Waldbrand

Beiträge zum Thema Waldbrand

Der Hubschrauber "Libelle Lima" beförderte ungefähr 15 Ladungen Wasser vom Falkenbergteich zum Brand. | Foto: FF Kalvarienberg
4

Waldbrand am Falkenberg
Feuerwehren erhielten Unterstützung aus der Luft

Am vergangenen Samstag kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Waldbrand am Falkenberg. Im Einsatz standen drei Feuerwehren sowie der Polizeihubschrauber "Libelle Lima". MeinBezirk sprach mit Wolfgang Germ, dem Pressesprecher und Branddirektorstellvertreter der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. FALKENBERG. Um die Mittagszeit wurde die Berufsfeuerwehr Klagenfurt gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Wölfnitz und Kalvarienberg zu einem beginnenden Waldbrand alarmiert. Ein Bereich von über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Waldbrände, wie hier in Viktring, können schnell zur Gefahr werden, die sich nur sehr schwierig aufhalten lässt.
 | Foto: Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt

Waldbrandgefahr
Brandgefahr eindämmen durch bedachtes Handeln

KLAGENFURT. "Es ist momentan wahnsinnig trocken, das kann schnell zu gefährlichen Situationen führen", sagt Wolfgang Germ, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. So auch am Wochenende in Viktring: Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einem Waldbrand, etwa 1.200 Quadratmeter standen in Flammen. Um solche Brände künftig zu verhindern, bittet Germ um Vorsicht. Rundum gießen reicht nicht"Bitte unterlassen Sie offene Feuer oder Tätigkeiten, bei denen es zu Funkenflug kommen kann",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Hier sind die Flammen in Viktring zu sehen | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
1 3

Feuerwehren im Einsatz
Waldbrand in Klagenfurt fordert Einsatzkräfte

Die Einsatzkräfte sind aktuell in der Landeshauptstadt Klagenfurt im Stadtteil Viktring im Einsatz bei einem größeren Waldbrand. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr versuchen gerade, den Flammen Herr zu werden. KLAGENFURT. Ein größerer Waldbrand fordert die Einsatzkräfte der Klagenfurter Feuerwehr aktuell in Viktring. Um 13.44 Uhr kam es zum Alarm - der Einsatz ist in vollem Gange, wie uns der Pressesprecher Berufsfeuerwehr Klagenfurt berichtet: "Der Brand erstreckt sich auf eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Kleiner Waldbrand in Klagenfurt | Foto: Foto: www.feuerwehr-viktring.at
5

Klagenfurt
Waldbrand flammte in Viktring auf

Heute kam es am späten Nachmittag im Ortsgebiet von Viktring zu einem Sirenenalarm, da die Gefahr eines größer werdenden Waldbrandes drohte. Dabei wurden die Feuerwehr Viktring - Stein, die Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee, die Feuerwehr St. Ruprecht/Klagenfurt und die Freiwillige Feuerwehr der Hauptwache Klagenfurt alarmiert.  KLAGENFURT. Heute in den späten Nachmittagsstunden kam es zu einem größeren Brandeinsatz in Kärnten. Im Zuge dessen wurden die Feuerwehren zu einem Waldbrand im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Das Obere Mölltal – Auswirkungen der Klimakrise | Foto: Greenpeace / Mitja Kobal
6

Greenpeace-Report
Folgen der Klimakrise in Kärnten dokumentiert

Greenpeace-Report zu den Folgen des Klimawandels: In Kärnten sind es beispielsweise zu warme Seen, schmelzende Gletscher und eine Zunahme an Waldbränden. KÄRNTEN. Die Auswirkungen der Klimakrise auf Österreich – und speziell auf Kärnten: Die Umweltschutz-Organisation Greenpeace veröffentlichte nun einen detaillierten Report. In Kärnten würden demnach Wälder und Seen, aber auch alpine Regionen am stärksten leiden. So geht es den SeenDie Seen – als Beispiele werden Wörthersee und Klopeiner See...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Zwei Pilatus PC-6 "Turbo Porter" waren auch vor Ort
6

Militärflugplatz Klagenfurt vor Schließung?

Nachdem der Militärflugplatz Graz-Thalerhof geschlossen wurde, wird dieses Schicksal vielleicht auch für den Klagenfurter Hubschrauberstützpunkt traurige Wirklichkeit. LURNFELD (aju). Nach dem verheerenden Waldbrand im Lurnfeld ist die Wichtigkeit von engagierten und gut organisierten Löschtrupps wieder ins Gedächtnis Vieler gerufen worden. Eine wichtige Unterstützung für die Einsatztruppen waren die Hubschrauber und Flächenflugzeuge des Bundesheeres. Doch besonders ihr Einsatz könnte bald...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Astner
Landeshauptmann Peter Kaiser machte sich auf der Montasio-Alm in Italien persönlich ein Bild über die Waldbrand-Lage und sprach mit den Kärntner Einsatzkräften. | Foto: Foto Walter Fritz
3

LH Kaiser vor Ort bei FF-Einsatzkräften auf der Pecol-Alm

Dank für das große Engagement und die grenzüberschreitenden Kooperation Feuerwehrreferent Landeshauptmann Peter Kaiser hat sich gestern, Montag, auch ein Bild vom Waldbrand nahe de Pecol-Alm bzw. der Malga Montasio nahe der Sella Nevea gemacht. Er besuchte – im Anschluss an sein Arbeitsgespräch mit dem Regionspräsidenten des Veneto, Luca Zaia – die Einsatzkräfte und informierte sich über die aktuelle Situation. Auch Landesfeuerwehrkommandant Josef Meschik und Waldbrandbeauftragter Peter Schrott...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Waldbrand Kanaltal: Feuerwehrleute und Spezialfahrzeuge rücken nun auch aus Kärnten an

LH Kaiser: Ab morgen stehen 30 Feuerwehrleute, drei Tanklöschfahrzeuge und drei Spezialfahrzeuge drei Tage lang im Einsatz Nach wie vor nicht unter Kontrolle ist der Waldbrand im benachbarten Friaul bei Pontebba, wo eine Waldfläche von mittlerweile 1.000 Hektar in Flammen steht. Wie Katastrophenschutzreferent Landeshauptmann Peter Kaiser heute, Donnerstag mitteilte, entsendet das Land Kärnten ab morgen, Freitag, für drei Tage 30 Feuerwehrleute, drei Tanklöschfahrzeuge und drei Spezialfahrzeuge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Anzeige
Foto: OStv. Debelak/MilKdoK
5

Lokalaugenschein auf der Windischen Höhe

LH Kaiser besuchte mit BH Pansi, Militärkommandant Gitschthaler und Bgm. Ferlitsch die Brandbekämpfer im Gailtal – Installierung weiterer Katastrophenzüge geplant Auf der Windischen Höhe im Gailtal sind die Einsatzkräfte noch immer mit dem Aufspüren und Beseitigen von Glutnestern beschäftigt. Mit einem „Brand aus“ ist heute nicht zu rechnen. Der Waldbrand war am Samstag ausgebrochen, am Sonntagvormittag konnten die Flammen von den rund 200 Feuerwehrleuten unter Kontrolle gebracht werden. Im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Benny Bürger
Anzeige

LH Kaiser: Dank an Einsatzkräfte bei Waldbrand-Bekämpfung

Einsatz gegen Glutnester in schwierigem Gelände ist große Herausforderung – Katastrophenzug und BH-Pioniere nach St. Stefan beordert Hunderte Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Polizei, Bergrettung und nun auch Dutzende Soldaten sowie Hubschrauber stehen seit vielen Stunden im Löscheinsatz, nachdem ein Waldbrand auf der Windischen Höhe in der Gemeinde St. Stefan/Gailtal gewütet hat. Die Flammen konnten unter Kontrolle gebracht werden, aber die Glutnester müssen noch bekämpft werden....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.