Waldneukirchen

Beiträge zum Thema Waldneukirchen

Fotos: Tom Mayr
33

Frauenfußball
7. Sieg in Folge für die Steyrer 1b Damen

MHL LIGA U. WALDNEUKIRCHEN - SG STEYR 1b 3:7 (1:5) WALDNEUKIRCHEN/STEYR. Tolle Serie der SG STEYR 1b Mädchen die am Freitag, 7. November auch im siebenten MHL-Ligaspiel als Sieger vom Platz gingen. Die Heim Mannschaft ging zwar in Min. 15 in Führung dann aber übernahm die SG STEYR das Kommando und kam zu zahlreichen Chancen und konnte bis zur Halbzeit einen komfortablen Vorsprung herausschießen. Ähnlich die zweite Halbzeit, wo aber vorerst einige Möglichkeiten vergeben wurden. So scheiterte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der neue Hauptzugang zum Museum Arbeitswelt führt über eine Brücke von Hartl Metall.  | Foto: Hartl Metall
2

Gelungenes Projekt
Verbindungssteg für Landesausstellung stammt von Hartl Metall

Mit dem neuen Steg entlang des Museums Arbeitswelt in Steyr setzt Hartl Metall zur Eröffnung der OÖ Landesausstellung ein optisches Highlight. STEYR, WALDNEUKIRCHEN. Das Museum Arbeitswelt ist einer der drei Hauptstandorte der 33. oö Landesausstellung „Arbeit. Wohlstand. Macht“, die am 24. April eröffnet wurde. Mit einer Brücke zum neuen Haupteingang des Museums und einem Verbindungssteg zwischen den FH-Gebäuden direkt über dem Steyr-Fluss, trägt das historische Gebäude nun die moderne...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
19

Pensionistenverband
Bezirksmeisterschaften im Asphaltstockschießen

Die Moarschaft von Steyr West gewann souverän. Waldneukirchen: Bei der Im August durchgeführten Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen konnten sich die Favoriten wieder durchsetzen. Die Moarschaft von Steyr -West gewann überzeugend mit 16 Punkten ohne Punktverlust  das Turnier. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Laussa und Waldneukirchen, heuer nahmen coronabedingt nur fünf Moarschaften bei den Bezirksmeisterschaften teil. Bezirksvorsitzender Heinz Demmelmayr war trotzdem froh, das es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 306

Pink Ribbon Lauf in Bad Hall

1.000 Personen beteiligten sich am Pink Ribbonlauf im Kurpark Bad Hall. Dieser stand ganz im Zeichen von Bettina Schneider, der verstorbenen Initiatorin dieses Charityveranstaltung. Gehen - walken - laufen war das Motto an diesem Tag, dessen Reinerlös zur Gänze der OÖ Krebshilfe zugute kommt.  Mehr als € 20.000,00 konnten dem Präsidenten der OÖ Krebshilfe Peter Fink übergeben werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
3

Vor dem Herbstbeginn blüht der Apfelbaum

WALDNEUKIRCHEN. Eine Laune der Natur zeigt sich an diesem Apfelbaum in der Grünburger Straße in Waldneukirchen. Das Bäumchen trägt jetzt Mitte September frische Blüten. Da fragt man sich angesichts dieses einmaligen Kuriosums, ob der Baum nun zu spät oder zu früh dran ist. Der kleine vierjährige Melim fragt sich: „Ob die Äpfel wohl zu Weihnachten reif sein werden?“ Foto: geh – Gerhard Hütmeyer

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
2

Kaiserwetter bei traditionellem Holzbirndlkirtag

WALDNEUKIRCHEN. Ganz Waldneukirchen war am Sonntag, den 9. September 2018 beim Erntedankfest und dem traditionellen Holzbirndlkirtag bei Kaiserwetter auf den Beinen. Neben anderen Attraktionen heulten am Vorplatz der Gemeinde die Motorsägen von Thomas Hrouda, der wahre Kunstwerke aus Holzstämmen schnitzte. Fotos: geh - Gerhard Hütmeyer

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Die Organisatoren Peter Rinner und Hubert Stockmaier freuen sich über den Erfolg
1 4

HAK-Treppen-Challenge für guten Zweck

Die 1. Hak-Steyr Treppen-Challenge über vier Stockwerke diente einem guten, noch dazu schulbezogenen, Zweck. Eine Mitschülerin, die im vergangenen Jahr nach einem schweren Schiunfall gelähmt war, benötigt für den Umbau der Wohnung finanzielle Hilfe. Dafür entwickelten sportbegeisterte Professoren und Schüler den Indoor-Stiegenlauf am Tag vor den Weihnachtsferien. "Es war ein sehr großer Erfolg, weil jeder 5. Schüler am Bewerb und die meisten Schüler und Schülerinnen am Charitylauf teilnahmen",...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Edina, Manuela und Nadine sind heute Sekretärinnen an der HAK / HAS Steyr. Davor waren sie Schülerinnen der Schule
2

HAK Steyr: "Coming Home Night"

Wie in amerikanischen Schulen möchte die Steyrer Handelsakademie und Handelsschule auch eine lebenslange Verbindung zwischen Ausbildungsplatz und Absolventen schaffen. Deshalb findet eine "Coming Home Night" im neuen Schulzentrum statt. Der AbsolventInnen- und Förderverein „friends of HAK Steyr“ lädt am Freitag, 17. Oktober 2014 ab 19 Uhr, zum Treffen der Freunde der Schule ein. Eingeladen sind AbsolventInnen und Sponsoren der HAK/HAS Steyr sowie alle, die sich der Schule verbunden fühlen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Bundespräsident Dr. Heinz Fischer gratuliert der Geschichtelehrerin Mag. Katharina Ulbrich zum 1. Preis
1 5

HAK Steyr: 1. Preis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Mit dem Projekt „Gedenk-Guide für Steyr 1914 – 1934 – 1994 -2014“ bekam die 4DK der Handelsakademie Steyr den 1. Preis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Die Preisverleihung fand am 24. April 2014 in der Präsidentschaftskanzlei der Wiener Hofburg statt. Dazu eingeladen wurden fünf Schüler und Schülerinnen mit Geschichteprofessorin Mag. Katharina Ulbrich und Direktorin Mag. Ute Wiesmayr. Der Fokus für die Idee „Gedenk-Guide für Steyr“ lag auf der Erkundung von historischen Orten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Die MX Open Staatsmeisterschaft heuer in Weyer am 18. Mai! | Foto: Heti - www.supercross.at

Motocross ÖM-Titel könnte heuer wieder im Bezirk Steyr bleiben!

Günter Schmidinger ist amtierender Staatsmeister, Bruder Andi Schmidinger zählt ebenso seit Jahren zu den rot-weiß-roten-Topfahrern - Ossi Reisinger wurde im letzten Jahr Gesamt-Dritter der MX OPEN ÖM und startet heuer neu auf Husqvarna! In der letzten Saison gewann der 26-jährige Waldneukirchner Günter Schmidinger den Motocross-Staatsmeistertitel in der MX OPEN-Klasse: "Wir sind sehr viel in Österreich gefahren mit dem Ziel unsere Sponsoren zuhause zu präsentieren", freute sich der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Katzensteiner
Die Broschüre kann in der HAK Steyr erworben werden
3

Broschüre "Zeitgenossen von Redtenbacher in Steyr"

HAK-Schüler machen Broschüre der Zeitgenossen von Redtenbacher in Steyr: Nun kann dieses Buch käuflich im Büro der Handelsakademie Steyr für 10 Euro erworben werden. Bestellungen per Email office@hak-steyr.at Eine 64seitige Broschüre mit 52 Steyrer Pionieren, Zeitgenossen von Ferdinand Redtenbacher, stellten Schüler der 4. Klasse der Handelsakademie Steyr beim Redtenbacher Symposium vor. Als Gastgeschenk überreichten die 18jährigen Schüler und Schülerinnen den zahlreichen Gästen des 3....

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Besuch aus Ecuador in der Handelsakademie Steyr

Padre Pepe Hidalgo und Madre Narzica Pazmino aus Ecuador besuchten die Handelsakademie Steyr, um sich einmal persönlich für die Projekte und Unterstützung am Schulprojekt für Straßenkinder zu bedanken. Sie kamen aus Ambato, einer Stadt im Andenhochland auf 2750 Meter Seehöhe, die ungefähr 140 km südlich von der Hauptstadt Quito und 30 km nordöstlich vom höchsten Berg Ecuadors, dem Chimborazo liegt. Durch Ambato führt die berühmte Straßenverbindung Amerikas, die „Panamericana“. Mit ihren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

60 Schüler aus Italien in Steyr

60 italienische Schüler aus San Benedetto besuchten Österreich und verbrachten auch einen Tag in der Handelsakademie Steyr. Der Anlass ihres Besuches ist der „Tag der Befreiung Italiens“, der als Nationalfeiertag am 25. April gefeiert wird und an das Ende des Zweiten Weltkrieges und des Faschismus in Italien erinnern soll. Zu diesem Zwecke kommen schon seit einigen Jahren Schüler der unserer Partnerstadt San Benedette del Tronto nach Steyr. Kernstück dieser weiten Reise (rund 1000 Kilometer)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.