für die Grünen in den Landtag

BEZIRK AMSTETTEN. Der Amstettner Gemeinderat Dominic Hörlezeder wird sich am 5. März beim Landeskongress der Grünen Niederösterreich als Kandidat für die kommende Landtagswahl einem Hearing sowie einer Abstimmung stellen. "Ich hoffe, die Delegierten von meiner Kompetenz sowie meinen Ambitionen überzeugen zu können", so Hörlezeder. "Vor allem die Themen Integration und Soziales liegen mir am Herzen. Gerade im Bereich der Flüchtlingsbetreuung – was die beiden Containerdörfer in Amstetten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Dechant J. Tisch mit den Wolfsbacher Pfarrgemeinderäten M. Mayerhofer, E. Hirtenlehner, R. Gremel sowie Ministrantin M. Mayerhofer. | Foto: Zarl

Auf Pfarren wartet Megawahl

Amstetten sucht den Pfarrgemeinderat: Über 1.000 Mandate werden im Bezirk neu vergeben. BEZIRK AMSTETTEN. "Ich wollte gern etwas bewegen", sagt Brigitte Hofschwaiger. So entschied sich die Biberbacherin, für den Pfarrgemeinderat zu kandidieren. Fünf Jahre später stehen erneut Wahlen vor der Tür und die 49-Jährige wird abermals zu den Kandidaten zählen. Über 28.000 Mandate werden österreichweit bei den Pfarrgemeinderatswahlen am Sonntag, 19. März, vergeben, 1.096 davon im Bezirk Amstetten. Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
David Rechberger | Foto: privat

Junge Grüne: Rechberger als Bezirkssprecher wiedergewählt

BEZIRK AMSTETTEN. Die Jungen Grünen Bezirk Amstetten wählten den 21-jährigen David Rechberger erneut zum Bezirkssprecher. “Wir haben seit unserer Gründung 2015 viele Bildungsveranstaltungen und Aktionen organisiert, Forderungen erarbeitet und viele Leute für politische Arbeit begeistert. In der kommenden Periode wollen wir uns nach den Monaten der Bundespräsidentenwahl wieder verstärkt mit lokalen Herausforderungen beschäftigen”, meint David Rechberger. Neben einer inhaltlichen Fokussierung auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidentenwahl: Van der Bellen dreht Amstetten um

BEZIRK AMSTETTEN. Die Bundespräsidentenwahl ist beendet. Ging die erste (annullierte) Stichwahl im Bezirk Amstetten noch mit 51,89 zu 48,11 Prozent an Norbert Hofer, konnte nun bei der Wahlwiederholung Alexander Van der Bellen sein Gegenüber mit 50,12 Prozent knapp überholen. Auch die Stadt Amstetten stimmte mit 50,22 Prozent (zuvor 47,01 Prozent) für Van der Bellen. Die Ergebnisse der Briefwahlstimmen, die zum Bezirksergebnis addiert werden, liegen frühestens am Montag vor. Die Wahlbeteiligung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am 4. Dezember öffnen wieder die Wahllokale für die Bundespräsidentenwahl, wie hier in St. Peter/Au.

Die Rückkehr der Wahlbeisitzer in Amstetten

"Jetzt kommt es darauf an", meint Dominic Hörlezeder von den Grünen zur Wahl des Bundespräsidenten. BEZIRK AMSTETTEN. Wenn am kommenden Sonntag der nächste Anlauf zur Kür des Bundespräsidenten steigt, dann bedeutet das für mehr als 1.100 Beisitzer, Sprengel- und Gemeindewahlleiter im Bezirk: Wieder einen Tag weniger mit der Familie verbringen. Die Wahlbeisitzer können abermals sonntags keinen Adventmarkt besuchen, keinen Ausflug planen oder einfach nur faulenzen. Die BEZIRKSBLÄTTER suchten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ATUS

ATUS Amstetten wählte Vorstand

AMSTETTEN. Die Führung des Sportvereines ATUS Amstetten mit den Sektionen Turnen, Badminton, A3 (Atus Amstetten Aktiv) und Zweigvereinen aus Leichtathletik und Volleyball wurde neu gewählt. Als Obmann fungiert weiterhin Matthias Lindenhofer, als Stellvertreter Johann Aichinger. Vorturnerin ist Jasmine Schachinger. Zur neuen Kassierin wurde Sabine Huber bestimmt, neue Schriftführerin ist Doris Swoboda.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stephan Rosenberger (Leiter Stellvertreter), Datzberger Jürgen (Bezirksleiter), Katharina Gangl (Bezirksleiterin), Katja Rosenberger (Leiterin Stellvertreterin). | Foto: LJ
2

Datzberger und Gangl: Landjugend Bezirk Amstetten wählte neue Leitung

BEZIRK AMSTETTEN. Bei der Neuwahl für das neue Landjugendjahr bestimmten 137 Wahlberechtigte aus dem Bezirk Jürgen Datzberger (LJ Amstetten) zum Leiter. Bereits im Vorjahr konnte er in diesem Amt Erfahrungen sammeln. Ihm zur Seite steht Katharina Gangl (LJ Neuhofen) als Obfrau. Renate Braunshofer aus Neustadtl legte ihr Amt nach zwei Jahren zurück. Unterstützung erhalten die beiden von ihren Stellvertretern Stephan Rosenberger (LJ Ferschnitz) und Katja Rosenberger (LJ Ferschnitz).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
SJ NÖ-Vorsitzende Julia Jakob, Patrick Mayer, Dzana Buljubasic, Iris Gamarra, Kathi Laumer, SJ NÖ-Landessekretärin Serafina Demaku. | Foto: privat

SJ Amstetten wählte neuen Vorstand

STADT AMSTETTEN. Die Sozialistische Jugend Ortsgruppe Amstetten hat einen neuen Vorstand gewählt. Das Amt der Vorsitzenden teilen sich ab sofort Kathi Laumer und Dzana Buljubasic, sie folgen damit auf David Laumer. Zur Kassierin wurde Iris Gamarra gewählt und neuer Schriftführer ist Patrick Mayer. „Wir freuen uns auf eine spannende Arbeit und eine ereignisreiche Zeit in dieser Funktion“, meinten die neuen Vorsitzenden nach der Wahl. Sie betonten auch, dass "weiterhin alle kritisch denkenden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Amstettner FPÖ-Gemeinderat Manuel Dorner. | Foto: privat

Bundespräsidentenwahl: FPÖ sucht Wahlbeisitzer in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Natürlich ist es für eine Partei mit unserer derzeitigen Größe nicht einfach Wahlbeisitzer für alle Wahlsprengel zu finden, den Vorwurf der Untätigkeit möchte ich hier nicht gelten lassen", so der Amstettner FPÖ-Gemeinderat Manuel Dorner in Richtung SPÖ. In den letzten Jahren ist die Anzahl der Vertreter der Freiheitlichen als Beisitzer in den Wahllokalen sukzessive gestiegen. Ein Hauptproblem sieht Dorner in den möglichen beruflichen Folgen, "wenn sich Bürger öffentlich zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Irene Huber, Teresa Stöckler, Franziska Bruckner, Elvira Reuberger, Ulrike Schaussberger, Hildegund Kammerhofer, Edith Payerl. | Foto: privat

Franziskanerinnen Amstetten: Neue Leitung für die nächsten sechs Jahre

STADT AMSTETTEN. Beim Generalkapitel der Franziskanerinnen Amstetten, dem obersten Entscheidungsgremium der Ordensgemeinschaft, wurde unter dem Vorsitz des Diözesanbischofs Klaus Küng die Generaloberin gewählt. Franziska Bruckner wurde dabei für eine weitere Amtsperiode von sechs Jahren wieder gewählt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am 2. Oktober findet die Bundespräsidentenwahl statt. Nicht jedes Wahllokal ist dabei so bunt wie dieses hier in Böhlerwerk.

Bundespräsidentenwahl: "Mein" langer Tag als Beisitzer

Für mehr als 1.100 Beisitzer, Sprengel- und Gemeindewahlleiter im Bezirk wird der 2. Oktober ein langer Tag. BEZIRK. Während andere mit Familien feiern, Ausflüge machen oder einfach entspannen, sitzen sie in Klassen, Hinterzimmern von Gasthäusern und Gemeindestuben – so auch am Sonntag, 2. Oktober, wenn die Präsidentenwahl in die dritte Runde geht. Ein Tag in der Wahlbehörde Der Arbeitseinsatz beginnt dabei für die Wahlbehörden bereits vor dem Öffnen der (meisten) Wahllokale um 7 Uhr. So müssen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kleintierzüchter Johann Lischka wartet ab, für wen die Stunde am 24. April schlägt. | Foto: Dietl-Schuller
2

Wahl: "Der Präsident geht um"

Diese Eigenschaften würden sich Amstettner Amtsinhaber vom künftigen Bundespräsidenten wünschen. BEZIRK AMSTETTEN. Bei der Wahl zum Bundespräsidenten werden vermutlich sechs Kandidaten antreten – so viele wie noch nie. Überhaupt ist Österreich das Land der Präsidenten. Kleintierzüchter, Hobbykicker bis hin zu Blasmusikanten – alle legen die Führung in die erfahrenen Hände ihrer Präsidenten. Die BEZIRKSBLÄTTER haben die „Präsis" im Bezirk besucht und sie gefragt, was gute Anführer ausmacht. Ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Georg Six, Heinz Heistinger, Beate Schuller, Erich Kiesenhofer, Franz Mayrhofer. | Foto: privat

Bezirkstierärztevertreter wurden gewählt

BEZIRK AMSTETTEN. Die Veterinäre im Bezirk Amstetten und Waidhofen haben ihre Vertreter gewählt. Unter der Leitung des NÖ-Tierärztekammerpräsidenten Heinz Heistinger wurde die Wahl der Bezirkstierärztevertreter (BTV) durchgeführt. Georg Six und Franz Mayrhofer wurden für weitere vier Jahre in ihrer Funktion bestätigt. Neu im Team ist Beate Schuller. Die Tierärzte dankten Erich Kiesenhofer, der auf eigenen Wunsch aus dem BTV-Team ausschied, für sein jahrelanges Engagement für die Interessen der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
BM Ursula Puchebner, Kommandant Karl Etlinger und Johann Furtlehner würdigen den langjährigen Kommandant-Stellvertreter Johann Jetzinger. | Foto: Zarl
3

Feuerwehr Preinsbach wählt Kommando

STADT AMSTETTEN. Bei der 90. Jahresmitgliederversammlung der FF Preinsbach am Dreikönigstag im Gasthaus Zarl mit über 60 Teilnehmern wurde das Kommando neu gewählt. Kommandant Karl Etlinger wurde im Amt bestätigt. Zum neuen Vize-Kommandanten wählten die Florianijünger den 43-jährigen Christian Schweighofer, der dem langjährigen Kommandant-Stellvertreter Johann Jetzinger folgt. Der neue und alte Kommandant Etlinger ernannte Franz Reiter als neuen Verwalter, der Hubert Waldbauer ablöst. 

Die FF...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.