Waldgenossenschaft Iseltal

Beiträge zum Thema Waldgenossenschaft Iseltal

Die Beregnung soll Qualität und Wert von 65.000 Kubikmetern Holz erhalten. | Foto: Land Tirol

Ainet
Nasslager für Schadholz in Vollbetrieb

In Ainet wurde im Sommer dieses Jahres direkt angrenzend an den Lagerplatz der Waldgenossenschaft Iseltal auf 2,2 Hektar Tirols erstes Nasslager für schnittfähiges Schadholz errichtet. Jetzt ist es in Vollbetrieb. Die Beregnung soll Qualität und Wert von 65.000 Kubikmeter Holz erhalten AINET (red). „Osttirols Wälder wurden durch das Sturmtief ‚VAIA‘ 2018 und das Schneebruchereignis ‚Ingmar‘ 2019 schwer getroffen. Mit dem Nasslager haben wir Lagerkapazitäten für nicht am Markt unterzubringendes...

LHStv. Anton Steixner (2.v.r.) freut sich mit den Verantwortlichen über die Neuerungen | Foto: Land Tirol

Waldgenossenschaft rüstet auf

Waldgenossenschaft Iseltal errichtet moderne Biomasseanlage AINET (red). Ein intelligentes Energiekonzept hat die Holzverarbeitung der Waldgenossenschaft Iseltal zu einem österreichweiten Vorzeigemodell werden lassen. „Die Waldgenossenschaft Iseltal hat eine mutige Entscheidung für eine erfolgreiche Zukunft getroffen. Das neue Biomasseheizwerk zur Trocknung des Holzes, eine Trockenkammer und die Nachschnittkreissäge für das Sägewerk sind Meilensteine auf dem Weg zu einem hochmodernen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.