Wald

Beiträge zum Thema Wald

In Amesschlag arbeiten Jäger und Waldbesitzer zusammen, damit sich der Wald erholen kann. | Foto: Mair

Waldverjüngung
Jäger können zu klimafittem Wald beitragen

Wildtiere beeinflussen die dringend notwendige Waldverjüngung maßgeblich. In Amesschlag setzt man daher auf ein ausgewogenes Wald-Wild-Verhältnis. VORDERWEISSENBACH. Natureinflüsse wie Stürme, Trockenheit und Borkenkäfer machen seit einigen Jahren dem Wald – vor allem den Fichten-Monokulturen – in Urfahr-Umgebung zu schaffen. Ein klimabedingter Waldumbau ist notwendig. Mischwälder können entscheidend zur Risikominimierung im Klimawandel beitragen, da sie Störungen leichter ausgleichen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Forstwirt Erwin Thumfart, Jagdausschuss-Obmann Walter Reingruber und Jäger Alfred Kaar

"Müssen den Wald zukunftsfit machen"

In Amesschlag in Vorderweißenbach setzt man auf eine nachhaltige Jagd, um den Wald zu verjüngen. VORDERWEISSENBACH (vom). Nicht nur in den Niederungen des Bezirks halten Borkenkäfer die Forstwirte auf Trab. Um dieser Plage entgegen zu wirken und den Wald wieder zu stabilisieren, betreibt der Jäger Alfred Kaar gemeinsam mit den Landwirten im Jagdgebiet 3 in Vorderweißenbach eine besonders nachhaltige Jagd. Dabei wird der Wildbestand so angepasst, dass sich der Mischwald entwickeln kann. "Denn...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Ganglberger

Mit den Jägern im Revier …

… so lautete am Mittwoch, 25. Juli 2012 im Rahmen der Ferienaktion „Toller August“ der Gemeinde Oberneukirchen – Waxenberg und Traberg die Einladung an alle interessierte Kinder der Jagdgesellschaft I und II Oberneukirchen zum Reviergang unter fachkundiger Führung von Jägern und Jagdaufsichtspersonen. Sepp Rathgeb, Hauptorganisator des Nachmittages und Bezirksjägermeister-Stellvertreter von UU erklärte den Mädchen und Jungen auch die Aufgaben und Arbeiten eines Jägers im Sommer, wie auch im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.