Waldviertel Akademie

Beiträge zum Thema Waldviertel Akademie

Obmann Christian Dogl, Christoph Mayer von der Waldviertel Akademie, Kleinregionsmanagerin Viktoria Prinz und Kameramann und Filmproduzent Christian Pfabigan
 | Foto: Kleinregion Waldviertler StadtLand

Kleinregion Waldviertler StadtLand bekommt eigenen Online-TV-Kanal

StadtLand.TV geht online: Kleinregion und Waldviertel Akademie starten neues Projekt. BEZIRK GMÜND (red). Nach dem Erfolg mit Thayatal.TV, das seit mittlerweile zwei Jahren online ist, kooperiert die Waldviertel Akademie absofort auch intensiv mit der Kleinregion Waldviertler StadtLand. Gemeinsam wurde das Projekt StadtLand.TV ins Leben gerufen, um monatlich über spannende Aktivitäten und Themen aus der Region zu berichten. Infos über die Region Jeweils zum Monatsende wird das neue...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

„Abwanderung ist kein Schicksal!“

Bildung, Arbeit und Lebensqualität funk­tioniert als praktikable Gegenmaßnahme zur Abwanderung. BEZIRK. Würden die Visionen von Ernst Wurz, seines Zeichens Mastermind der Waldviertel-Akademie, umgesetzt, mutierte das Waldviertel innert einer Dekade wahrscheinlich zu einer europaweit vorzeigbaren Muster-Region. Die Waldviertel-Akademie ist als Vordenker-Organisation seit Jahren ein Begriff. Aktuell befasst sie sich in einer bezirks­übergreifenden Diskussionsreihe mit dem Thema Abwanderung und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Podiumsdiskussion über "Gewalt und Zivilcourage"

Dr. Streit: Jugendgewalt ist der Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse! Am Vorabend der Theater-produktion „Home Sweet Home“, bei der es um Jugendgewalt geht, lud die Waldviertel Akademie zum Gedankenaustausch ein. GMÜND (pp). Bei der Podiumsdiskussion gingen die Teilnehmer den vielen Gesichtern der Gewalt nach. Wie wirken sich unser Umfeld, die Medien wie beispielsweise Gewalt-Videospiele, persönliche Erfahrungen und dergleichen auf unsere Gewaltbereitschaft aus und mit welchen Maßnahmen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.