"Kufstein ist unsere Motivation"

- "Der Sinn der Arbeiterpartei ist verloren gegangen, da wollen wir wieder zurück", erklärt Gfäller bei der Listenpräsentation.
- hochgeladen von Melanie Haberl
Neuer Name und neue Gesichter bei der Liste "Für Kufstein".
KUFSTEIN (mel). Die "Liste Robert Wehr" geht in der kommenden Gemeinderatswahl als "Für Kufstein – SPÖ und Parteifreie" ins Rennen. "Wir haben uns geöffnet und genau das spiegelt unsere Liste wider", so Spitzenkandidat Alexander Gfäller. Daher seien auch viele neue Gesichter auf der Liste vertreten, rund die Hälfte davon sind SPÖ-Mitglieder. Bei der letzten Gemeinderatswahl 2010 konnte sich die Liste zwei Plätze im Kufsteiner Gemeinderat sichern, nun wollen "Für Kufstein" auf drei Mandate aufstocken. Für das Bürgermeisteramt wird Gfäller jedoch nicht antreten, auch gibt die Liste keine Empfehlung für einen anderen Kandidaten aus. "Als Neueinsteiger ist es für mich noch zu früh für eine Kandidatur", räumt Gfäller ein. Die drei Schwerpunkte für die kommende Periode sind bezahlbares Wohnen, Bildung und Sicherheit. "Die stadteigenen Grundstücke sollen gemeinnützigen Bauträgern zur Verfügung gestellt werden, unsere Bildungseinrichtungen gehören renoviert und die Polizeipräsenz soll vor allem in der Nacht erhöht werden", fasst Gfäller zusammen. Auch will sich "Für Kufstein" weiterhin für das im Gemeinderat abgelehnte "Haus der Vereine" einsetzen. Auf den weiteren Listenplätzen stehen Robert Wehr, Daniela Zöttl, Franziska Lanner und Emil Duxenneuner.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.