Waldviertel Akademie

Beiträge zum Thema Waldviertel Akademie

Vorsitzender-Stellvertreterin Martina Kainz, Vorsitzender Thomas Arthaber und Vorsitzender-Stellvertreterin Martina Dorfinger stellen das heurige Programm vor. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

40 Jahre Waldviertel Akademie
"Moral" - Jahresthema 2024 vorgestellt

Die Waldviertel Akademie feiert heuer ein ganz besonderes Jubiläum: Bereits seit 40 Jahren gelingt es, historisch und tagespolitisch aktuelle Themen unter maßgeblicher Bürgerbeteiligung zu behandeln. Im Jubiläumsjahr beschäftigt sich die Waldviertel Akademie mit dem Thema „Moral“ und veranstaltet als Höhepunkt des Jahres von 29. August bis 1. September 2024 die 40. Internationalen Sommergespräche in Weitra und Umgebung. WALDVIERTEL. Das Schwingen der Moralkeule ist zum Volkssport geworden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gerhard Haderer | Foto: Waldviertel Akademie
4

Grenzen-lose Diskussionen beim 35-Jahr-Jubiläum der Waldviertel Akademie

WEITRA (red). 30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs und 35 Jahre Waldviertel Akademie – für die Kultur- und Bildungsinstitution zwei gute Gründe, um die diesjährigen Sommergespräche unter das Generalthema „Grenzen“ zu stellen. Und damit wurde erneut der Zeitgeist getroffen, wie vier Tage Diskussionen und Vorträge in Weitra bewiesen haben. Haderer gab sich kritisch Zum Auftakt vor fast 300 Interessierten sprach am Donnerstagabend auf Schloss Weitra der bekannte Karikaturist Gerhard Haderer. Er...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Karikaturist Gerhard Haderer eröffnet die 35. Internationalen Sommergespräche auf Schloss Weitra.  | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
1

35. Sommergespräche der Waldviertel Akademie überwinden Grenzen

Nächste Woche ist es so weit: Die Internationalen Sommergespräche der Waldviertel Akademie starten. BEZIRK. Seit 35 Jahren sind die Internationalen Sommergespräche das alljährliche Veranstaltungshighlight der Waldviertel Akademie. Von 29. August bis 1. September steht das Symposium heuer unter dem Titel „Grenzen. Erkennen. Verbinden. Überwinden.“ Für die Kultur- und Bildungsinitiative ist dieses Jahr nicht nur anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Falls des Eisernen Vorhangs ein besonderes:...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.