Waller

Beiträge zum Thema Waller

Was  gibt es Schöneres als ein Dinner direkt am Ufer des Wörthersees? Direktfang aus dem See zu Sushi verarbeitet, erfreut sich heuer größter Beliebtheit. | Foto: Tine-Steinthaler/Kärnten Werbung
2

Kulinarik am Wörtherseee
Die regionale Se(e)hnsucht ist stärker denn je

Das sind die aktuellen Küchentrends am Wörthersee: Sushi "Made in Kärnten" mit heimischem Fisch und No-to-Tail. KLAGENFURT-LAND. Der Wörthersee bietet zweifelsohne eine der beeindruckendsten Kulissen für ein elegantes Dinner. Die Woche hat Günter Walder, Präsident des Klub der Köche Kärnten, zu den aktuellen Entwicklungen in den Kochtöpfen rund um den Wörthersee befragt.  Köche zaubern Sushi "Trend geht heuer eindeutig zum frischen Fisch direkt aus dem See. Die tolle Wasserqualität sorgt für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Der Wels ist ein Raubfisch, der in den meisten österreichischen Gewässern vorkommt. | Foto: Privat
2

Petri Heil in St. Andrä
13-Jähriger landete 2,20-Meter-Wels

Am Silbersee in St. Andrä fing der Jungangler Roman Guldenprein einen großen Wels. Das kapitale Exemplar durfte wieder weiterschwimmen. ST. ANDRÄ. An einem Nachmittag Anfang August konnte der erst 13-jährige Angler Roman Guldenprein seinen bisher größten Fisch fangen. Der Wels mit einer Länge von 2,20 Meter und geschätzten 70 bis 80 Kilogramm Gewicht bescherte dem Jungen ein unvergessliches Erlebnis. Für die Pfanne war der Brocken allerdings zu groß und so darf der Wels weiterhin seine Runden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Er ist zwar groß, aber ein Waller (Wels) greift keine Menschen an.  | Foto: Foto: Rostislav.stock.adobe.com
2

Angriff auf Frau
Gibt es einen "Killer-Waller"?

Der Bericht einer Frau, die von einem Waller im Vassacher See angegriffen wurde sorgt für Verunsicherung. Wir haben beim Villacher Fischereiverein Äsche nachgefragt. VILLACH. Die gute Nachricht zuerst: "In unseren Seen gibt es keine Fische, die ernsthaft gefährlich werden können", beruhigt Obmann Kurt Schneider. Was der Waller allerdings frisst, sind Enten – diese schluckt er in einem Stück. Daher: "Kleine Hunde sollten da vielleicht besser nicht schwimmen gehen, obwohl mir noch nie so ein Fall...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Im St. Andräer See und Biotop gibt es prächtige Karpfen. | Foto: Privat
4

Saisonstart
Petri Heil am St. Andräer See

Mit dem Verschwinden der Eisdecke startete in der Freizeitanlage St. Andrä die Fischersaison. Fischerkarten können vor Ort gekauft werden. ST. ANDRÄ. Die ersten Sonnenstrahlen in diesem Frühjahr locken die Menschen in Scharen nach draußen. Der St. Andräer See ist nicht nur ein überaus beliebtes Ziel für Spaziergänger, sondern auch für die Angler der Umgebung. Betriebsleiter Erwin Klade: „Es ist teilweise schon ziemlich viel los am See, aber die Leute halten sich an die Abstände. Gerade bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ulrich Sichrowsky ist einer von vier Reinankenwirten am Millstätter See
2 3

Jahrhundertfang im Millstätter See
1,5 Meter langer Wels ging ins Netz

Mit einem 1,5 Meter langen Wels gelang Reinankenfischer Uli Sichrowsky ein Jahrhundertfang. MILLSTATT. Eigentlich wollte Uli Sichrowsky nur sein Netz einholen, mit dem er als Millstättersee-Fischer ausnahmsweise zwischen dem 1. und 31. Dezember auf Reinankenfang gehen darf. Doch je länger der Hotelier zusammen mit Schwiegersohn Jan Teuber um 11 Uhr am vergangenen 1. Weihnachtstag sein sieben Meter hohes und 100 Meter breites Netz einholte, desto schwerer  wurde es. Schließlich entdeckten die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
2 109

KÄRNTNER FISCHER AUF DER FREIZEITMESSE 2018

Vom 06. bis 08. April fand in Klagenfurt die FREIZEITMESSE 2018 statt. Neben den zahlreichen Ausstellern in den Bereichen der Wellness, Urlaubs- und Erholungszielen, der Autohäuser, der Gartengestalter und Gartenpfleger sowie der Fahrrad- und Bike Neuheiten war auch die Kärntner Fischereivereinigung und der Kärntner Landesfischereiverband mit einem Informationsstand vertreten. Mehr als 15.000 Petrijünger gehen regelmäßig an sprudelnden Bächen, plätschernden Flüssen oder unseren glasklaren Seen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Wank
v.r.: Obmann der Kärntner Fischereivereinigung, Prof. Mag. Eduard BLATNIK, und Obmann des Kärntner Landesfischereiverbandes, DI (FH) Hubertus Orsini-Rosenberg,
1 33

FREIZEITGESTALLTUNG - PETRI HEIL

Vom 07. bis 09. April fand in Klagenfurt die FREIZEITMESSE 2017 statt. Neben den zahlreichen Ausstellern in den Bereichen der Wellness, Urlaubs- und Erholungszielen, der Autohäuser, der vielen Hobbies und des Sports war auch die Kärntner Fischereivereinigung und der Kärntner Landesfischereiverband mit einem Informationsstand vertreten. Mehr als 15.0000 Petrijünger gehen regelmäßig an sprudelnden Bächen, plätschernden Flüssen oder unseren glasklaren Seen der Fischwaid nach. Das Angeln und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Wank
Bereit zum Anfischen: Aufsichtsfischer Franz Unterweger und Fischereiverein Feldkirchen-Obmann Günter Gebhard (v.l.) | Foto: Friessnegg
6

Petrijünger werfen die Angeln aus

Am 1. Mai wird beim Fischereiverein Feldkirchen traditionell angefischt. Die Fischer rüsten ihr Angelzeug. FELDKIRCHEN/DIETRICHSTEIN (fri). 1. Mai: Im Morgengrauen treffen sich die Mitglieder des Fischereivereins Feldkirchen zum Anfischen beim Dietrichsteiner Teich. "Für uns ist es jedes Mal ein kleines Fest, wenn wir uns nach der Winterpause wieder zum Fischen treffen", freut sich Günter Gebhard, Obmann des Fischereivereins Feldkirchen. Bereits um 6.30 Uhr treffen die Petrijünger ein und um...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
"Wickinger": Stegherr & H. Presterl (hinten), E. Debelak, A. Pusca, C. Debelak und Hobisch (v. l.) | Foto: KK

"Wickinger" fing Rekord-Waller

GRAFENSTEIN. Fünf Anglerfreunde des Grafensteiner Sportvereins "Die Wickinger" zog es kürzlich zum Angeln nach Mequinenza zum Rio Ebro. "Wickinger" Bruno Hobisch gelang dort der Fang seines Lebens: Er zog einen Waller mit 246 cm und guten 100 Kilo aus dem Wasser. Das ganze dauerte 30 Minuten. Dank der Angelguides Bruno Bernsteiner und Marcus Stegherr konnte Hobisch den Fisch zu einem kurzen Fototermin überreden und gab ihm danach wieder die Freiheit.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Fischer Johann Strauß, Fischereigemeinschaft-Präsident Georg Kavalar und Sabine Strauß mit dem kapitalen Waller (2,05 m und 57 kg schwer) 	KK
1

Ein kapitaler Fang

Ein außergewöhnliches Petri Heil hatte kürzlich Johann Strauß. Er holte mit einem Waller-Boilie-Köder einen Waller von 2,05 m und 57 kg im Revier Schützenhofer-Ossiacher See aus dem Wasser.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Anzeige
Renke - Ernst Eberl
6

16. Internationales Shimano Angeln am Millstätter See

Seit 24. September ist der Millstätter See wieder Heimat zahlreicher Sportfischer. Beim 16. Shimano Angeln geht es noch bis zum 9. Oktober um Größe und Gewicht! Gefischt wird neben der Hauptkategorie „Reinanke“ auch nach Hechten, Barschen und Wallern. Die größten 10 Fänge jeder Kategorie werden mit Geldpreisen sowie hochwertigem Shimano-Anglerequipment ausgezeichnet. Insgesamt werden Preise im Wert von 20.000 Euro vergeben. Um auch besonders die Jugend für das Angeln zu begeistern, gibt es eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.