Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

90. Versammlung: Preinsbach-Kommandant K. Etlinger dankt Stellvertreter J. Jetzinger. | Foto: Zarl
2

6.718 Kameraden aus Amstetten suchen ihre Chefs

Einsatz an der Wahlurne: Im Jänner wählen die 88 Feuerwehren im Bezirk ihre Kommandanten. BEZIRK AMSTETTEN. 6.551 Einsätze leisteten die 88 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk im Jahr 2015 (Stand 7. Jänner 2016, siehe Zur Sache). Nun wird es für die 6.718 freiwilligen Helfer der Region spannend, denn bis Ende Jänner werden die Kommandanten aller 1.728 NÖ-Feuerwehren neu gewählt. Im Bezirk wird gewählt So etwa gleich fünf Mal in der Gemeinde St. Peter/Au mit ihren Feuerwehren St. Peter,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettens Footballer wählt neuen Vorstand

STADT AMSTETTEN. Bei der Generalsversammlung der Amstetten Thunder wurde die gute Arbeit des Vorstand bestätigt und der Vorstand beinahe unverändert für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Lediglich bei der Funktion des Schriftführers und des Schriftführer Stellvertreters gibt es eine Änderung. Martin Huber legt sein Amt als Schriftführer zurück. Es übernimmt Sabrina Waldbauer, die bereits in der vergangen Periode als Schriftführer Stellvertreter tätig war. Die Funktion des Schriftführer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Doppelter Urnengang im Bezirk

Der Bauernbund und Wirtschaftsbund bleiben weiterhin dominant Bei der Bezirksbauernkammer-Wahl kam der Bauernbund auf 83,49 Prozent (40 Mandate) der Stimmen, die Freiheitliche Bauernschaft erreichte 12,37 (5 Mandate) Prozent und die SPÖ-Bauern 4,14 Prozent (1 Mandat). Insgesamt waren 12.617 Personen im Bezirk wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,19 Prozent. In der Landes-Landwirtschaftskammer hält nun der Bauernbund mit 30 Mandaten. Auf die Freiheitliche Bauernschaft entfallen 6...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christine Schreiner | Foto: WB
1 4

Wirtschaftsbund Amstetten startet mit Intensiv-Wahlkampf

Am 25. und 26. Februar findet die Wirtschaftskammer-Wahl statt. In 71 Fachgruppen wird bei der Wirtschaftskammer-Wahl am 25. und 26. Februar gewählt. Im Bezirk Amstetten sind 6532 Unternehmer wahlberechtigt. Der Wirtschaftsbund hat jetzt seinen Wahlkampf gestartet. „Im Bezirk Amstetten sind wir gut aufgestellt. Insgesamt treten in unserem Bezirk 88 Kandidaten für den Wirtschaftsbund an“, setzen Spitzenkandidatin Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl und WB-Direktor Harald Servus auf ihr starkes...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Tröstende Worte für Ursula Puchebner gab es von Alt-Bürgermeister Herbert Katzengruber.
6

Bezirk Amstetten: SPÖ verliert Absolute - Die Reaktionen

Das sagen die Parteien und so geht es weiter. 13 Stimmen waren es schließlich, die ein 21. Mandat für die SPÖ verhindert haben. "Das Leben geht weiter", sagt Bürgermeisterin Ursula Puchebner, sichtlich getroffen vom Ergebnis - das man auch in anderen Parteigesichtern an diesem Abend ablesen konnte. Diese signalisierten allerdings auch zugleich Unterstützung für die Bürgermeisterin und Zusammenhalt in der weiteren Arbeit. Gründe für den Stimmenverlust sah sie unter anderem auch in einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Dieter Funke mit Wahlwerbung beim türkisch-islamischen Kulturverein in Amstetten
3

Bezirk Amstetten: Wählen auf Türkisch mit der Volkspartei

Das bewegt die türkisch-islamische Gemeinde und das hat die Volkspartei damit zu tun. Die BEZIRKSBLÄTTER besuchten einen Tag vor der Gemeinderatswahl in den Räumen des Türkisch-Islamischen Kulturverein ATIB in Amstetten eine Informationsveranstaltung zur Gemeinderatswahl, um mehr über die Wähler mit Migrationshintergrund zu erfahren und fanden dort einen vollgefüllten Saal und die Volkspartei. Vertreten fühlen und Differenzen Eigentlich hätte die Informationsveranstaltung bei der Arbeiterkammer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Die Grünen

Amstettner Grüne zahlten 10.700 Euro für Wahlkampf

Da die Amstettner Grünen für mehr Transparenz und Bürgernähe werben, veröffentlichten sie nun die Kosten für den Gemeinderatswahlkampf. Die Gesamtkosten für den Gemeinderatswahlkampf betrugen etwa 10.700 Euro. „Gerade in Zeiten steigender Politikverdrossenheit wollten wir mit gutem Beispiel vorangehen", so Sprecher Gerhard Haag. "Immerhin leben Parteien letztlich vom Steuergeld der Bevölkerung“, so Haag.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Michael Hofer, Dieter Funke, Markus Brandstetter und Andreas Gruber wollen unter anderem junge Amstettner in der Stadt halten.

ÖVP will in Amstetten "nicht alles anders, aber vieles besser" machen

„Ich möchte in Amstetten nicht alles anders machen, aber vieles besser“, mit diesen Worten präsentierte Dieter Funke als Spitzenkandidat der Amstettner Volkspartei nun sein Team aus 80 Kandidaten in der ehemaligen Viehversteigerungshalle in Amstetten. Als prominente Unterstützer waren, neben den rund 200 anwesenden Besuchern, unter anderem Landtagspräsident Johann Heuras, Nationalrat Andreas Hanger und Funkes Vorgänger NR a.D. Günter Kössl anwesend. Als zentrale Anliegen des VP-Programms nannte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Die Grünen

Amstettner Grüne wählen neuen Vorstand

Die Grünen Amstetten wählten ihren neuen Vorstand. „Wir fordern von den politischen Mitbewerbern Transparenz ein und wollen diese natürlich selbst vorleben. Daher zogen wir unsere anstehenden Vorstandswahlen etwas nach vor. Die Menschen haben ein Recht darauf, vor der anstehenden Gemeinderatswahl zu wissen, was sie nachher erwartet”, so Sprecher und Spitzenkandidat Gerhard Haag. Gerhard Haag wurde mit hundert Prozent der Stimmen als Gruppensprecher bestätigt. Weiterhin als Finanzreferentin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zerstörtes Wahlplakat der FPÖ in Amstetten ... | Foto: FPÖ

FPÖ sieht "unkontrollierte Zuwanderung" nach Amstetten

"Wir können die Lebensqualität der bereits hier wohnenden Menschen nur erhalten, wenn wir sorgsam mit der Natur und ihren Ressourcen umgehen", heißt es in einer aktuellen Aussendung der Amstettner FPÖ von Stadträtin Brigitte Kashofer. "Das erfordert eine Steuerung der zurzeit völlig unkontrollierten Zuwanderung", die durch "Politik" und die "Medien" als "Bereichung verkauf" würde, so die Freiheitliche weiter. Die "unkontrollierte und unbeschränkte Zuwanderung" von Menschen zwinge die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Premiere: Der 39-jährige Roman Kuhn kandidiert für die Neos.
3

Amstettens "Kleine" wollen Absolute brechen

Neue Gesichter und alte Verhältnisse: Die Opposition will in Amstetten künftig mehr mitreden. Vom "Langhaarigen mit Tschik" bis zu einem mit "T-Shirt und Shorts um elf Uhr morgens", vom Diskussionsfreudigen hin zum Desinteressierten: Bei den Hausbesuchen auf der Suche nach Unterstützungserklärungen erhielt Roman Kuhn, erstmaliger Neos-Kandidat bei einer Gemeinderatswahl in Amstetten, persönlichere Einblicke in seine potentielle Wählerschaft. Nicht jeder, der unterschrieben hat, "wird mich auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Amstettner Sozialdemokraten präsentierten ihre Kandidaten rund um Bürgermeisterin Ursula Puchebner.
2

Die Wahl bekommt ihre Gesichter

SPÖ Amstetten präsentiert Liste, Bezirks-ÖVP sei "sehr gut aufgestellt" Die Amstettner SPÖ startet bei der Präsentation ihrer 79 Kandidaten für die Gemeinderatswahl in den Wahlkampf. „Unser Team hat sich in den letzten Jahren erneuert", sagt Amstettens Bürgermeisterin und Spitzenkandidatin Ursula Puchebner. Man könne auf ein "junges, dynamisches, aber auch erfahrenes und kompetentes Team" zählen. In Hinblick auf das Wahlkampfmotto "Hand drauf" meint Puchebner: „Wer unsere Arbeit in den letzten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Abgeordneter Niki Scherak sucht mit den Neos Kandidaten für die Gemeinderatswahl.

Neos suchen Kandidaten für die Gemeinderatswahl

"Wir befinden uns gerade in einer Sondierungsphase", erklärt Niki Scherak, Nationalratsabgeordneter der Neos bei seinem Besuch in Amstetten in Hinblick auf die bevorstehenden Gemeinderatswahl. Ob es eine Kandidatur der Neos in Gemeinden im Bezirk gibt, ließ Scherak offen. "Es kann sein, dass wir in Amstetten nicht antreten", sagt er. Derzeit befinde man sich auf der Suche nach Kandidaten, konkrete Namen gebe es momentan allerdings noch nicht. "Wenn jemand brennendes Interesse hat, können wir...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gemeinderatswahl findet am 25. Jänner statt

Neben einer ganzen Reihe von Landtags- und Kammerwahlen sind im Jahr 2015 auch die Niederösterreicher aufgerufen, ihre Gemeinderäte neu zu wählen. Dieser Termin wurde nun fixiert. Die Gemeinden wählen am 25. Jänner 2015. „Tagtäglich arbeiten die vielen Gemeinderäte für die Menschen in unserem Land. Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen, die sie dabei bewältigen müssen, haben wir uns darauf geeinigt, die Gemeinderatswahlen am 25. Jänner 2015 abzuhalten", erklären Wolfgang Sobotka und Karin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hanna Pressl, Viktoria Reiter, Mostprinzessin Lisi Berger | Foto: Pressl
3

Elisabeth ist die neue Mostprinzessin

ARDAGGER. Bei der am Palmsonntag schon traditionellen Bezirksmostkost in Stift Ardagger wurde Elisabeth Berger aus Neustadtl zur neuen Mostprinzessin des Landjugendbezirkes Amstetten gekürt. Als Stellvertreterin steht ihr Lisa Leitner (ebenfalls aus Neustadtl) zur Seite. Auch Prämierungen für die besten Moste im Bezirk wurden ausgesprochen. Vorne mit dabei waren Datzberger Bernhard, Dietl Karl, Auer Stefan, Weidinger Anton und die Familie Pihringer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Duell um die Gemeindespitze

In einem Jahr werden die Gemeinderäte neu gewählt: Monate zwischen Gelassenheit und Anspannung. BEZIRK. Während sich so mancher Bürgermeister im Bezirk vor den Gemeinderatswahlen im kommenden Jahr eher entspannt in seinen Sessel zurücklehnen kann, stellt man sich in einigen Gemeinden bereits jetzt auf einen heißen Wahlkampf ein. Bürgermeistersessel ist Ziel Mit mehr als 80 Prozent der Stimmen bei der letzten Gemeinderatswahl im Jahr 2010 brauchen sich die Bürgermeister von Ertl oder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Gegen populistische Schnellschüsse": Ministerin Beatrix Karl in der Volksbank.
18

Stimmenfang: Politiker werfen ihre Netze aus

BEZIRK. Am 29. findet die Nationalratswahl statt. Minister zeigen Präsenz und Kandidaten präsentieren sich und ihr Programm. Landwirtschaftsminister tourt durch den Bezirk Ein dichtes Programm wartete auf den Landwirtschafts- und Umweltminister Nikolaus Berlakovich bei seiner Tour durch den Bezirk. Nach einem Frühstück mit den Vertreterinnen der Bäuerinnen der Bezirke Amstetten, Melk und Scheibbs konnte sich der Minister bei den Solarspezialisten von "Ertex" in Amstetten ein Bild über neueste...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Birgit Wallner, Helmut Schagerl, Karin Scheele und Ulrike Königsberger-Ludwig.

SPÖ will eine bessere Betreuung der Kinder

Forderungen: Mehr Plätze für Kleinkinder, flexiblere Öffnungszeiten und weniger Schließtage. BEZIRK. "Nur acht Prozent der Kinder des Bezirks besuchen einen Kindergarten, der eine uneingeschränkte Vereinbarkeit von Familie und Beruf zulässt,“ berichtet Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Besseres Angebot „Im Bezirk Amstetten gibt es derzeit eine Einrichtung mit etwas über 10 Betreuungsplätzen speziell für unter-3-Jährige. Eltern müssen auf lediglich zwei Altersgemischte Einrichtungen mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.