Wahlergebnis

Beiträge zum Thema Wahlergebnis

Klarer Wahlsieger bei der EU-Wahl im Bezirk Schwaz ist die ÖVP. Die FPÖ erlitt - trotz Ibiza - geringe Verluste. In manchen Gemeinden konnten sie sogar stimmen dazu gewinnen.  | Foto: Arnaud Jaegers/unsplash

EU-Wahl 2019
EU-Wahl: ÖVP räumt im Wahlkreis Schwaz ab

BEZIRK SCHWAZ (fh). Gestern wurde das Europäische Parlament gewählt. Sieger im Bezirk Schwaz ist die ÖVP. Alle anderen Parteien haben Stimmen verloren. Gestiegene Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2014Die EU-Wahl ist geschlagen und im Regionalwahlkreis (Innsbruck-Land und Schwaz) gab es ein Wahlbeteiligung von 45,27 Prozent. Das ist eine Steigerung von knapp 10 Prozent im Vergleich zur letzten EU-Wahl im Jahr 2014. Klarer Sieger der EU-Wahl in unserer Region ist die ÖVP mit einem Ergebnis von...

  • Tirol
  • Florian Haun
Die Wahl zum Europäischen Parlament ist geschlagen. | Foto: Europäische Parlament

EU-Wahl in der Region
Bezirk Landeck bleibt schwarz-türkise Hochburg

BEZIRK LANDECK (okto). Die ÖVP holt im Bezirk Landeck mit 57,30 Prozent das tirolweit beste Ergebnis. Die anderen Parteien verzeichnen ein Minus. Die Wahlbeteiligung stieg kräftig an. ÖVP klarer Wahlsieger Die EU-Wahl 2019 ist geschlagen. Auch die Ergebnisse im Bezirk Landeck (ohne Briefwahlkarten!) reihen sich großteils in den Bundesland-Trend ein. In 30 Gemeinden liegt die schwarz-türkise ÖVP bei den Stimmen vorne. Mit 57,30% (7.983 Stimmen) holt die ÖVP ein sattes Plus von 12,47%. Die SPÖ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Europawahlen 2019 - Die Wahlergebnisse | Foto: Christian Wiediger|Unsplash
1 2

Wahlergebnis
EU-Parlamentswahl 2019 in Österreich

Die Wahlergebnisse der EU-Wahl aus allen Bezirken aus Österreich.  ÖSTERREICH. Wird sich die Ibiza-Affäre auf das Wahlergebnis zur EU-Wahl 2019 auswirken? Diese Frage beschäftigt Österreich dieser Tage wohl am meisten. Möglich, dass die EU-Wahl ein erstes gutes Stimmungsbarometer der Österreicher zur aktuellen innenpolitischen Situation im Land darstellt. Die ÖVP liegt mit 35,35 % klar vor der SPÖ (23,59%) und der FPÖ (18,09%). Das Minus für die Freiheitlichen ist somit weitaus niedriger...

  • Kerstin Wutti
Barbara Thaler wird Tirol in Brüssel vertreten.
1 1 2

37.690 Vorzugsstimmen
Europawahl: ÖVP Sieger – Thaler in Brüssel

TIROL. „Dieses Ergebnis ist einfach unglaublich", zeigte sich Tirols EU-Spitzenkandidatin Barbara Thaler bei der heutigen Verkündung ihres Vorzugsstimmenergebnisses überwältigt. Insgesamt schrieben 37.690 Tirolerinnen und Tiroler entweder ihren Namen oder die Zahl Acht ins Vorzugssttimmenfeld. Damit rückt die Tirolerin auf den fünften Platz der ÖVP-Bundesliste vor und sichert sich ein Mandat in Brüssel. Tirols Landeshauptmann Günther Platter: „Die Tiroler Wahlbewegung für Barbara Thaler hat in...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das vorläufige Ergebnis der EU-Wahl für Österreich gibt es am 26. Mai um 23:00, das endgültige Ergebnis der EU am Montag Abend | Foto: pixabay/Bru-nO – Symbolbild
6

EU-Wahl 2019
Wann gibt es das Ergebnis der EU-Wahl?

TIROL. Am 26. Mai sind die Wahlen zum Europäischen Parlament. In Österreich schließen zwar die Wahllokale spätestens um 17:00, in anderen EU-Staaten aber erst um 23:00 Uhr. Aus diesem Grund wird das vorläufige Endergebnis aus Österreich erst um 23:00 vom Innenministerium weitergegeben. Hochrechnung durch Daten von Wahlzeugen Trotz der späten Bekanntgabe des Wahlergebnisses wird es schon vorab Hochrechnungen geben. Grundlage für diese sind die Daten von Wahlzeugen aus den einzelnen Wahllokalen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Ergebnisse der EU-Wahl 2014 für Kufstein

Vom 22. bis 25. Mai werden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Kufstein Bereits zum vierten Mal hatten die Bewohner im Bezirk die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Eindeutiger Wahlsieger im Bezirk Kufstein ist die ÖVP mit 33,33 % der Stimmen. Allerdings verlor die Volkspartei gegenüber der EU-Wahl von 2009 um 1,31%. Die FPÖ erzielte das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein
1 2

UPDATE: Ergebnisse der EU-Wahl im Stubai und Wipptal – Parteistimmen

Vom 22. bis 25. Mai wurden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Stubai-Wipptal Bereits zum vierten Mal hatten die Bewohnerinnen und Bewohner in der Region die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Hier bekommen Sie alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben. Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken 17 Uhr: ÖVP hät bei erster Hochrechnung östereichweit trotz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
1 2

EU-Wahl2014 : Die Ergebnisse im Bezirk Osttirol

Vom 22. bis 25. Mai wurden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. In Osttirol wurde die ÖVP stimmenstärkste Partei. Die FPÖ verbucht starke Zugewinne und ist noch vor der SPÖ zweitstärkste Fraktion. Bereits zum vierten Mal haben die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben. Folgende Parteien traten zur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
2

Ergebnisse der EU-Wahl 2014 für Imst

Vom 22. bis 25. Mai werden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Imst Bereits zum vierten Mal haben die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben. Die Bezirksergebnisse der EU-Wahl in Imst weichen nicht dramatisch vom Landesergebnis ab, wenngleich es in...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
2

Blaues Auge mit einem Lächeln

Die Bezirksergebnisse der EU-Wahl in Imst weichen nicht dramatisch vom Landesergebnis ab, wenngleich es in einzelnen Gemeinden natürlich spezielle Befindlichkeiten gegeben hat, die auch spezielle Ergebnisse hervorbrachten. Die Verluste der ÖVP in den Gemeinden Haiming (hier wurde eine Minus von 15 Prozent eingegahren) und Silz interpretiert Klubobmann Jakob Wolf mit dem fehlenden Spitzenkandidaten aus der Region, bzw. aus Tirol. Wolf: "Richard Seeber war natürlich ein taugliches Zugpferd, das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Ergebnisse der EU-Wahl 2014 im westlichen Mittelgebirge

Vom 22. bis 25. Mai wurden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Westlichen Mittelgebirge! In Axams hat die ÖVP mit 27,23 % leicht verloren (2009: 30,86 %) und ist damit neben dem BZÖ die einzige der „großen“ Parteien, die Stimmen eingebüßt hat. Überragend das Ergebnis der Grünen in Axams: 23,96 % (15,03) bedeuten ein sattes Plus von 8,93 % gegenüber der Wahl 2009. Die Grünen haben damit sogar die SPÖ von Platz 2...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge
1 2

Ergebnisse der EU-Wahl 2014 für Landeck

Vom 22. bis 25. Mai werden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Landeck Bereits zum vierten Mal haben die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben. Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken ÖVP in 30 Gemeinden voran In allen 30 Gemeinden des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
3

UPDATE: Das sind die Ergebnisse der EU-Wahl 2014 für die Region Telfs

Vom 22. bis 25. Mai werden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Gebiet Telfs Update 19 Uhr: Telfer Landtagsabgeordneter ist erfreut In einer ersten Stellungnahme zeigt sich der Telfer Landtagsabgeordnete Andreas Angerer (die Grünen) über das Ergebnis in Tirol hoch erfreut: "Wir haben tirolweit bislang etwa 5,5 Prozent gegenüber den Wahlen 2009 zulegen können", meint Angerer und fügt hinzu: "Persönlich freue ich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bezirksblätter Telfs
Im Europaparlament in Brüssel wird kein Tiroler mehr vertreten sein.

EU-Wahl: ÖVP verliert, bleibt auf Platz eins, Grüne auf Platz zwei, SPÖ nur vierter

Hier finden Sie alle Infos und Ergebnisse zur Wahl in Tirol. Bereits zum vierten Mal haben die Tirolerinnen und Tiroler die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben. Das offizielle Endergebnis der EU-Wahl in Tirol: Die ÖVP kommt auf 32,40 Prozent (- 4,16 Prozent), die Grünen kommen auf 17,53 Prozent (+ 5,27) die FPÖ wird Dritter mit 17,44 Prozent (+ 5,82), die SPÖ fällt auf Platz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2

Ergebnisse der EU-Wahl 2014 für Schwaz

Vom 22. bis 25. Mai werden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Schwaz Bereits zum vierten Mal haben die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben. Die Ergebnisse im Bezirk Die Wahlbeteiligung im Bezirk Schwaz lag mit 15.744 Stimmen bei 26,3 %....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
2

EU-Wahl: Aktuelle Ergebnis im Bezirk Reutte

In 28 EU-Ländern wurden die Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Reutte Bereits zum vierten Mal hatten die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Hier finden Sie alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben. Hinweis: Der nachfolgende Bericht wurde von unserer Redaktion fortlaufend aufgrund einlangender Ergebnisse bzw. Stellungnahmen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
3

EU-Wahl: Hier finden Sie alles zum Ergebnis im Bezirk Kitzbühel

ÖVP bleibt in Führung, SPÖ, FPÖ, Grüne gewinnen dazu, auch NEOS stark, BZÖ verliert; schwache Wahlbeteiligung BEZIRK KITZBÜHEL. Vom 22. bis 25. Mai wurden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Bereits zum vierten Mal hatten die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Im Bezirk Kitzbühel waren 46.092 Personen wahlberechtigt (davon 290 ErstwählerInnen), im Wahlkreis 7c (Kitzbühel und Kufstein) waren es 121.542....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
2

EU-Wahl2014 : Die Ergebnisse in Innsbruck

Vom 22. bis 25. Mai werden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl in der Stadt Innsbruck Bereits zum vierten Mal haben die Bewohnerinnen und Bewohner in der Stadt die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben. Wahlbeteiligung in Innsbruck liegt bei 35 Prozent Auch die InnsbruckerInnen sind Wahlmuffel. Von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.