Waldviertel Akademie

Beiträge zum Thema Waldviertel Akademie

Ernst Wurz übergibt das Zepter an Thomas Arthaber (l.). | Foto: Waldviertel Akademie
3

Waldviertel Akademie
Berufstitel krönt Lebenswerk von Ernst Wurz

Unter der Leitung von Ernst Wurz hat sich die Waldviertel Akademie zu einer der wichtigsten Organisationen im Waldviertel entwickelt. REGION. Nach fast vierzig Jahren tritt der Vorsitzende der Waldviertel Akademie Ernst Wurz in die zweite Reihe und übergibt das Zepter an die nächste Generation. Seit der Gründung der Kultur- und Bildungsinstitution 1984 hat Wurz die Waldviertel Akademie nicht nur ohne Unterbrechung, sondern auch höchst erfolgreich geleitet. Bei rund 600 Veranstaltungen mit knapp...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Vorsitzender und Jubilar Ernst Wurz mit dem WALDVIERTEL AKADEMIE-Team: Reinhard Preißl, Thomas Arthaber, Gerhard Proißl, Werner Neuwirth, Christoph Mayer, Bernadette Kitzler, Pauline Gschwandtner, Reinhard Linke, Veronika Hadl, Melitta Biedermann, Engelbert Washietl und Eva Pfisterer. | Foto: privat

Waldviertel Akademie gratulierte Ernst Wurz zum 60er

BEZIRK. Anlässlich seines 60. Geburtstages stellte sich der Vorstand der WALDVIERTEL AKADEMIE letzte Woche mit einem Präsent bei seinem Obmann Ernst Wurz ein. Wurz, 1957 in Gmünd geboren, kann auf erfolgreiche sechs Jahrzehnte zurückblicken. Nach dem BRG in Krems absolvierte er das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Wien, wo er 1982 promovierte. Nach Gerichtspraxis und Präsenzdienst heuerte das „Waldviertler Original“ bei der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien an, eher er...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Ernst Wurz feierte seinen 60. Geburtstag

Anlässlich seines 60. Geburtstages stellte sich der Vorstand der WALDVIERTEL AKADEMIE letzte Woche mit einem Präsent bei seinem Obmann Ernst Wurz ein. Wurz, 1957 in Gmünd geboren, kann auf erfolgreiche sechs Jahrzehnte zurückblicken. Nach dem BRG in Krems absolvierte er das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Wien, wo er 1982 promovierte. Nach Gerichtspraxis und Präsenzdienst heuerte das „Waldviertler Original“ bei der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien an, eher er 1998...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Der WALDVIERTEL AKADEMIE Vorsitzende Ernst Wurz wurde von Landeshauptmann Erwin Pröll mit dem Würdigungspreis in der Kategorie „Überwindung von Barrieren im Kopf“ ausgezeichnet. | Foto: privat
2

Ernst Wurz mit den NÖ Kulturpreis 2016 ausgezeichnet

Der Würdigungspreis „Überwindung von Barrieren im Kopf“ wurde an Ernst Wurz verliehen. BEZIRK. Im Festspielhaus St. Pölten wurden vergangenen Freitag die diesjährigen Kulturpreise des Landes Niederösterreich vergeben. Und dabei stand auch der Vorsitzende der WALDVIERTEL AKADEMIE im Mittelpunkt: Ernst Wurz wurde mit dem Würdigungspreis in der Sonder-Kategorie „Überwindung von Barrieren im Kopf“ geehrt. Im festlichen Rahmen und vor rund 1.200 BesucherInnen standen zunächst der Festredner André...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Waldviertel-Akademie-Geschäftsführer Christoph Mayer
gratuliert dem Vorsitzenden Ernst Wurz zu seiner Auszeichnung. | Foto: privat
2

Goldenes Ehrenzeichen für Ernst Wurz

Vorsitzender der Waldviertel Akademie vom Landeshauptmann geehrt BEZIRK. Am 16. Juni wurde dem Vorsitzenden der Waldviertel-Akademie, Ernst Wurz, eine große Ehre zu teil. Für seine mittlerweile 31-jährige Tätigkeit bei der Waidhofner Institution, seinen langjährigen Einsatz für Kultur- und Bildungsprojekte im Waldviertel und seine politische Arbeit als geschäftsführender Gemeinderat der Gemeinde Hirschbach (Bezirk Gmünd) wurde er von Landeshauptmann Erwin Pröll mit dem Goldenen Ehrenzeichen für...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Zuwanderung, gezielte Ausbildung und bessere Infrastruktur ist Ernst Wurz' Zukunftsszenario.
1

Mein Bezirk Gmünd 2020: 'Es braucht Zuwanderung!'

WV-Akademie-Vorsitzender Ernst Wurz ist zuversichtlich, was die Zukunft des Bezirkes Gmünd anbelangt. BEZIRK (eju). Ernst Wurz, Vorsitzender der Waldviertel Akademie, kennt die Arbeitsmarkt-, Abwanderungs- und Ausbildungssituation im Waldviertel wie kein anderer. Die Bezirksblätter Gmünd baten ihn um seine Visionen für das Jahr 2020. BB: Wo sehen Sie den Bezirk Gmünd im Jahr 2020? WURZ: "Alle Waldviertler Bezirke sind ähnlich zu sehen. Besonders Gmünd und Waidhofen haben große Industrieanteile....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

„Abwanderung ist kein Schicksal!“

Bildung, Arbeit und Lebensqualität funk­tioniert als praktikable Gegenmaßnahme zur Abwanderung. BEZIRK. Würden die Visionen von Ernst Wurz, seines Zeichens Mastermind der Waldviertel-Akademie, umgesetzt, mutierte das Waldviertel innert einer Dekade wahrscheinlich zu einer europaweit vorzeigbaren Muster-Region. Die Waldviertel-Akademie ist als Vordenker-Organisation seit Jahren ein Begriff. Aktuell befasst sie sich in einer bezirks­übergreifenden Diskussionsreihe mit dem Thema Abwanderung und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.