Waldneukirchen

Beiträge zum Thema Waldneukirchen

Fotos: Peter Röck
284

Feuerwehr-WM
3. Platz für Feuerwehrjugend Waldneukirchen

Bei den Feuerwehrweltmeisterschaften Celje (Slowenien) hat die Jugendgruppe der FF Waldneukirchen den dritten Platz erreicht, gefolgt von St. Martin im Mühlkreis auf dem vierten Platz. Neuer Weltmeister ist Slowenien, zweiter wurde Tschechien. CELJE/WALDNEUKIRCHEN. Den Weltmeister-Titel konnten die jungen Österreicher (Bad Mühllacken im Jahr 2019) nicht verteidigen, die Ergebnisse können sich aber trotzdem sehen lassen: Waldneukirchen erreicht mit dem dritten Platz das beste Ergebnis, gefolgt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
11

Steyr-Land
Start in die Feuerwehr-Bewerbssaison 2022

Bei idealem Wetter fand am Samstag und Sonntag (21 und 22. Mai) der Feuerwehr-Abschnittsbewerb Bad Hall in Waldneukirchen statt. WALDNEUKIRCHEN. Die Aktivgruppen starteten am Samstag mit dem Löschangriff und dem Staffellauf. Unter den Augen von OBR Wolfgang Mayr, BR Gerhard Stanzinger und Bürgermeister Karl Schneckenleitner konnten die Gruppen beweisen, dass sie in der Coronazeit nichts verlernt haben. Nach dem Bewerb fand das Feuerwehrfest "Feuer & Flamme" statt - die Stimmung war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
14

Feuerwehr
Florianimesse mit Fahrzeugsegnung in Waldneukirchen

Am Sonntag, 24 April feierten die 3 Feuerwehren der Gemeinde Waldneukirchen (Steinerstorf, St. Nikola und Waldneukirchen) – die traditionelle Florianimesse zu dem Ehren des Heilligen Florian in der Pfarrkirche. WALDNEUKIRCHEN. Den Abschluss der Messe bildete die Kranzniederlegung zum Gedenken an alle verstorbenen Feuerwehrkameraden beim Kriegerdenkmal. Danach konnten die Florianis endlich die Fahrzeugsegnung des neuen Kommandofahrzeuges nachholen. Da uns dafür ein offizieller und würdiger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos – FF Waldneukirchen
20

Branddienstleistungsabzeichen
Silber und Bronze für die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Nach ca. zweimonatiger, intensiver Vorbereitungszeit war es am Samstag, 26. März endlich soweit - drei Gruppen unserer Wehr traten zur Abnahme des Branddienstleistungs-Abzeichens an. Das Ganze fand wie schon die Übungen am Gelände der Firma STI statt. Unter den Augen unseres Abschnittsfeuerwehrkommandanten startet die Silbergruppe. Das Los fiel auf einen Zimmerbrand, der mit Atemschutz und HD-Rohr zu bekämpfen war, zusätzlich war der Hochleistungslüfter aufzustellen. Die Gruppe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
5

Feuerwehr
Vollversammlung der Feuerwehr Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am 18. März stand die 128. Vollversammlung unserer Wehr am Programm - nach zwei schwierigen Jahren wieder zur gewohnten Zeit im März. Nach der Begrüßung der Ehrengäste gedachten wir beim Totengedenken vor allem unseren im letzten Jahr verstorbenen E-HBI Lederhilger Franz. Nach einleitenden Worten unseres Kommandanten präsentierten die Kommando-Mitglieder ihre Berichte des letzten Jahres. Der Schriftführer präsentierte die Einsatz- und Stunden-Statistik für das vergangene Jahr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) Ortsparteiobmann FPÖ Christoph Ahrer, HBI Siegfried Ettlinger, HBI Hermann Gegenleitner, HBI Roman Schmidberger und Bürgermeister Karl Schneckenleitner.

Feuerwehr
Neue Wassersauger für die Feuerwehren in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Vor ein paar Tagen konnte jede der drei Feuerwehren der Gemeinde Waldneukirchen (Steinersdorf, St Nikola und Waldneukirchen) einen Wassersauger in Empfang nehmen. Den größten Teil der Anschaffungskosten übernahm dankenswerterweise die Gemeinde Waldneukirchen! Die Kosten für den Eigenanteil der Feuerwehren übernahm in Form einer Spende die FPÖ Waldneukirchen! DANKE an alle Beteiligten für diese wertvolle Unterstützung! Damit sind die drei Feuerwehren für künftige Unwettereinsätze...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
11

Waldneukirchen
Rauchentwicklung in der Volksschule und angebrannte Putzlappen im Kindergarten

WALDNEUKIRCHEN. Gleich mehrere Anrainer meldeten eine Rauchentwicklung im Kindergarten. So lautete die Übungsalarmierung am Freitag, 08. Oktober. Die drei Feuerwehren Steinersdorf, St. Nikola und Waldneukirchen rückten zum Übungsobjekt Kindergarten und anschließend zur Volksschule aus. Freitagvormittag befindet sich der Kindergarten und die Volkschule im Normalbetrieb, in der Volksschule befinden sich ca. 90 Personen. Nach Eintreffen am Übungsort Kindergarten wurde durch den Atemschutztrupp ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Heute hat Waldneukirchen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Waldneukirchen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Mit 61,84 % wurde Karl Schneckenleitner (ÖVP) wieder zum Bürgermeister gewählt. Manfred Winter von der SPÖ erhält 24,58%. Friedrich Gruber von der BLW 13,57%.  Die ÖVP muss bei der Gemeinderatswahl ein Minus von 1,39 Prozent einstecken. Die FPÖ fährt ebenfalls ein Minus von 5,43 % ein. Über ein Plus von 5,20 % freut sich die SPÖ. Ebenso wie die BLW: + 1,62%. Die Mandatsverteilung: ÖVP 11, FPÖ 2 (-1), SPÖ 4 (+1), BLW 2.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Waldneukirchen Ergebnis Landtagswahl 2021...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
4

Waldneukirchen
Feuerwehr wurde zum Heckenbrand gerufen

WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 25. September um 15:12 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen und Steinersdorf zu einem Heckenbrand in der Waldsiedlung alarmiert. Anrainer bekämpften beim Eintreffen der Feuerwehr den Brand bereits mit Feuerlöschern. So war dieser mit einen C-Rohr schnell gelöscht und das Ausbreiten auf einen größeren Teil der Hecke konnte verhindert werden. Anschließend wurde der betroffene Bereich noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach ca. 1 Stunde konnten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
7

Steyr-Land
Waldneukirchner Feuerwehr leistete im Vorjahr über 5500 Stunden im Dienst der Allgemeinheit

WALDNEUKIRCHEN. Am Freitag, 2. Juli war es endlich soweit – nach einigen Covid-bedingt gescheiterten Versuchen konnte die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen ihre Vollversammlung unter Einhaltung der 3G-Regeln in der Turnhalle durchführen. Nach der Begrüßung der Ehrengäste, Abhalten des Totengedenkens und einleitenden Worten von Kommandanten Siegfried Ettlinger präsentierten die Kommando-Mitglieder ihre Berichte des letzten Jahres. Der Schriftführer Christian Mandorfer präsentierte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Auto gerät während Fahrt in Brand

WALDNEUKIRCHEN. Am Montagabend, 14. kurz vor 21 Uhr wurden Freiwilige Feuerwehr St. Nikola und Waldneukirchen zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. In einem Waldstück in St. Nikola geriet ein PKW während der Fahrt in Brand. Der Brand war schnell unter Kontrolle und wurde durch einen Atemschutztrupp gelöscht. Das Fahrzeug und der umliegende Waldboden wurde anschließend noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Verletzt wurde niemand. Nach gut einer Stunde konnten wir wieder einrücken. Im Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
27

Feuerwehr
Ehrung für Bewerter „Urgestein“ Gerald Ettlinger

STEYR-LAND. Ein Vierteljahrhundert – diese Zeitspanne lang führte „Urgestein“ Ehren-Brandrat Gerald Ettlinger aus Waldneukirchen sein Amt als technischer Hilfeleistung Bewerter vorbildlich und gewissenhaft aus. In Anerkennung seiner Leistungen wurde ihm am Samstag, 24. April bei der technischen Hilfeleistung (THL)-Abnahme in Kleinraming durch den Bezirks-Feuerwehrkommandant von Steyr-Land Wolfgang Mayr und Ehren-Hauptamtswalter Franz Kreutzinger ein „Ehrengeschenk“ überreicht. Ettlinger machte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
9

Feuerwehreinsatz
Auto prallte in Waldneukirchen gegen Baum - Lenkerin schwer verletzt

WALDNEUKIRCHEN. Am Freitagabend, 23. April um 19:15 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen gemeinsam mit der Feuerwehr Adlwang zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Strecke von Adlwang nach Waldneukirchen war ein PKW im Göman-Wald kurz vor Waldneukirchen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Fahrerin war schwer verletzt und musste von den Einsatzkräften der Feuerwehren Waldneukirchen und Adlwang aus dem stark beschädigten Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
4

Feuerwehreinsatz
Brand von Gewerbemüll bei Entsorgungsunternehmen rasch gelöscht

WALDNEUKIRCHEN. Am Mittwochabend (24. Feb.) um 17:59 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen gemeinsam mit den Feuerwehren Steinersdorf und St. Nikola zu einem Brandmeldealarm bei einem Entsorgungsfirma gerufen. Bereits beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stieg dichter Rauch aus einer Lagerhalle. In einer sogenannten Lagerbox für Gewerbemüll ist aus bisher unbekannten Gründen ein Brand ausgebrochen. Umgehend begannen die Florianis unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Frau kam mit PKW von der Fahrbahn ab

WALDNEUKIRCHEN. Die Feuerwehren Waldneukirchen und Steinersdorf wurden gestern (16.10) zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Steyrtalstraße im Gemeindegebiet von Waldneukirchen ist gestern Abend kurz nach 18:00 eine Frau in ihrem PKW von der Fahrbahn abgekommen. Die Lenkerin war in Richtung Sierning unterwegs, als der Unfall geschah. Das Fahrzeug fuhr danach etwa 30 Meter in der Wiese bis es frontal gegen die Böschung hinter einer Bushaltestelle prallte. Die Frau war beim Eintreffen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Kaiserwetter bei traditionellem Holzbirndlkirtag

WALDNEUKIRCHEN. Ganz Waldneukirchen war am Sonntag, den 9. September 2018 beim Erntedankfest und dem traditionellen Holzbirndlkirtag bei Kaiserwetter auf den Beinen. Neben anderen Attraktionen heulten am Vorplatz der Gemeinde die Motorsägen von Thomas Hrouda, der wahre Kunstwerke aus Holzstämmen schnitzte. Fotos: geh - Gerhard Hütmeyer

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
9

Feuerwehr Waldneukirchen: Bewährtes Team blieb

WALDNEUKIRCHEN. Die 124. Vollversammlung der Feuerwehr Waldneukirchen fand am 10. März 2018 im Pfarrheim Waldneukirchen statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Neuwahl des Kommandos. Neben dem Kommando gab es auch in der Mannschaft personelle Veränderungen und so durften wir drei neue Burschen in den Reihen unserer Jugendgruppe begrüßen. Sie bekamen in diesem Rahmen vom Kommandanten und dem Jugendbetreuer offiziell ihre Feuerwehrpässe überreicht. Einige Sprossen weiter oben auf der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Hallo Trucker - Mission Teddybär 1.4 - wir alle sind für Erwin hier !

Trucker mit Herz für Fan Erwin SCHIMPL: WALDNEUKIRCHEN. Für den an einer unheilbaren Form des Muskelschwundes leidenden 34-jährigen Erwin Schimpl wurde vergangenes Wochenende ein Traum wahr. Ein Treffen mit 58 Truckern am elterlichen Hof in Waldneukirchen (Bezirk Steyr-Land). Unzählige Male fuhr er mit seinem elektrischen Rollstuhl die Hofzufahrt im Spalier der links und rechts auf der Wiese geparkten Trucks hin und her. Als besonderes Highlight durfte er im SCANIA Super 420CV „Blue Shark“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.