Waldbach-Mönichwald

Beiträge zum Thema Waldbach-Mönichwald

Breitenbrunn, das höchst gelegene Dorf im Bezirk, kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken.
2

Waldbach-Mönichwald

In Waldbach-Mönichwald, da bin ich daheim. Im Herbst 2015 wurde in der damals neuen Gemeinde Waldbach-Mönichwald ein Bürgerbeteiligungsprozess zur Erstellung eines neuen Leitbildes gestartet, der die Gemeinde für die Zukunft fit machen soll. Dieser Prozess wurde unter professioneller Beteiligung durch das Land Steiermark und durch eine externe Firma durchgeführt. Regelmäßige Treffen aller Beteiligten fanden im Gemeindeamt statt. In diesem Herbst soll nun das Ergebnis dieses Leitbildprozesses im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Die Almhalter ziehen mit ihrem Almvieh, angeführt von aufgekranzten Leittieren von der Kaltwiesenhütte zur Mönichwalder Schwaig

Almabtrieb zur Mönichwalder Schwaig

Am 2. September findet der traditionelle Almabtrieb von der Kaltwiesenhütte zur Mönichwalder Schwaig statt. Um 12 Uhr gibt es eine Vorstellung der geschmückten Tiere bei der Kaltwiesenhütte. Um 14 Uhr treffen die Almhalter mit ihrem Almvieh bei der Mönichwalder Schwaig ein. Dort werden sie mit Musik und Gesang und Darbietungen der Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Mönichwald empfangen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Bgm. Stefan Hold | Foto: Foto: Furgler

Waldbach-Mönichwalds Bürgermeister Stefan Hold

Als Bürgermeister ist es mir ein großes Anliegen, das Miteinander in der neuen Gemeinde zu fördern. Ein wichtiges Ziel für die Zukunft wird sein, die ärztliche Versorgung in unserer Gemeinde abzusichern, um den Menschen vor Ort bei Bedarf die notwendige Versorgung zukommen lassen zu können.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz

Blutspenden in Waldbach-Mönichwald

des Österreichischen Roten Kreuzes Wann: 28.07.2017 16:00:00 bis 28.07.2017, 19:00:00 Wo: Neue Mittelschlue, Waldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: KK

Biker haben großes Herz für die Kleinsten

Im Zuge der Sanierung des Kinderspielplatzes in Mönichwald stellten sich die Biker des MCB Bruck an der Lafnitz nicht nur mit tatkräftiger handwerklicher Unterstützung ein, sondern finanzierten auch für die Kleinsten ein neue Attraktion für den Spielplatz, nämlich eine Sandkiste im Wert von 450 Euro. Dieser Betrag wurde aus dem Gewinn ihres 30-jährigen Jubiläumstreffen 2016 lukriert, heuer findet das Treffen am 25. und 26. August in der Florianihalle in Mönichwald statt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Blutspenden

des Österreichischen Roten Kreuzes Wann: 20.03.2017 16:00:00 bis 20.03.2017, 19:00:00 Wo: Neue Mittelschlue, Waldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Der Firmensitz von Elektro Rechberger in Waldbach-Mönichwald. | Foto: KK
1

Höchste Kompetenz für zufriedene Kunden

Elektro Rechberger steht seit fast 20 Jahren für erstklassige Qualität und besten Service. Christoph Rechberger, der Geschäftsführer von Elektro Rechberger, übernahm den Betrieb von seinem Vater und liebt seinen Beruf: "Jeder Tag bringt besondere Herausforderungen und es gibt immer etwas Neues", schmunzelt der Elektro-Experte. Egal ob Service oder Reparatur von Haushaltsgeräten und Unterhaltungstechnik, Elektroinstallationsarbeiten, Klima und Kältetechnik: Christoph Rechberger und seine fünf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Stefan Hold und seine Familie freuen sich auf Ihren Besuch in Mönichwald. | Foto: Gastwirtschaft Hold

Hier hat Gastlichkeit bereits Tradition

Die Gastwirtschaft Hold in Mönichwald ist seit 155 Jahren in Familienbesitz und wird heute von Stefan Hold und seiner Lebensgefährtin Tanja Kristoferitsch geführt: "Unsere Säle eignen sich für allerlei Familienfeste. Wir verfügen über 13 Doppelzimmer, eine Suite sowie einen modern ausgestatteten Seminarraum." Für die kulinarischen Köstlichkeiten werden in der Gastwirtschaft Hold vor allem regionale Produkte verwendet.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Auch Treppen gestaltet Michael Karner nach individuellen Kundenwünschen. | Foto: KK

Der Boden-Profi aus dem Joglland

Für ein individuelles Ambiente in Ihren Wohnräumen sorgt Bodenleger Michael Karner aus Waldbach-Mönichwald. Ob Parkett, Vinyl oder PVC, Einlegearbeiten oder eine Frischzellenkur für Ihren Holzfußboden: Michael Karner ist der Profi in Sachen Böden. Qualitätsbewusstsein und Kundenorientierung gehören für ihn zum Arbeitsalltag. Er berät umfassend und kompetent und steht für eine erstklassige Ausführung.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Josef Kohlhauser verarbeitet Qualitätsfleisch nach alter Tradition zu besten Produkten. | Foto: Franz Scherbichler

Die Berufung zum Beruf gemacht

Im Jahr 2002 erfüllte sich Josef Kohlhauser einen lang gehegten Wunsch und eröffnete in Mönichwald mit Kohlhauser-Fleisch seinen eigenen Betrieb. "Zuerst wurde ich dabei nur von meiner Frau unterstützt, aber die Nachfrage nach unseren Produkten stieg ständig. Heute haben wir zehn Mitarbeiter und einen Fuhrpark mit fünf Kühlwägen", erzählt der Firmenchef stolz. Die Rinder kauft Josef Kohlhauser von Bauern im Joglland oder Wechselgebiet. Bei den Tieren achtet er vor allem auf Gesundheit und eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Gerald Eckert holte für Kfz Lengl in Waldbach den zweiten "Star of Styria". | Foto: Kfz Lengl

Ausgezeichnete Fachkräfte bei Kfz Lengl

Bei Kfz Lengl in Waldbach werden seit acht Jahren alle Automarken und Landmaschinen zu fairen Preisen perfekt in Schuss gebracht. Von der §57a Begutachtung, sämtlichen Reparatur- und Servicearbeiten, Windschutzscheiben- und Hagelschadenreparaturen über Achsvermessung und Klimaanlagenservice bis hin zu Karosserie- und Lackierarbeiten schätzen die zufriedenen Kunden die erstklassige Arbeit von Firmenchef Johann Lengl und seinen vier Mitarbeitern. Kfz Legl ist außerdem Steyr-Case- sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Patrizia Sedelmaier hat die Leidenschaft für den Beruf von ihrer Mutter Gertraud übernommen. | Foto: KK

Alles für den täglichen Bedarf und mehr

Seit dem Jahr 2003 betreibt Gertraud Sedelmaier das Kaufhaus Sedelmaier in Waldbach. Sie ist Kauffrau mit Leib und Seele und hat ihre Freude am Beruf auch an ihre Kinder weitergegeben, die ebenfalls im Betrieb mitarbeiten. Das 10-köpfige Team des SPAR-Markt Sedelmaier ist stets um die bestmögliche und persönliche Betreuung der Kunden bemüht. Zusätzlich zum üblichen SPAR-Sortiment werden auch Lebensmittel aus der Region wie Milchprodukte, Honig, Fisch, Most, Säfte, Selchwaren und Aufstriche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Bürgermeister Stefan Hold ist stolz auf die Leistung der heimischen Betriebe. | Foto: KK

Wirtschaftszahlen von Waldbach-Mönichwald

95 Gewerbetreibende sind in der Gemeinde Waldbach-Mönichwald aktiv, 24 sind derzeit als ruhend gemeldet. Im Jahr 2014 wurden in Waldbach-Mönichwald sieben Betriebe gegründet, im Vorjahr entschlossen sich zehn Unternehmen für einen Firmensitz vor Ort. Auch Umgründungen sind hier inkludiert. Insgesamt finden in den Wirtschaftsbetrieben von Waldbach-Mönichwald 167 Menschen Beschäftigung (Daten: WKO).

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Der Hochwechsel ist eines der sehenswerten Ausflugsziele in Waldbach-Mönichwald. | Foto: Gemeinde Waldbach-Mönichwald

Enge Kooperation für noch mehr Erfolg

Die Wirtschaft in Waldbach-Mönichwald wird stark von Tourismus und Landwirtschaft geprägt. "Die wirtschaftliche Entwicklung bildet die Lebensbasis einer Region", meint Bürgermeister Stefan Hold. Deshalb unternehme die Gemeinde Waldbach-Mönichwald auch größte Anstrengungen, um für die ortsansässigen Betriebe bestmögliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Die beiden vorherrschenden Branchen, der Tourismus und die Landwirtschaft, müssen laut Stefan Hold in Zukunft enger miteinander kooperieren, um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg

Pensionisten ließen Bock springen

Na dann Prost! Zahlreiche Gäste folgten auch heuer wieder der Einladung des Pensionistenverbandes Waldbach-Mönichwald zum traditionellen Bockbieranstich am 12. November. Bei guter Unterhaltung ließen sich die Gäste in der Mehrzweckhalle der Gemeinde den starken Gerstensaft schmecken. PV-Obmann Johann Berghofer schlug das Fass an und wünschte den zahlreichen Gästen einen geselligen Abend.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Trachtenkapelle Mönichwald konzertiert am Samstag, 19. und Sonntag, 20. November in der Volksschule. | Foto: KK

Konzert und Matinee der Trachtenkapelle Mönichwald

Die Trachtenkapelle Mönichwald, unter der musikalischen Leitung von Franz Posch jun., ist am Samstag, den 19. November um 19.30 Uhr und am Sonntag, 20. November um 10.30 Uhr in der Volksschule Mönichwald zu hören. Auf dem Programm steht traditionelle sowie symphonische Blasmusik. Neben solistischen Höhepunkten aus der Tierwelt, singt Erwin Ehrenhöfer von der Gruppe Voice Factory, Highlights der legendären Rock Band Queen. Genießen Sie ein abwechslungsreiches Konzert gespickt mit vielen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Blutspenden

Blutspenden Wann: 14.11.2016 16:00:00 bis 14.11.2016, 19:00:00 Wo: Neue Mittelschlue, Waldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: KK

Besonderes Haustier

"Bastian aus Breitenbrunn bei Waldbach-Mönichwald hat einen ganz besonderen Freund: den kleinen Esel Franzi. Wäre Bastians Mama damit einverstanden, würde dieser süße Esel sogar bei ihm im Bett schlafen. Aber so muss ein "Esel-Bussi" am Tag reichen."

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Vorstandesteam der JVP Waldbach-Mönichwald im Kreis der Ehrengäste. | Foto: KK
2

JVP Waldbach-Mönichwald gegründet!

Im Gasthof Hold wurde die JVP Waldbach-Mönichwald aus der Taufe gehoben. Geführt wird die neue Ortsgruppe von Obmann Harald Gruböck. Unter den Gästen befanden sich auch Bgm. Stefan Hold und Vzbgm. Arrigo Kurz sowie JVP-Bezirksobmann LAbg. Lukas Schnitzer und Stellvertreter Christoph Lechner. Die zahlreichen Teilnehmer erlebten die einstimmige Wahl von Obmann Harald Gruböck und seines Vorstandsteams. Der neu gewählte Obmann bedankte sich bei allen Beteiligten für deren Unterstützung und umriss...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Waldbach-Mönichwald: Brand in einer Asylantenunterkunft

Waldbach-Mönichwald, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Am Montagmittag, 14. März 2016, gegen 11.30 Uhr brach in einer Asylantenunterkunft ein Brand aus, der Teile der im ersten Stock des Gebäudes gelegenen Asylantenunterkunft zerstörte und die restlichen Räume unbewohnbar machte. Die Feuerwehren Waldbach und St. Jakob im Walde, die mit insgesamt 22 Personen und fünf Fahrzeugen im Einsatz waren, konnten den Brand löschen. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Die in der Unterkunft befindlichen 24...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
67

Die Heimkehr der Sommerfrischler

Mit einem großen Fest ging auch dieses Jahr die Sommerfrische für Vieh und Mensch auf den Almen des Hochwechsels vorüber. Viele Schaulustige waren auf die Mönichwalder Schwaig gekommen, um die mit farbenprächtigen Blumenkränzen und –kronen geschmückten Tiere zu sehen, darunter auch der Bürgermeister von Waldbach-Mönichwald Stefan Hold, Weideobmann Andreas Haibl, Gemeindebauernbund-Chef Franz Gaugl sowie ORF Radio Steiermark-Moderator Franz Putz mit seiner Schuhplattler-Gruppe.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.