Wallendorf

Beiträge zum Thema Wallendorf

Geehrte Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Jennersdorf | Foto: Gertrude Poglitsch
8

Tag der Vereine

Burgenländische Landesregierung würdigte ehrenamtliche Tätigkeiten Mit dem Tag der Vereine am 11. Oktober 2014 in Eisenstadt hat das Land Burgenland die Bedeutung der Vereine und des Ehrenamtes wieder einmal hervorgehoben. In diesem Jahr stand der Tag ganz im Zeichen der Einsatzorganisationen. Die ehrenamtlichen Leistungen und das soziale Engagement bei den burgenländischen Hilfsorganisationen wurden hierbei gewürdigt. Rund 200 Freiwilligen von der Feuerwehr, dem Roten Kreuz, dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Brautpaar Julia Müller und Alexander Hafner
8

Julia & Alexander sagten Ja!

Mag. Alexander Hafner aus Wallendorf führte Mag. Julia Müller aus Zahling vor den Traualtar. Die kirchliche Trauung fand am 30. August 2014 in der Kirche zum "Heiligen Laurentius" in Zahling statt. Die Feuerwehrkamaden aus Wallendorf, mit Ortsfeuerwehrkommandant-Stv. BI Franz Wailand an der Spitze, gratulierten dem frisch vermählten Brautpaar und überbrachten eine Statue des "Heiligen Florian" als Hochzeitsgeschenk. Alexander Hafner, der älteste der drei Söhne von Ortsfeuerwehrkommandant OBI...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
LH-Stv. Mag. Franz Steindl mit FWJ-Mitglied Karina und deren Mutter und Jugendbetreuerin Nikola Kummer von der FF Eltendorf
20

LH-Stv. Mag. Franz Steindl besuchte Feuerwehrjugend Heiligenkreuz

7 Tage Steindl-unsere Jugend Landeshauptmann-Stellvertreter und Feuerwehrjugendreferent Mag. Franz Steindl besuchte gemeinsam mit Landesrätin Mag. Michaela Resetar anlässlich seiner Tour „7 Tage Steindl-unsere Jugend“ am Freitag, den 27. Juni 2014 den Bezirk Jennersdorf. Den Abschluss bildete der Besuch der Feuerwehrjugend in Heiligenkreuz. Dort waren die Jugendlichen der Wehren Eltendorf, Heiligenkreuz, Poppendorf und Wallendorf angetreten, die seit geraumer Zeit eine Kooperation im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
17

Dreifaltigkeitskirtag in Wallendorf

Am Dreifaltigkeitssonntag, den 15. Juni 2014, feierte man in Wallendorf den Kirtag. Neben zahlreichen Gottesdienstbesuchern war auch die örtliche Feuerwehr mit fünfundreißig Mitgliedern ausgerückt, um dem Festtag einen feierlichen Rahmen zu verleihen. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst und der anschließende Frühschoppen im Gasthaus Klaus Werner vom Musikverein Mogersdorf. Die Feuerwehr nützte den festlichen Rahmen, um Feuerwehrmitglieder auszuzeichnen und zu befördern. Dies waren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
54

Wallendorfer Florianis bei den Feuerwehrwettkämpfen

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Jennersdorf Waren die Florianis aus Wallendorf im Vorjahr noch Gastgeber des Feuerwehrleistungsbewerbes im Bezirk, so kamen sie diemal als Gäste zum Bewerb nach Jennersdorf. Angeführt von Gruppenkommandant HBI Martin Hafner trat die junge Gruppe in der Kategorie Bronze-A an. Als Ersatzmann musste ABI Jochen Illigasch als Angriffstruppmann in die Presche springen. Schlussendlich erreichte man den 12. Platz mit einer Punkteanzahl von 352,40 (inkl. 20...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Maibaumaufstellen in Wallendorf
20

Maibaum für die Feuerwehrkameraden

Maibaumaufstellen in Wallendorf Traditionell fanden sich am Vorabend des 1. Mai mehr als zwanzig Kameraden der Feuerwehr Wallendorf ein, um unter der Leitung von Ortsfeuerwehrkommandantstellvertreter BI Franz Wailand das Brauchtum des Maibaumaufstellen zu pflegen. So wurden ein bunt geschmückter Maibaum vor dem Haus von Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Hafner aufgestellt. Ein weiterer fand bei Feuerwehrkameraden und Gastwirt HLM Klaus Werner seinen Platz. Zur Überraschung von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Deine Feuerwehr erleben!

Tag der offenen Tür mit Fahrzeug- und Geräteschau, Kinderprogramm mit der Feuerwehrjugend, Schätz- und Geschicklichkeitsspiel, Riesenschnitzel, Kaffee und Kuchen, Präsentation des TLFA 2000. Wann: 04.05.2014 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 8382 Wallendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
10

Wallendorf: Kindermaskenball zum Faschings-Kehraus

Einer der abschließenden Höhepunkte im Wallendorfer Fasching war der Kindermaskenball, den die Feuerwehr veranstaltete. Ortskommandant Franz Hafner und Conny Wailand führten als Clowns verkleidet durch den Nachmittag. Spiele, Tänze und eine Tombola waren die Hits bei den Kids. (Fotos: Feuerwehr Wallendorf)

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wenn die Wallendorfer Feuerwehrleute ihren Faschingsumzug veranstalten, gibt's immer eine Hetz.
15

Tausche Gaudi gegen Kernöl

Feuerwehr Wallendorf veranstaltete Faschingsumzug Wenn am Faschingsamstag die Wallendorfer Feuerwehrmitglieder verkleidet von Haus zu Haus ziehen, kehren sie nicht mit leeren Händen heim. Begleitet von lustigen Musikanten verbreiten sie gute Faschingslaune und erhalten dafür neben Geldspenden auch Eier und Kernöl. Auch heuer wurden die Eier am nächsten Vormittag von Gastwirt Klaus Werner zu Eierspeise verkocht und mit Krautsalat gratis an die Gäste serviert. Seit nahezu zwanzig Jahren hält die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wallendorfer Kinderfasching
10

Wallendorfer Kinderfasching

Feuerwehr veranstaltete Kindermaskenball Neben dem traditionellen Faschingsumzug veranstalteten die Wallendorfer Florianis auch ihren jährlichen Kindermaskenball. Hier galt es, den kleinsten des Ortes eine Plattform für die Faschingszeit zu bieten. Ortsfeuerwehrkommandant Franz Hafner, begleitet von Conny Wailand, führten als Clowns verkleidet durch den Nachmittag. Spiele, Tanzen und eine Tombola waren die Hits bei den Kids.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Wallendorfer Faschingsumzug
15

Narrentreiben in Wallendorf

Feuerwehr pflegt altes Brauchtum Jährlich am Faschingsamstag tauschen die Feuerwehrmitglieder von Wallendorf ihre Uniformen gegen bunten Kostüme. Nach altem Brauchtum zog die bunte Schar, begleitet von lustigen Musikanten, von Haus zu Haus und erhielt neben Geldspenden auch Eier und Kernöl. Die Eier wurden am nächsten Vormittag von Gastwirt Klaus Werner zu Eierspeise verkocht und mit Krautsalat gratis an die Gäste serviert. Seit nahezu zwanzig Jahren hält die örtliche Feuerwehr den Brauch des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Wer trägt am Faschingssamstag die originellsten Kostüme? | Foto: Feuerwehr Wallendorf
3

Wallendorfer Feuerwehr organisiert Faschingsumzug

Am letzten Faschingswochenende erreicht auch in Wallendorf die närrische Zeit wieder ihren Höhepunkt. Am Samstag, dem 1. März, geht ab 8.00 Uhr der traditionelle Faschingsumzug durch den Ort. Am Sonntag, dem 2. März, beginnt um 14.00 Uhr der Kindermaskenball im Gasthaus Werner. Veranstalter ist in beiden Fällen die Feuerwehr Wallendorf. Wann: 01.03.2014 08:00:00 Wo: Dorfzentrum, 8382 Wallendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bezirkspressereferent Martin Hafner wurde zum Oberbrandinspektor befördert
4

Feuerwehr Wallendorf zog Bilanz

Jahreshauptdienstbesprechung Am 6. Jänner 2014 hielt die FF-Wallendorf (Bezirk Jennersdorf) ihre Jahreshauptdienstbesprechung ab, zu welcher 45 FW-Mitglieder erschienen sind. Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Hafner konnte als Ehrengäste Bgm. Josef Korpitsch, Vbgm. Franz Windisch, Ortsvorsteher Josef Tonweber, GV Wolfgang Deutsch, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günther Pock, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Jochen Illigasch, Ehrenortsfeuerwehrkommandant ABI Reinhard Illigasch und die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Martin Hafner und Reinhard Illigasch in der stark beschädigten Küche.
6

Küchenbrand in Wallendorf

Rasches Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Brandausbreitung Am 18.11.2013, um 16:05 Uhr wurde die Feuerwehr Wallendorf von der LSZ Burgenland zu einem Brandeinsatz in 8382 Wallendorf 43, Bezirk Jennersdorf, alarmiert. Beim Brandobjekt handelte es sich um ein Bauernhaus älteren Baujahres im Streusiedlungsgebiet von Wallendorf-Bergen. Das Brandgeschehen lag in der Küche des Hauses, direkt bei der Kamindurchführung einer Holztramdecke. Ein vorherrschender Schwelbrand betraf vier direkt am Kamin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.