Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Gallneukirchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Gallneukirchen hat Helmut Hattmannsdorfer das Zepter von Gisela Gabauer übernommen. Erster Herausforderer wird wie 2015 Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser von der SPÖ sein. Für die Grünen geht Andreas Kaindlstorfer ins Rennen. Die FPÖ stellt die junge Sandra Schobesberger (geb. 1983) als Ortschefkandidatin auf. GALLNEUKIRCHEN. Bei den Gemeinderatswahlen 2015 legte die ÖVP um 4,3% zu und wurde stimmenstärkste Partei mit 44,2% des Stimmenanteils.  Die SPÖ hatte marginal verloren (-1,6%) und...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Landeshauptmann Josef Pühringer und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher | Foto: OÖVP

Zusammentreffen von Landeshauptmann Josef Pühringer mit Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher

Das erste informelle Gespräch zwischen Landeshauptmann Josef Pühringer und dem seit einem Jahr amtierenden Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher fand Mittwoch Abend in Brixen statt. Dabei stand die politische Situation in Europa, die weitere Pflege der kulturellen Beziehungen, und vor allem eine intensive Aussprache über das Persönlichkeitswahlrecht in Südtirol im Mittelpunkt der Gespräche. Denn Südtirol hat von allen europäischen Ländern und Regionen das „direkteste“ Wahlrecht. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Julia Watzinger

Bürgerlisten sind schon längst nicht mehr tabu

Während die Großparteien SP und VP die Politikverdrossenheit der Wähler spüren, geht es den Bürgerlisten im Bezirk gut BEZIRK (fog).Wenn es da nicht „ELWIS“ in Bad Leonfelden gäbe, könnte man schnell zu einem Naturgesetz gelangen: Die Bürgerlisten vermehren sich im sogenannten Speckgürtel. „SBU“ in Steyregg und „pro O.“ in Ottensheim sind die besten Beispiele dafür. Die jüngsten Korruptionsaffären verdeutlichen einmal mehr die Politikverdrossenheit im Lande. „Politik lockt keinen mehr vor den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.