waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Sonnenfinsternis in Waidhofen/Ybbs
6

Sonnenfinsternis - Kipferl - in Waidhofen

Besondere Ereignisse verlangen nach besonderen Aktivitäten! Die heutige Sonnenfinsternis hatte in Waidhofen/Ybbs ein besonders schönes Auftreten. Um 9,10 trat die Sonne aus dem Nebel hervor, und die erwartete „Kipferlbildung“ unser wärme- und lichtspendender Himmelskörpers kam zum Vorschein. Unten auf der ebenden Erde erwarteten viele schon das Ereignis, hatte die Bäckerei Piaty am Unteren Stadtplatz in Waidhofen ja schon spezielle „Sonnenfinsterniskipferl“ in Stellung gebracht. Mit Kerzenruß...

2011 - Jahr der "Gspenster"
8

Wo der Euro zum Gespenst wird!

Silvester 2010 – Neujahr 2011 Ein Glücksbringer heuer ganz im Zeichen des Euro! Das Euro - Gespenst Neben den rosaroten Marzipanschweinderln, den Windschwam-merln, den Hufeisen, den süßen Kalendern, den besonderen Punschkrapferln und den beliebten Marzipan-Geldsäcken steht heuer auch eine Jahreswechsel-Gespenstergeschichte bei uns an. Wer die vielen hochkarätigen Kommentare zur Situation unserer Einheitswährung in den Medien verfolgt, dem laufen oft die kalten Schauer über den Rücken. So wie...

Citybahn von nun an in Betrieb

WAIDHOFEN/YBBS. Am 13. Dezember wechselte die Ybbstalbahn von den ÖBB ins Eigentum des Landes NÖ und der NÖVOG. Unter dem Namen „Citybahn Waidhofen“ führt die NÖ Verkehrsorganisationsgesellschaft mbH. (NÖVOG) von nun an die Bahn zwischen Waidhofen Hauptbahnhof und Gstadt. Der bisherige Stundentakt wird beibehalten. Die Triebwägen werden in neuem Design verkehren. Die sechs Haltestellen (Bahnhof, Schillerpark, Lokalbahnhof, Vogelsang, Kreilhof und Gstadt) bleiben vorerst unverändert. Der neue...

Scheiblauer neuer Pächter

Neuhofner Hotelier übernimmt Schlosshotel, Stadt aus allen Haftungen entlassen Nach langwierigem politischen Tauziehen präsentierte Bürgermeister Mair am Mittwoch in einer Pressekonferenz seine Lösung für das konkursreife Schlosshotel. Die Oppositionsparteien haben Vorbehalte. WAIDHOFEN. Stolz präsentierte Bürgermeister Wolfgang Mair seine Lösung für die Zukunft des Schlosses an der Eisenstraße. Johannes Scheiblauer, Besitzer des erfolgreichen Seminarhotels Kothmühle, soll den Betrieb samt...

Silke Kromoser in der Ybbstaler Bauernstube bei Piaty
11

Die "süßen" Engerln aus Waidhofen!

Heuer wird der "Weihnachtsmann" in der Konditorei Piaty vom Christkind und deren Engerl zurückgedrängt. Süße Engerl naschen gerne süße Sachen, deshalb gibt es heuer alles rund ums Christkind, vor allen Dingen wieder die traditionellen "Christkind-Packerl" gleich zum mitnehmen. Natürlich sind die ersten Engerl aus Waidhofen schon fündig geworden - ein paar Schnappschüsse beweisen dies! Wann: 01.12.2010 ganztags Wo: Konditorei Piaty, Unterer Stadtplatz 39, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte...

Wolfgang Duschek ersteigerte um 3800.- Euro dieses wertvolle Landschaftsbild
12

20.000.- Euro bei Versteigerung von Pfarrer Kittl

http://www.dailymotion.com/video/xfmhv6_kittl-verst-2010 Dieser Link führt Sie zum Film über die Versteigerung! 20.000.- Euro für die Ärmsten der Armen. Pfarrer Kittl versteigerte am 13. November 2010 wertvolle Gegenstände aus seiner privaten Sammlung und dazu großartige Geschenkobjekte seiner vielen Freunde. Mit seiner unnachahmlichen Art der Versteigerung bringt er die Einsteigerer immer in beste Geberlaune. Und so war es nicht verwunderlich, dass es diesmal einen neuen Rekord zu verbuchen...

Pfarrer Kittl mit einem Bild, das versteigert wird
6

Benefiz - Versteigerung für arme Kinder in Konotop

Am Samstag den 13. November 2010 findet im Pfarrsaal der Pfarre Zell/Ybbs (Ortsteil von Waidhofen/Ybbs) ab 9 Uhr ein Flohmarkt und ab 10 Uhr die Versteigerung statt. Wertvolle Gemälde, Kameras, ein Riesen-Perserteppich aus Seide, 2 vergoldete Barockspiegel, alte Bücher, Münzen (auch aus der Zeit Christi) werden angeboten und ausgerufen. Der gesamte Erlös (im Vorjahr waren dies 10.000.- Euro) erhalten die Armen der Ärmsten, die Strassen-und Heimkinder von Konotop in der Ukraine. Wann: 13.11.2010...

1. November 2010  Erdbeeren auf der Trasse der Ybbstalbahn
1 18

Ybbstalbahn: Die November-Erdbeeren und die "Resolutionäre"

Die Bürgermeister des oberen Ybbstales stellen gerne "Resolutionen" an das Land N.Ö. Viele meinen, sie werden als "Resolutionäre" in die Geschichte eingehen. Vor genau 10 Jahren wollten sie per Resolution die Ybbstalbahn erhalten, jetzt wollen sie statt den Schienen und Lokomotiven lieber einen Radweg. Deshalb scheint es sehr wichtig, sich über die Gegebenheiten zu informieren. Ob die Bürgermeister zum Zeitpunkt ihrer letzten "Resolution" das von ihnen gewollte Teilstück Ofenloch besichtigt...

Krapfenprinzessin Elisa mit Hut vom Kappus
21

Waidhofen, die Stadt der schönen Mädchen

Oft erscheinen in Zeitungen Bilder von schönen Mädchen aus Waidhofen/Ybbs. Dabei steht sehr oft das Synonym "Charly Bäcker" als Angabe über den Fotografen. "Charly Bäcker" hat es leicht, denn in der alten Eisenstadt gibt es weit mehr hübsche Mädchen als alte Türme. Daher hat er den Slogan "Waidhofen, die Stadt der Türme" auf "Waidhofen, die Stadt der schönen Mädchen" abgeändert. Die in diesem Bericht gezeigten Bilder stammen aus den letzten Monaten, sind also nur ein kleiner Ausschnitt aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.