Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete
Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00 Magnete können verschiedene lustige Formen haben wie, dein Haustier, Obst oder Gemüse, Menschen aus deiner Familie, Freunde, Blätter oder können auch flach sein und bemalt mit einem selbsterfundenen Comic. In diesem Kurs kannst du dich künstlerisch austoben.  Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt, mit einem Magnet versehen und abholbereit. Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. € 16,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Kinder und Erwachsene
Kreativkurs Filzen für Groß und Klein

Fr, 13.08.2021, 15:00 – 17:00 Kreativkurs Filzen für Groß und Klein Kinder und Erwachsene können in diesem Kurs Objekte nach Wahl filzen. Mit kleinen Überraschungen und Geheimnissen, die sich im Inneren befinden. Neben den schönen Dingen, die im Workshopraum auf dich warten, kannst du natürlich auch etwas Kleines mitbringen, eine geheime Botschaft, ein Liebesbrief, ein kleines Spielzeug,..... Bei Schönwetter im Skulpturenpark. Erw. € 20,- inkl. Betreuung und Material Kinder bis 12 Jahre € 15,-...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Jugendliche und Erwachsene
Malen im Skulpturenpark Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00

Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00  Natur und Kunst Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzliche zum Malen im Skulpturenpark ein. Ob mit der ganzen Familie, den Kindern, dem Partner oder alleine, jeder ist herzlich willkommen! Verbringen Sie entspannende, kreative Stunden in der Natur. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. € 12,- pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien (Geschwister je € 1,- Ermäßigung) € 16,- pro Erwachsenem ab 12 Jahren, inkl. Betreuung und Materialien Bei Schlechtwetter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Luftballonspiele im Skulpturenpark

99 Luftballons! Spiel und Spaß im Skulpturenpark Mi, 07.07.2021, 10:00 – 12:00 Forme aus Luftballons die lustigsten Gebilde! Hüte, Tiere und vielens mehr. Bei Schönwetter kannst du den Ballonwalzer tanzen, das Ballontauchen wagen, Wasserballons platzen lassen und den Ballonkönig kennenlernen. Bring bitte Reservegewand und ein Handtuch mit. Bei Schlechtwetter finden die Spiele im Kunstmuseum statt. € 16,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 15,-) Anmeldung unter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Vernissage
Vernissage "ANALOG" -Feierlicher Saisonauftakt im Kunstmuseum Waldviertel

Samstag, 10.4.2021 17.00-21.00 Uhr Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzlich ein zum offiziellen Saisonauftakt im Rahmen der neuen Jahresausstellung 2021 „ANALOG“ Internationale und österreichische Keramik der 1980er Jahre Jahresausstellung „Analog“ 2021 zeigt das Kunstmuseum Waldviertel gleichzeitig mehrere Ausstellungen verschiedenster nationaler und internationaler Künstler. Ein Teilbereich davon ist die Keramik-Ausstellung "Analog" die von 20. März 2021 bis 16. Jänner 2022 zu sehen ist. Die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Kreativ Kurs Basteln mit Pflanzen

Mo, 12.07.2021, 10:00 – 12:00 „Blüten und Blätter“ Aus unserer riesigen Auswahl an tollen Kreativmaterialien und unseren frisch gesammelten Naturmaterialien, aus dem Skulpturenpark, suchst du dir die passenden für dein kreatives Projekt aus. Wir helfen dir dabei, deine Vorstellungen von einem tollen Naturgebilde, Pflanzenbild, Naturfarbengemälde oder Gräsergewebe zu realisieren. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig, alle können mitmachen. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: IDEA

Kinder Kreativ
Kinder Keramik Kurs "Osterhasen"

ABGESAGT Mittwoch, 31.3.2021 14.00-16.00 Uhr Du hast noch Zeit in deinen Osterferien und möchtest einen kreativen Nachmittag im Kunstmuseum verbringen? Bei diesem Workshop formen wir Osterhasen. Ob klein oder groß, bunt oder naturfarben, jeder Anfänger und Fortgeschrittene kann mitmachen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Keramik Kurs "Ostereier"

ABGESAGT In diesem Keramikworkshop für Kinder werden im Atelier des Kunstmuseums bunte Ostereier aus Ton gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte. Ob als Dekoration für den Osterstrauch oder dein Osternest, lass deiner Kreativität freien Lauf. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Die Landjugend Rohrendorf legte and an und erweiterte das Freizeit-Angebot für die Bevölkerung | Foto: privat

Rohrendorf
42 Stunden, drei Projekte, eine Landjugend

Unter dem Motto „wer schläft, verliert“ nahm die Jugendgruppe aus Rohrendorf erstmalig beim  Projektmarathon der Landjugend NÖ teil und das mit Erfolg. ROHRENDORF. Die Jugendlichen mussten innerhalb von 42,195 Stunden drei von der Gemeinde vorgegebenen Projekte umsetzen. Tatkräftig wurde gleichzeitig an mehreren Orten gearbeitet um alles innerhalb des Zeitlimits zu fertigzustellen. Dabei wurde eine „Balanceplatte“ im Rohrendorfer Fitnesspark errichtet. Am Tag darauf wurde an einem Barfußweg...

  • Krems
  • Doris Necker
Unser neues Freizeitjournal 2020.  | Foto: privat
1 5

Freizeit Journal 2020
Hier online lesen: Das neue Bezirksblätter Freizeit Journal

Auf der Suche nach ein paar spannenden Ausflugstipps für deine Region in Niederösterreich? Dann such nicht weiter, denn im Freizeit Journal 2020 findest du alles was du über deine Region und deren Geheimtipps wissen musst. NIEDERÖSTERREICH. Egal ob Most, Mohnnudeln, heimische Forellen oder ein Glas Wein von unseren weltweit anerkannten Top-Winzern – Niederösterreich schmeckt einfach. Aber nicht nur zum "Schlemmen" ist das wunderschöne Bundesland gut. Urlaubswegweiser für Niederösterreich "Unser...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: Doris Necker
16

In Krumau am Kamp ist immer etwas los

KRUMAU AM KAMP. Bürgermeister Josef Graf erstellte erst kürzlich die Gesamtabrechnung für die komplette Sanierung plus Zubau für Turnsaal, Werkraum, Umkleideraum und Musikschule bei Kindergarten und Volksschule. Hier fühlen sich Kinder wohl „Im Juni 2018 wurden die neuen Räumlichkeiten eröffnet, für die 1,6 Millionen Euro aufgewendet wurden. Den Schülern und Kindergartenkindern gefällt es“, erklärt Bürgermeister Josef Graf bei einem Rundgang durch das Gebäude. Die ansprechend gestalteten...

  • Krems
  • Doris Necker
<f>Im Judoklub Krems</f> stehen Gemeinschaft, Spaßfaktor und das übungsmäßige Kämpfen hoch im Kurs. judoklubkrems.at | Foto: Jürgen Übl

Freizeit im Bezirk Krems
Sport, Musik und Feuerwehr

So verbringen Kinder ihre Freizeit: Fußball, Feuerwehrjugend, Musik und Ballettschule. BEZIRK KREMS. Fußball, Handball, Rope-Skipping oder doch lieber Pop-Piano, Flügelhorn oder E-Gitarre? Das Angebot an Freizeitgestaltung im Bezirk ist groß, wenn es um sportliche oder musikalische Aktivitäten geht. Doch steht Bewegung an der frischen Luft in Konkurrenz mit Smartphone und Playstation. Wir haben uns im Bezirk umgehört, wie Sportvereine Kinder motivieren und warum der Waldviertler Nachwuchs...

  • Krems
  • Doris Necker
3 5

Die Bezirksblätter präsentieren das neue Freizeit Journal 2018

Wohlfühlen, Freizeit, Urlaub spiegeln sich im Freizeit Journal der Bezirksblätter Niederösterreich, dem exklusiven Ideenbringer, wider und stehen als Ausflugsguide den Hotelbetrieben und Tourismusbüros zur Verfügung. Der Urlaubswegweiser für Niederösterreich ist da Schon seit vielen Jahren ist das Freizeit-Journal ein beliebter Wegbegleiter und in diesem Jahr erscheint der Urlaubswegweiser im neuen Kleid. Mit frischen Farben und lockerem Aufbau werden die niederösterreichischen Regionen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Fischotter im UnterWasserReich
3

Neue Sonderausstellung im UnterWasserReich

Der Fischotter - Dem Wassermarder auf der Spur Die neue Sonderausstellung im UnterWasserReich Schrems nimmt den Fischotter als Teil der Nahrungskette im Teich unter die Lupe. Interaktive Stationen bieten Groß & Klein die Möglichkeit seine Lebensweise, seine Rolle im Waldviertel und seine besonderen Eigenschaften hautnah zu erleben. Bei der Schaufütterung der im Freigehege des UnterWasserReichs gehaltenen Otter erhalten Sie zusätzlich seltene Einblicke in die Welt des Wassermarders. Eröffnung:...

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems

Kabarett: "Vo nix kummt nix!"

Vo nix kummt nix! Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!“. Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in’s Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn man an Prokrastination leidet. Nichts kommt von ungefähr. Alles hat seinen Grund. Ob es die Unlust am...

  • Gmünd
  • Claudia Sadlo
Saisonstart 2016 im Greifvogelzentrum
1 6

Greifvogelzentrum Schloß Waldreichs öffnet seine Pforten - Saisonstart: 21. April 2016

SAISONSTART !!!Am Donnerstag, den 21. April 2016 , startet die heurige Saison im Greifvogelzentrum Schloß Waldreichs. Öffnungszeiten bis 16. Oktober 2016: April + Oktober: DO - SO 10 - 16:30 Uhr und an Feiertagen (Mo, Di, Mi geschloßen!) Mai - September: DI - SO 10 - 16:30 Uhr (Montag Ruhetag!) Was gibt es alles zu sehen im "NÖ Falknerei- & Greifvogelzentrum": ~ kleines, informatives Falknereimuseum ~ viele verschiedene Greifvögel, bei einem Rundgang entlang der Volieren ~ den einzigartigen...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer

Weihnachts-Mitmach-Märchen

Werde selbst Teil einer winterlichen Geschichte und lass dich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern! Beitrag: € 5,- Wir bitten um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 14.12.2013 15:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
4

Jahresausstellung „LEBENSLUST tanken“

Erleben Sie bis 12. Jänner 2014 die lebensfreudige Jahresausstellung im Kunstmuseum Waldviertel und tanken Sie Lebenslust. Informationen über Führungen und die Ausstellung unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at Eintritt: € 7,- Ermäßigt € 5,50 Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 12.01.2014 ganztags Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kleintierausstellung vom Kleintierzuchtverein N59 Groß Siegharts und Umgebung

Große Kleintierausstellung im alten Lagerhaus von Groß Siegharts. Es werden 500 Tiere in den Sparten Meerschweinchen, Kaninchen, Tauben, Geflügel und Vögel zur Schau gestellt. Attraktion im heurigen Jahr: Pony-Gewichtsschätzen und großer Streichelzoo. Wann: 29.10.2011 ganztags Wo: Altes Lagerhaus, Bahnhofstraße 23, 3812 Groß-Siegharts auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Gerhard Brandl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.