Waldenstein

Beiträge zum Thema Waldenstein

Ein verschütteter Arbeiter musste aus einer Künette befreit werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldenstein
4

Feuerwehrübung
Gasexplosion in Waldenstein

"Gasexplosion" lautete die Übungsannahme für die Feuerwehren in Waldenstein. WALDENSTEIN. In Waldenstein fand eine Feuerwehrübung der Unterabschnitte Waldenstein und Hoheneich statt. Beginn war um 18:45 Uhr, als die Feuerwehren mittels Funk alarmiert wurden. Übungsannahme war eine Gasexplosion in einer Künette, bei der ein angrenzender Rohbau in Brand geriet, wobei mehrere Personen eingeschlossen wurden. Es musste unter anderem ein verschütteter Arbeiter aus einer Künette befreit werden. Dabei...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Nach dem Absichern der Einsatzstelle konnte der PKW mittels Seilwinde aus der misslichen Lage geborgen werden.  | Foto: FF Waldenstein
2

Seilwinde im Einsatz
PKW landete bei Waldenstein in Baugrube

Am Dienstag, dem 06. Juni 2023 um 14:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldenstein von der Straßenmeisterei Weitra zu einer Fahrzeugbergung auf der L8210 Richtung Groß Höbarten alarmiert. WALDENSTEIN. Ein PKW kam im Baustellenbereich von der Fahrbahn ab und landete in einer Baugrube. Nach dem Absichern der Einsatzstelle konnte der PKW mittels Seilwinde aus der misslichen Lage geborgen werden. Die Freiwillige Feuerwehr Waldenstein war mit einem Fahrzeug und fünf Mitgliedern im Einsatz....

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Alexander Sitz, Manuel Wurz, Christian Haumer (v.l.). | Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldenstein
3

Nachfolger von Christian Haumer
Manuel Wurz ist neuer Kommandant der Feuerwehr Waldenstein

Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein wurde Manuel Wurz zum neuen Kommandanten gewählt. WALDENSTEIN. Die FF Waldenstein blickt auf rund 10.300 freiwillig geleistete Stunden im abgelaufenen Jahr zurück. Es wurde zu drei Brandeinsätzen, 24 technischen Einsätzen und vier Brandsicherheitswachen ausgerückt. Neues KommandoChristian Haumer hat sich nach langer Überlegung dazu entschieden, nach neun Jahren als Kommandant aus dem Kommando der Feuerwehr zurückzutreten. Im...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Alexander Sitz (rechts im Bild) und weitere Feuerwehrkamaraden beim Katastropheneinsatz in Belgien. | Foto: Landesfeuerwehrverband NÖ
4

Katastropheneinsatz
Alexander Sitz aus Waldenstein unterstützte die Belgier

Alexander Sitz war einer von 120 Niederösterreichern, die in Belgien im Katastropheneinsatz standen. WALDENSTEIN/BELGIEN. Der Waldensteiner Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Alexander Sitz bekam am Donnerstag den 15. Juli um 13 Uhr den Einsatzbefehl, zu seinem ersten Katastrophenauslandseinsatz anzutreten. Vier Stunden später machte er sich mit 119 weiteren Feuerwehrmitgliedern auf in die kleine Stadt nähe Lüttich, Belgien. Aufgrund des heftigen Starkregens war es dort zu katastrophalen...

  • Gmünd
  • Denise Mürwald
Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldenstein

Zehn Feuerwehren im Brandeinsatz
Zwei Personen aus brennenden Wohnhaus in Waldenstein gerettet

WALDENSTEIN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden gegen Mitternacht neben der Feuerwehr Waldenstein neun weitere Feuerwehren im Zuge eines Wohnhausbrandes in Waldenstein alarmiert. Zwei ältere Personen gerettetAm Einsatzort angekommen wurde bei der Lagefeststellung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr festgestellt, dass sich noch zwei ältere Personen im brennenden Wohnhaus befinden. Umgehend wurde unter Verwendung von Atemschutz zur Menschenrettung vorgegangen. Die Personen konnten...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Foto: FF Waldenstein
3

Waldensteiner Jungflorianis holten sich das Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst

WALDENSTEIN (red). Bei der Feuerwehrjugend Waldenstein hieß es in den letzten Wochen: Wasserdienst statt Ferien. In vielen Vorbereitungsübungen wurde von insgesamt neun Mitgliedern das Rudern mit einer Feuerwehrzille und das Abfahren einer Strecke mit Richtungstoren am Großen Harabruckteich in Gmünd geübt. Des weiteren hatten sie einen Rettungsring-Zielwurf, das Anfertigen von im Wasserdienst typischen Knoten und Seilverbindungen und das Beantworten einiger Wasserdienstfragen geübt. Zum...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Oma

Benjamin Thor überbrachte Wanderpokal barfuß

Bei der diesjährigen Woodquarter-Kuppel-Challenge der Feuerwehren in Albrechts gelang es der Feuerwehr Waldenstein zum 3. Mal den Wanderpokal zu erringen. Daher steht den erfolgreichen Silberhelmen dieser Pokal nun gänzlich zu. Im Vorfeld hatte Feuerwehrmann Benjamin Thor noch etwas übermütig verkündet: "Wenn ihr den Pokal zum 3. Mal gewinnt, dann bringe ich ihn Euch höchstpersönlich und barfuß nach Waldenstein." Er hatte wohl nicht damit gerechnet, dass die Waldensteiner erneut zuschlagen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Freiwillige Feuerwehr unterrichtet in der Volksschule in Waldenstein

WALDENSTEIN. Am 3. Mai besuchte Franz Mürwald die Volksschule in Waldenstein und unterrichteten in der 1. Klasse der Volksschule in Sachen "Brandschutzerziehung". Unter dem Thema Brandschutzerziehung in der Grundschule wurde den Kindern wichtige Dinge zu verschiedensten Themen vermitteln bzw. erklärt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
4

Super Leistungen beim FF-Bundesleistungsbewerb für Albrechts und Waldenstein

BEZIRK GMÜND/KAPFENBERG. Die 12. Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe, quasi die Staatsmeisterschaften des Feuerwehrwettkampfsportes, gingen im Franz-Fekete-Stadion im steirischen Kapfenberg über die Bühne. Unter den rund 360 qualifizierten Gruppen aus Österreich, durften auch zwei Gruppen aus dem Gmünder Bezirk das Bundesland Niederösterreich vertreten um sich mit den besten der besten Österreichs zu messen. In der Wertungsklasse Bronze A (die einzelnen Positionen der Gruppe stehen vorab fest) war...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.