Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Ausbildung zur „Notfallkompetenz Venenpunktion“ erfolgreich abgeschlossen

WAIDHOFEN/THAYA. Die Rot-Kreuz Bezirksstelle Waidhofen/Thaya gratuliert Nicole Prügl und Daniel Bigl zum Erwerb der Notfallkompetenz Venenpunktion. In zahlreichen Übungseinheiten wurden die unterschiedlichsten Szenarien trainiert, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Auch ein 40 stündiges Krankenhaus Praktikum ist Teil der Ausbildung. "Als Notfallsanitäter besitzen Sie nun eine zusätzliche Kompetenz und können im Notfall noch schneller und effizienter helfen," freut sich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Bei der Übergabe der neuen Defibrillatoren. | Foto: Rotes Kreuz

Neuanschaffung
Neue Defibrillatoren für die Polizei im Bezirk Waidhofen

Vor 20 Jahren hatte Bezirksarzt Karlheinz Schmidt eine Idee. Er rief das Projekt „Frühdefibrillation im ländlichen Raum“ ins Leben. In manchen Regionen des Bezirkes gibt es Anfahrtszeiten des Rettungsdienstes von über 30 Minuten und so gab es Überlegungen jede Gendarmeriestreife mit einem lebensrettenden Defi auszustatten, um im Notfall schneller helfen zu können. BEZRK. 2002 kamen die ersten Geräte, was zu diesem Zeitpunkt keine Selbstverständlichkeit war. Nicht einmal alle Rettungsfahrzeuge...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Stadtrat Edurad Hieß, Kommndant Chrisitan Bartl und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) hatten die Ehre der ersten Fahrt. | Foto: Daniel Schmidt
1 9

Feuerwehr
Neue Drehleiter erstmals der Öffentlichkeit präsentiert

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen lud am Mittwoch, 13. April zur Präsentation der neuen Drehleiter. Die Gäste durften dabei einmal selbst hoch hinaus. WAIDHOFEN/THAYA. Nach 17 Monaten Bauzeit und jede Menge Arbeit war es endlich soweit: die 800.000 Euro teure Drehleiter der Feuerwehr ist einsatzbereit.  Kommandant Christian Bartl bedankte sich bei der Präsentation bei den Föderern von Stadt und Land sowie bei den Großspendern aus der Gemeinde. "Ich danke allen Beteiligten sehr herzlich, es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das EKZ Thayapark in Waidhofen | Foto: Thayapark/Archiv

EKZ Thayapark
McDonald's kommt nach Waidhofen

Das EKZ Thayapark hat heute Montag, 11. April mit dem der Bau des nächsten Erweiterungsabschnitts begonnen. Wie den Bezirksblättern bestätigt wurde, wird unter anderem eine McDonal's-Filiale im neuen Teil untergerbracht sein. WAIDHOFEN/THAYA. Die voraussichtliche Eröffnung ist für Dezember 2022 kurz vor Weihnachten geplant. Seitens EKZ Thayapark ist im ersten Bauschritt eine Erweiterung von circa 2.500 Quadratmeter geplant. Fix nach Waidhofen kommen die Fast-Food-Kette McDonald's, der Diskonter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sonja Schindler, Manfred Weissinger, Hermann Reiter, Andreas Reifschneider, Doris Fidi und Andreas P. Lausch (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Ärztliche Standortleitung
Urologe übernimmt medizinische Leitung im Landesklinikum

Mit Mitte März übernahm Hermann Reiter, Abteilungsleiter der Urologie, in einer besonders herausfordernden Zeit die interimistische ärztliche Standortleitung im Landesklinikum Waidhofen/Thaya. In dieser Funktion trägt Hermann Reiter die Verantwortung für die Abteilungen, das Institut für Radiologie sowie die angeschlossenen Tageskliniken und Ambulanzen. WAIDHOFEN/THAYA. „Als ärztlicher Leiter des Klinikums ist es mir besonders wichtig, eine konstruktive Zusammenarbeit aller Berufsgruppen zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
259 neuen Bäume beim TreeRunning von „Natur im Garten“ für den Bezirk Waidhofen – Landesrat Martin Eichtinger gratuliert. | Foto: Manuel Gutleb

Virtueller Lauf
259 neue Bäume im Bezirk dank „Tree Running“

Beim „Tree Running“-Lauf von „Natur im Garten“ im Bezirk Waidhofen wurden durch 259 Teilnehmer 259 neue Bäume erlaufen. Insgesamt sorgten 12.829 Teilnehmer in NÖ für je einen Jungbaum-Setzling in der Heimatgemeinde. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am ersten Frühlingssamstag des Jahres, dem 26. März, war es endlich so weit. Der Tree Run war als ein unschlagbares Angebot zu sehen, einen persönlichen Beitrag für wichtige Akzente des Klimaschutzes zu setzen und sich nach dem Winter bei warmen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Es gab eine kleine Aufmerksamkeit aus dem Waldviertel für die gute Projektumsetzung. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Waidhofner Feuerwehr
Abnahme der neuen Drehleiter in Karlsruhe erfolgt

Am Freitag, 25. März machte sich eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya auf den Weg nach Karlsruhe, um im Rosenbauer-Werk die Abnahmeüberprüfung für die neue Drehleiter durch die Feuerwehr durchzuführen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten alle bisher durchgeführten Besprechungen nur online durchgeführt werden. Am 25. März war es einer Abordnung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya erstmals möglich, die fast fertige Drehleiter im Rosenbauer-Werk in Karlsruhe zu besichtigen. Aber...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die neue Ausgabe | Foto: Waldviertler Heimatbund

Waldviertler Heimatbund
Das Waldviertel: Aktuelles aus der Heimatforschung

Die Zeitschrift „Das Waldviertel“ des Waldviertler Heimatbunds erscheint zum ersten Mal im Jahr 2022 Ende März. Der aktuelle Leitartikel erzählt über „Konkurrenz“ in der Heimatforschung am Beispiel von Josef Höbarth und Angela Stifft-Gottlieb. WALDVIERTEL. Josef Höbarth, der Gründer des nach ihm benannten Museums, und die um zehn Jahre ältere Angela Stifft-Gottlieb, die Nachfolgerin des Museumsgründers Johann Krahuletz (1848-1928), standen während der 1930er Jahre in einem erbitterten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Bezirksvorstand des Pensionistenverbandes: Franz Irschik, Herbert Wolf, Inge Kapeller, Charlotte Schwarz, Brigitte Endresz, Brigitte Myska, Leopold Kapeller, Gerhard Frischauf, Christa Koller, Friedrich Schuh, Ernst Litschauer, Andreas Hitz und Franz Schelm. | Foto: Pensionistenverband
2

Pensionistenverband Bezirk Waidhofen
Bezirksvorstand konstituiert sich nach Briefwahl

Zur Konstituierung und ersten Arbeitssitzung trafen sich die Mitglieder des neu gewählten Bezirksvorstandes des Pensionistenverbandes Waidhofen/Thaya im Gasthaus Pichler in Vitis. Leopold Kapeller wird als Bezirksvorsitzender von den Stellvertretern Friedrich Schuh und Ernst Litschauer sowie der Kassierin Brigitte Endresz und dem Schriftführer Franz Schelm unterstützt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Weitere Vorstandsmitglieder sind die Ortsgruppenvorsitzenden. In seinem Tätigkeitsbericht hob der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rene Diesner, Michael Bräuer, Melanie Ertl, Reinhold Litschauer und Andrea Schwingenschlögl sind seit Februar stolze Teammitglieder von VTW. | Foto: VTW

Mitarbeiter
Neue Gesichter bei VTW

VTW hat sich in den verschiedensten Unternehmensbereichen Verstärkung ins Boot geholt, sodass das Team ab sofort stolze 56 Mitarbeiter zählt. BEZIRK. Rene Diesner, Michael Bräuer, Melanie Ertl, Reinhold Litschauer und Andrea Schwingenschlögl sind die neuen Gesichter im Waidhofner Werk. Nach dem Onboarding folgten die Sicherheitsunterweisung und die Überreichung der Willkommensgeschenke. Top fit mit der FirmenchallengeGanz im Sinne des Teambuildings schlägt VTW mit der Teilnahme an der NÖ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Rudolf Silvan und Andreas Hitz (r.) | Foto: Reinhold Schneider

Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen
Bezirks-Präsidium neu gewählt

Alle fünf Jahren wird auch im Bezirk Waidhofen/Thaya das Präsidium der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) neu gewählt. Andreas Hitz wurde dabei kürzlich wiedergewählt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nach einem kurzen Rückblick vom Vorsitzenden und einem Referat von Nationalrat Rudolf Silvan wurde Andreas Hitz mit 100 Prozent der Stimmen wieder zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls 100 Prozent erhielten seine fünf Stellvertreter Michaela Schön, Günther Ehegartner, Klaus Bittermann,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Drehleiter | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehr Waidhofen
Neue Drehleiter nimmt Form an

Die Arbeiten an der neuen Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya gehen derzeit nur langsam voran. Trotz massiver Lieferverzögerungen konnten mittlerweile aber weitere Aufbauten an der neuen Drehleiter durchgeführt werden. WAIDHOFEN/THAYA. Das Plateau und die Geräteräume wurden am Fahrzeugrahmen montiert und aufgebaut. Auch der gesamte Leiternpark samt Korb wurde am Drehkranz angebracht und die notwendigen Kabelstränge im Aufbau verlegt. Das 14 kVA-Stromaggregat hat bereits seinen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gründer und Vereinsobmann Christoph Mayer mit dem neuen Origanisationsteam Lukas Pfeiffer und Thomas Micko (v.l.) | Foto: Josef Litschauer

Jugendkultur
Balls & Beats feiert Comeback

Nach über 30.000 Besuchern zog der Jugendkulturverein Balls & Beats am Ende des Jahres 2018 einen Schlussstrich unter die erfolgreichste Event-Reihe des Waldviertels. Nun, vier Jahre, später steht der Verein vor einem Comeback. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der Leitung von Thomas Micko und Lukas Pfeiffer und in enger Zusammenarbeit mit dem SV Sparkasse Waidhofen/Thaya veranstaltet die „neue Generation“ am 30. Juli 2022 erneut ein Clubbing der besonderen Art. Mit neuem Team, neuen Ideen und Impulsen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Teststraße bietet nun auch PCR-Tests | Foto: Archiv

Waidhofner Teststraße
Angebot wird um PCR-Tests erweitert

Ab Mittwoch, 2. Februar wird das Angebot in der Waidhofner Teststraße um PCR-Tests erweitert. Neben den Antigen-Schnelltests werden ab diesem Zeitpunkt vom Roten Kreuz – ebenfalls im Gebäude am ehemaligen Jirku-Areal jeweils am Mittwoch sowie am Donnerstag – auch PCR-Tests durchgeführt. Am Samstag sind keine PCR-Testungen möglich. WAIDHOFEN/THAYA. Das Angebot richtet sich speziell an Personen, die unbedingt einen PCR-Test benötigen (berufsbedingt oder aufgrund von Terminen/Besuchen in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Silke Trefanitz, Doris Schweighofer, Doris Fidi, Andreas Weinstabl, Daniela Stallecker, Michael Fidi, Gregor Lenz, Anita Datler und Sonja Strohmayer-Dangl (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Versorgung
Neue Ambulanzleitung im Landesklinikum

Mit 1. Februar übernimmt Daniela Stallecker die Leitung der Ambulanz im Landesklinikum Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Daniela Stallecker war neun Jahre im Lorenz-Böhler-Krankenhaus in Wien beschäftigt, bevor sie im Mai 2017 ihren Dienst im LK Waidhofen/Thaya in der Ambulanz antrat. Neben dieser Tätigkeit absolvierte sie zahlreiche Fortbildungen, darunter Schmerzmanagement, Kinästhetik, sowie komplementäre Pflege. Nun übernimmt sie mit 1. Februar die Leitung des gesamten Ambulanzbereiches und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christian Kopecek ist neuer SPÖ-Bezirksvorsitzender | Foto: SPÖ
2

Bezirkskonferenz
Christian Kopecek ist neuer SPÖ Bezirksvorsitzender

Am Dienstag, 18. Jänner fand erstmals auf Grund der Pandemie die ordentliche Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirksorganisation Waidhofen/ Thaya online statt. Delegierte aus den Gemeinden des Bezirkes wählten dabei Stadtrat Christian Kopecek aus Groß Siegharts in geheimer Wahl mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Bezirksvorsitzenden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Ich bedanke mich für euer Vertrauen. Wir werden in den nächsten Monaten und Jahren den Weg der Sozialdemokratie konsequent weitergehen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Bild: Birgit Kainrath, Viktoria Winkler, Gabriele Fasching, Alexander Bauer, Margit Hutterer, Karin Huber (vorne), Vanessa Macho, Petra Schreiber, Heidi Binder, Evelyn Bogg und Sonja Schindler | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Nachfolgerin gefunden
Karin Huber übernimmt Küchenleitung im Landesklinikum

Nach der Pensionierung des ehemaligen Küchenleiters Günther Hanisch übernahm nun Karin Huber die Leitung der Küche im Landesklinikum Waidhofen/Thaya, wo sie ihre langjährigen Kenntnisse und neue Ideen einbringen und umsetzen möchte. WAIDHOFEN/THAYA. Die gebürtige Mostviertlerin Karin Huber absolvierte ihre Ausbildung in der Hotelfachschule Bad Ischl und war danach in einem Schweizer Hotel tätig. Vor nunmehr 20 Jahren zog sie ins Waldviertel und eröffnete gemeinsam mit ihrem Partner in der Nähe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (3.v.l.) gemeinsam mit der neuen Bezirkshauptfrau Daniela Obleser (3.v.r.) und dem Bestellungsdekret. | Foto: Daniel Schmidt
6

Bezirkshauptmannschaft
Wechsel an der Spitze vollzogen

Mit einem Festakt am Montag, 13. September wurde der Wechsel an der Spitze der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya offiziell vollzogen. Bezirkshautpmann Günter Stöger wurde nach seiner Bestellung nach Krems verabschiedet und die neue Waidhofner Bezirkshauptfrau Daniela Obleser wurde offiziell begrüßt. WAIDHOFEN/THAYA. Zum Festakt in den Stadtsaal kamen Vertreter aller Einsatzorganisationen, der Gemeinden des Bezirks, Behördenvertreter und natürlich die Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Ehrengäste und Caritas-Mitarbeiter vor dem neuen SOMA am Waidhofner Hauptplatz. | Foto: Daniel Schmidt
5

Caritas
SOMA-Markt in Waidhofner Innenstadt eröffnet

Am Mittwoch, 8. September wurde am Waidhofner Hauptplatz eine neuer SOMA-Markt der Caritas eröffnet. Der Sozialmarkt unterstützt Menschen mit geringem Einkommen, ihren täglichen Lebensmittelbedarf zu decken. WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinsam mit Sozialländesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Daniela Obleser und Bürgermeister Josef Ramharter war Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger zur Eröffnung des mittlerweile sechsten Sozialmartkes der Diözese St. Pölten in die Bezirkshauptstadt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.