Wahlarzt

Beiträge zum Thema Wahlarzt

Aktion

Kommentar
Ärztliche Versorgung sollte für alle gleich sein

REGION. Warten, bis der Arzt kommt, kann unter Umständen ziemlich lange dauern. Seit Jahren warnt und beklagt man den Landarzt-Mangel. Tatsächliche Lösungen und Anreize fehlen vielerorts. Eine Zwei-Klassen-Medizin ist nicht nur im Spital leider oft Realität. Wer sichs leisten kann, geht zum Wahlarzt. Wer nicht, muss lange und oft unter Schmerzen warten. In Pottendorf ist jetzt das Meisterstück geglückt, einen Arzt neu anzusiedeln. Dafür wurde freilich investiert. Aber die Bevölkerung wird es...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Bürgermeister Thomas Vasku, Christoph Karner, Gabriele Karner. | Foto: Marktgemeinde Loosdorf

Gemeinde Loosdorf
Neue Wahlarztordination in Loosdorf

In der Hürmer Straße eröffnete Christoph Karner eine Wahlarzt-Ordination für Orthopädie und Traumatologie. LOOSDORF. Insbesonders beschäftigt er sich mit kinderorthopädischen Fragestellungen wie Hüftdysplasie des Neugeborenen, Fußfehlstellungen, Beinachsendeformitäten und Skoliosen des wachsenden Skeletts. Auch Erwachsene mit sämtlichen Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparats sind herzlich willkommen und können sich auf kompetente Beratung und Therapie verlassen. Weitere Schwerpunkte...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Muhammed Elfar blickt auf 35 Jahre Erfahrung zurück und ist nun wieder als Wahlarzt für seine Patienten da. | Foto: Muhammed Elfar
2

Wahlarzt Groß-Enzersdorf
Muhammed Elfar zurück in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec freut sich über die Rückkehr von Obermedizinalrat Muhammed Elfar, Facharzt für Urologie und Andrologie, nach Groß-Enzersdorf. Jahrzehntelang betreute Elfar zuverlässig und mit viel Herz seine Patienten im urologischen Bereich in Groß-Enzersdorf und Gänserndorf, bevor er seine wohlverdiente Pension antrat. Da ihn seine Leidenschaft für seinen Beruf und seine Patienten aber nicht loslässt, kehrte er Anfang Jänner nach Groß-Enzersdorf...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Florian Schallauer mit seiner Tochter Juna.  | Foto: Schallauer
2

Purkersdorf
Zur Kasse bitte heißt es für Eltern beim Kinderarzt

Kassen-Kinderärzte sind schwer oder kaum zu finden. Probleme zeigen sich vor allem bei Jungfamilien. PURKERSDORF. Der lang ersehnte Kinderwunsch geht endlich in Erfüllung, wie geht es nun weiter? Keiner denkt dabei als erstes, wie kompliziert es sein könnte einen Kinderarzt zu finden. Vor allem wenn man einen Kassenarzt möchte, ist die Suche endlos laufend. Sparen auf PatientenkostenFlorian Schallauer ist Vater einer Jungfamilie in Purkersdorf. "Ich wohne seit zwei Jahren wieder in Purkersdorf...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Alfons Schaurhofer, Facharzt für Innere Medizin, in Amstetten. | Foto: Schaurhofer
6

Update: Ordinationswechsel
Internist Schaurhofer nach Hausmening übersiedelt

###Update Juni 2021### Ordinationswechsel nach Neufurth. AMSTETTEN/HAUSMENING. Internist Alfons Schaurhofer hat seine Ordination von Preinsbach nach Neufurth verlegt. Im „dr.haus“ bei der Ybbsbrücke steht Schaurhofer künftig den Patienten für internistische Fragestellungen zur Verfügung. Der gebürtige Zeillerner ist Vorstand der Internen Abteilung am Landesklinikum Lilienfeld. Schaurhofer hat sich neben einer breiten Expertise der Inneren Medizin im Besonderen auf Magen-Darm und Herz-Kreislauf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Dem ehemaligen Gasthaus Kloiber wird Leben eingehaucht.
7

Karlstetten
Gasthaus Kloiber wird Ordi und Regionalladen

Aufwertung für Zentrum von Karlstetten: Ein Parkplatz, eine Gruppenpraxis und ganz viele regionale Produkte im Bauernladen. Und 28 Mietwohnungen. KARLSTETTEN. Während die einen noch darüber diskutieren, ob auf dem neuen Domplatz in der Landeshauptstadt Autos parken dürfen oder nicht, haben die anderen dies schon lange entschieden: Die Rede ist von der neuen Hauptplatzgestaltung in Karlstetten, besser gesagt in der Wiespointstraße. Ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss liegt dem 120.000...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Alles zur medizinischen Versorgung in Österreichs größtem Bundesland auf einen Blick. Der Gesundheits-Atlas der Bezirksblätter Niederösterreich zeigt dir, wie es um Allgemeinmediziner, Wahlärzte und Krankenhäuser in allen Bezirken des Landes steht. | Foto: BBNÖ / designed by freepik
4

Gesundheits-Atlas: So steht's um die medizinische Versorgung in deinem Bezirk

Die Bezirksblätter zeigen dir, wie viele Ärzte es in Niederösterreichs Bezirken gibt. Wirtschaftsmotor Medizin: So viele Arbeitsplätze schaffen Niederösterreichs Krankenhäuser. Niemand mag, jeder muss. Am gelegentlichen Arztbesuch kommt man nicht vorbei. Liegt in manchen Regionen Niederösterreichs, mangels Alternativen, die Wahl des bevorzugten Mediziners auf der Hand, haben Bewohner anderer Bezirke die Qual der Wahl. Unsere Grafik zeigt dir wie viele Ärzte es in jedem Bezirk Niederösterreichs...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Dr. Brigitte Kiraly wird vorerst weiterhin vier Stunden pro Woche in der Gemeindeordination bei der Landwirtschaftlichen Fachschule praktizieren.

Obersiebenbrunn bleibt ohne Arzt

OBERSIEBENBRUNN. Die Marktgemeinde mit 1700 Einwohnern bekommt keinen eigenen Gemeindearzt und wird weiterhin von der Markgrafneusiedler Ärztin Brigitte Kiraly mitbetreut. Daniela Ludwan von der Fachabteilung Planstellen der NÖ Gebietskrankenkasse bestätigt, dass die Richtlinien für eine Planstellenvergabe nicht erfüllt werden: "Wir rechnen mit 2500 bis 3000 Einwohnern pro Arzt; ausschlaggebend ist die Anzahl der Patienten im Vergleich zum Bundesschnitt. Obersiebenbrunn und Markgrafneusiedl...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

NÖGKK informiert: Privat zum Arzt

Wahlarztrechnungen: Wann gibt es eine Kostenerstattung Rund 400 000 Anträge auf Kostenerstattung von Wahlarztrechnungen langen pro Jahr bei der NÖ Gebietskrankenkasse ein. „Wie viel Geld bekomme ich zurück, wenn ich zum Wahlarzt gehe?“ „Gibt es eine Verjährungsfrist?“ „Was mache ich, wenn ich gleichzeitig eine private Krankenversicherung habe?“. Diese und ähnliche Fragen werden bei der NÖ Gebietskrankenkasse häufig gestellt. Hier die wichtigsten Fakten im Überblick: Wahlärzte sind freiberuflich...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.