Wahlprogramm

Beiträge zum Thema Wahlprogramm

SPÖ Tirol lud in Wörgl zur Pressekonferenz und präsentierte die zentralen Themen anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahl. | Foto: Nimpf
6

Nationalratswahl
SPÖ im Bezirk Kufstein setzt Fokus auf "leistbares Leben"

SPÖ präsentierte Wahlprogramm anlässlich der anstehenden Nationalratswahl. Zentrale Schwerpunkte dabei: leistbares Wohnen, Gesundheitsversorgung, Bildungspolitik und Bekämpfung der Inflation. WÖRGL, BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte die SPÖ – vertreten mit LH-Stv. Georg Dornauer, Spitzendkanditation NRin Selma Yildirim, LA Christian Kovacevic sowie GR Laura Sojer – ihre Hauptthemen für die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September. Gesprochen wurde...

Die FPÖ lud am Donnerstag, den 12. September zur Pressekonferenz im Panorama Royal und hat ihr Wahlprogramm vorgestellt. | Foto: Nimpf
7

Nationalratswahl
FPÖ im Bezirk Kufstein: Sicherheit & direkte Demokratie

FPÖ präsentierte in Bad Häring Schwerpunkte für die anstehende Nationalratswahl am 29. September – Familien, Sicherheit und direkte Demokratie im Fokus. BAD HÄRING, BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Bei einer Pressekonferenz der FPÖ im Wahlkreis 7c (Bezirke Kufstein und Kitzbühel) stellten die Kandidaten ihre zentralen Themen für die kommende Nationalratswahl vor. Andreas Gang, Christofer Ranzmaier, Peter Wurm und Michael Haas betonten dabei die Schwerpunkte der Partei, die vor allem bei...

Am 29. September wird in ganz Österreich ein neuer Nationalrat gewählt.  | Foto: Foto: MEV
2

Nationalratswahl 2024 in Tirol
SPÖ, das Match um Platz 1 ist eröffnet

Die Tiroler SPÖ möchte künftig zwei Sitze im Nationalrat einnehmen. Dieses Ziel hat LHStv. und Parteiobmann Georg Dornauer gemeinsam mit NR-Spitzenkandidatin Selma Yildirim präsentiert. "Dornauer ist loyal und steht zum Bundesparteivorsitzenden", erklärt Dornauer bei einer Pressekonferenz. INNSBRUCK. „Der Dreikampf um Österreich hat begonnen, das Match um Platz 1 bei den Nationalratswahlen 2024 ist eröffnet! Für uns ist klar: Wir können im Herbst mit Rückenwind aus Tirol zur stärksten Kraft im...

LR Toni Mattle wird die ÖVP Tirol in die Landtagswahlen am 25.9. führen. | Foto: Fischler
1 1 2

Interview LR Toni Mattle
"Ich bin ein Mann mit Handschlagqualität und kein Polterer"

Landesrat Toni Mattle wird bei den Landtagswahlen am 25.9. als Spitzenkandidat der Tiroler ÖVP antreten. Im BezirksBlätter-Interview blickt Mattle auf seinen Werdegang, die Prioritätenliste und die "rote Linie" im Wahlkampf. BezirksBlätter: Sehr geehrter Herr Landesrat, wo liegt der Unterschied zwischen Günther Platter und Ihnen? TONI MATTLE: Günther Platter und ich sind politische Wegbegleiter. Wir beide stehen für eine stabile und verlässliche Politik. Uns verbindet, dass wir die Sache in den...

Andreas Widschwenter, Patricia Kofler und Bürgermeisterkandidat Roland Ponholzer haben das 48-seitige "Wir für Wörgl."-Programm vorgestellt. "Wenn ich die Sensation schaffe (Bürgermeister zu werden, Anm. d. Red.), dann möchte ich an dieser Broschüre gemessen werden", so Ponholzer. (v.l.) | Foto: Christoph Klausner
3

"Wir für Wörgl."
Ponholzer präsentiert Programm und "Wave-Lösung"

Das Team "Wir für Wörgl. - Liste Roland Ponholzer" veröffentlicht das Wahlprogramm inklusive Vorschläge zu einer "Wave-Nutzung". Zudem erklärt Ponholzer, dass er das Bürgermeister-Büro nicht für sich selbst in Anspruch nehmen will. WÖRGL. "Wir haben Wörgl neu gedacht" - mit diesen Worten beschreibt Bürgermeisterkandidat Roland Ponholzer das Wahlprogramm der Liste "Wir für Wörgl.". Insgesamt beinhaltet das Angebot der bürgerlichen Partei 19 Themenbereiche. "Das Dach ist die Stadtentwicklung, das...

Kufsteins Spitzenkandidat Lukas Blunder stellte gemeinsam mit weiteren MFG-Mitgliedern das Wahlprogramm vor. | Foto: Christoph Klausner

Gemeinderatswahl 2022
MFG Kufstein präsentiert sechs Schwerpunkte

Die Kufsteiner MFG tritt bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar das erste Mal an. Nun hat die Partei auch ihr Programm vorgestellt.  KUFSTEIN. In den letzten Wochen habe man intensiv am Wahlprogramm gefeilt, so MFG-Bürgermeisterkandidat Lukas Blunder. Dabei seien folgende sechs Themenbereiche entstanden:  Sport, Kultur & LebenKinder & JugendSeniorinnen & SeniorenWirtschaft & StandortbelebungTransparenz & direkte DemokratieUmwelt, Verkehr & Sicherheit "Ursprünglicheres" Kaiserfest &...

Thomas Laimgruber, Daniel Hohlrieder, Roland Huber, Adolf Streng | Foto: Aigner-Gertl
2

Radfelder Gemeinschaftsliste stellt sich der Wiederwahl

RADFELD. Um eine absolute Mehrheit im Radfelder Gemeinderat zu verhindern, stellt sich die parteifreie Radfelder Gemeinschaftsliste - kurz RGL - am 28. Februar der Wiederwahl. Als dritte Kraft am runden Tisch und damit als „Zünglein an der Waage“ will das bewährte Team rund um Listenführer Thomas Laimgruber, Adolf Streng und Roland Huber für mehr Demokratie eintreten. Für frischen Wind sorgt der 24-jährige Daniel Hohlrieder auf Platz vier. Er widmet sich als Sprachrohr der Jugend den Anliegen...

Brixleggs Grüne Spitzenkandidatin Christine Sigl und Bezirkssprecherin Nicole Schreyer im Brixlegger Theater, das wiederbelebt werden soll.

Grüne: Brixlegg soll fahrradfreundlicher werden

Die Grünen kandidieren bei den kommenden Gemeinderatswahlen nun auch in Brixlegg. Die Hauptanliegen sind Radwege im Zentrum und eine Belebung des Dorfkerns. BRIXLEGG (mel). Zu den fünf bestehenden grünen Listen in Kufstein, Wörgl, Kramsach, Bad Häring und Kirchbichl wollen die Grünen nun auch im Brixlegger und Erler Gemeinderat Einzug halten. Mehr Radständer und Radwege gefordert Auch Christine Sigl, grüne Spitzenkandidatin in Brixlegg, präsentierte am Wochenende ihr Wahlprogramm für die...

"Der Sinn der Arbeiterpartei ist verloren gegangen, da wollen wir wieder zurück", erklärt Gfäller bei der Listenpräsentation.
2

"Kufstein ist unsere Motivation"

Neuer Name und neue Gesichter bei der Liste "Für Kufstein". KUFSTEIN (mel). Die "Liste Robert Wehr" geht in der kommenden Gemeinderatswahl als "Für Kufstein – SPÖ und Parteifreie" ins Rennen. "Wir haben uns geöffnet und genau das spiegelt unsere Liste wider", so Spitzenkandidat Alexander Gfäller. Daher seien auch viele neue Gesichter auf der Liste vertreten, rund die Hälfte davon sind SPÖ-Mitglieder. Bei der letzten Gemeinderatswahl 2010 konnte sich die Liste zwei Plätze im Kufsteiner...

Orange in die Zukunft: Die "Liste Hedi Wechner" will sich sechs Mandate im Wörgler Gemeinderat sichern.
2

"Ein Herz für Wörgl" – Liste Hedi Wechner stellt sich vor

Die neue Liste der Wörgler Bürgermeisterin will mit allen konstruktiv zusammenarbeiten. WÖRGL (mel). Eine Woche nach Bekanntgabe der Fusion mit dem Unabhängigen Forum, präsentierte die "Liste Hedi Wechner" am Montag ihr Wahlprogramm: Neben einem schnellstmöglichen Hochwasserschutz, Ausbau von Schulen, Pflege und alternativer Energieversorgung, Wiedereinführung der Wirtschaftsförderung und Aufstockung der Stadtpolizei will auch die Liste der Bürgermeisterin im Verwaltungsapparat einsparen:...

Wörgler an der Spitze des BZÖ Tirol

BEZIRK. Beim ordentlichen Landeskonvent des BZÖ Tirol in Schönberg fanden auch Neuwahlen statt. Nachdem der bisherige Obmann Gerhard Huber nicht mehr kandidierte, wurde Hans Jörg Stock aus Wörgl zum neuen Obmann gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurde der Kufsteiner Gemeinderat Simon Hermann Huber und der Kirchbichler Otto Moser gewählt. Stock berichtete in seinen Ausführungen dass das BZÖ bei den EU Wahlen im Mai antreten wird. Die Kandidaten und das Wahlprogramm werden im Feber auf einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.