Wallern

Beiträge zum Thema Wallern

Bezirk Eferding: Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner gratulierten den anwesenden Obleuten sowie den mitgereisten Ehrengästen aus der Gemeinde zu ihrer erfolgreichen Leistung und überreichten die Preise. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Hausruckviertel
Die größten Seniorenbund-Ortsgruppen in der Region

Die Gemeinschaft des OÖ Seniorenbundes in den Bezirken Grieskirchen & Eferding wächst, einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die Funktionäre in den Ortsgruppen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Um ihnen einen Dank auszusprechen, initiierte der OÖ Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb. Bei einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des Neumitgliederwettbewerb 2024 prämiert. Es wurden einerseits die Neumitglieder absolut und die Neumitglieder relativ im Verhältnis zur...

Sedda-Juniorchef Johannes Ragailler mit dem Berliner Designer Sven Dogs. | Foto: Sedda
2

Zusammenarbeit mit Berliner Designer
Seddas erstes Outdoor-Möbel holt Preis

Seddas erstes Outdoor-Möbel ist zusammen mit dem Berliner Designer Sven Dogs entstanden und holte sich für sein Produktdesign den Red Dot Award 2025. WALLERN AN DER TRATTNACH. Die Polstermöbel-Firma Sedda hat den Red Dot Award 2025 in der Kategorie „Product Design“ für sein modulares Outdoor-System Gibraltar erhalten. Es ist das erste Outdoor-Möbel von Sedda. Die Auszeichnung Red Dot ist ein Qualitätssiegel für gute Gestaltung und dokumentiert weltweite Trends. Die ausgezeichneten Produkte...

Anzeige
Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk führen jedes Jahr verschiedene Aktionen durch, um Menschen zu erreichen. Dafür werden engagierte Helfer benötigt. | Foto: Grüne Bezirk Grieskirchen
39

Grünes Engagement im Heimatort
Die Grünen im Bezirk brauchen dich!

In 16 Gemeinden im Bezirk Grieskirchen gibt es aktive Gruppen der Grünen. Die bestehenden Gemeindegruppen möchten wachsen und in weiteren Gemeinden wären neue Grüne Gruppen wichtig. Grünes Engagement im Heimatort erfolgt nicht nur im Gemeinderat zu Themen, die bewegen, sondern bei vielfältigen weiteren Aktivitäten. Auch wenn man nicht in den Gemeinderat will, ist man eine wichtige Stütze in der Grünen Gruppe des Heimatortes. Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk machen neben der Gemeindearbeit...

Das Wallerner Unternehmen wächst stetig weiter und zählt mittlerweile mehr als 110 „Teamplayer“ am Standort im Bezirk Grieskirchen. | Foto: AV Stumpfl

AV Stumpfl feiert 50 Jahre
Millioneninvestition am Standort Wallern

AV Stumpfl feiert 50 Jahre und investiert acht Millionen Euro in eine neue Produktionshalle. Der Weltmarktführer für mobile Projektionswände expandiert – und sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. WALLERN AN DER TRATTNACH. Die Firma AV Stumpfl feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen und ist Weltmarktführer im Bereich mobiler Projektionswände. Die Nachfrage nach den Wände sei vor allem in Amerika sehr groß. Stumpfl sei dankbar, weil man damit den schwächelnden Markt in Europa kompensieren...

Sissi Wöhs und Barbara Pflüglmayer. | Foto: Christine Gruber
3

Weltfrauentag
Meerjungfrauen weinen nicht: Filmabend der Grünen

Zum Weltfrauentag haben die Grünen im akzent in Wallern an der Trattnach den Film "Mermaids Don’t Cry" gezeigt. Der Streifen handelt unter anderem von Rollenbildern und Meerjungfrauen-Magie. WALLERN AN DER TRATTNACH. Als kleine Geste zum Weltfrauentag gab es außerdem für jede Dame eine Donau-Tulpe aus Österreich. Doch bei der Veranstaltung ging um mehr als nur den Film: Barbara Pflüglmayer, Grüne Wallern, und Christine Gruber, Grüne Bad Schallerbach, sprachen über ihre Träume von einer...

Seit 1975 haben schon unzählige Menschen einen unvergesslichen Abend in der Diskothek in Prambachkirchen verbracht. | Foto: Fly
Aktion 16

Fotowettbewerb
50 Jahre Fly – Der Kult-Club feiert Jubiläum

Nicht viele Clubs in der Region schaffen es, sich über Jahrzehnte zu halten – die Diskothek Fly und die Tanzbar Diana schon. Die Betreiber erzählen von ihrem „Geheimrezept“. PRAMBACHKIRCHEN, WALLERN AN DER TRATTNACH. Was 1975 als „Diskothek Butterfly“ im Kolmgut in Prambachkirchen begann, ist heute noch immer eine der beliebtesten Orte zum Party machen in der Region. Der Name „Fly“ etablierte sich über die Jahre durch den Sprachgebrauch der Gäste – geblieben ist auch der Standort im Kolmgut,...

Der Alkolenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: PantherMedia/Frank Straube

Unfall in Wallern
Alkolenker überschlug sich mehrmals mit Auto

Ein Unfall geschah in der Nacht auf Montag, 27. Jänner in Wallern an der Trattnach. Ein laut Polizei alkoholisierter Autolenker übersah einen Kreisverkehr und überschlug sich mehrmals. WALLERN AN DER TRATTNACH. Laut Polizei war ein 30-jähriger Autofahrer am Montag, 27. Jänner gegen 0.20 Uhr auf der B134 von Grieskirchen kommend in Fahrtrichtung Wels unterwegs. Der Lenker aus Wien dürfte den Kreisverkehr B134/B137 aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, Nebel und Alkoholisierung übersehen haben. Das...

Rene Mühlböck (2.v.l.), Heinz Petrovitsch (3.v.l.). | Foto: OÖ Zivilschutz
3

Sicherheit
Neue Zivilschutz-Bezirksleiter aus Eferding und Kallham

Beim 34. Landesdelegiertentag des OÖ Zivilschutzes wurden die neuen Bezirksleiter für Eferding und Grieskirchen vorgestellt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der 61-jährige Heinz Petrovitsch aus Eferding übernimmt die Zivilschutz-Agenden für den Bezirk Eferding. Er ist im Rotkreuz-Bezirksausschuss, im Bezirksrettungskommando und war zehn Jahre Rotkreuz-Ortsstellenleiter. Der Vater von vier erwachsenen Kindern ist hauptberuflich in der Arbeitsmedizin- und Sicherheitstechnik tätig und spielt beim...

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion geht in die fünfte Runde. | Foto: SPÖ Grieskirchen

Charity
SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

"SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion" gibt es auch heuer wieder: Zu finden ist der Baum beim Familienbrunnen in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Der diesjährige Erlös der Aktion wird dem Verein "MOKI Oberösterreich – Mobil Kinderkrankenpflege" zugutekommen. "In diesem Jahr setzen wir uns gemeinsam für den Verein 'MOKI Oberösterreich' ein. Der Verein leistet täglich Großartiges und begleitet Kinder und ihre Familien, die auf professionelle Pflege angewiesen sind. Ich lade die Bevölkerung ein, mit einer Spende...

Zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder (FPÖ), Ernst Hörmandinger, Elfriede Hörmandinger und Landeshauptmann Thommas Stelzer (ÖVP) bei der Ehrung. | Foto: FPÖ GR/EF

„Ein offenes Ohr für jeden“
Wallerner Freiheitlicher erhielt Verdienstmedaille des Landes

Ernst Hörmandinger bekam kürzlich im Rahmen eines Festakts von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Verdienstmedaille des Landes verliehen. WALLERN. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überreichte in einem feierlichen Festakt die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich an Ernst Hörmandinger. Hörmandinger, der sich von 1997 bis 2021 als Gemeinderat von Wallern in verschiedenen Ausschüssen eingebracht hat, war von 2003 bis 2016 FPÖ-Fraktionsobmann und lenkte so die Geschichte der...

Die Wallerner Senioren treffen sich jeden Dienstag zum Bocciaspiel. | Foto: Seniorenbund Wallern

Kugelsport
Wallerner Senioren genießen Herbsttage beim Bocciaspielen

Mindestens zehn junggebliebene Wallerner treffen sich jeden Dienstag bei der Bocciabahn und messen sich an den Wurftechniken. Errichtet wurde die Bahn von der Marktgemeinde. Sie befindet sich im Blumenpark und ist umgeben von Spielgeräten für Kinder. WALLERN. Boccia ist eine italienische Variante des Spielens mit Kugeln, das schon seit Jahrhunderten Menschen zu faszinieren scheint. Dabei sind verschiedene Spielformen entstanden. Erste Anfänge können bis in die Steinzeit zurückverfolgt werden....

Der Motorradfahrer kam zu Sturz und wurde unter ein Auto eingeklemmt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Nach Kollision schwerst verletzt
Motorradfahrer unter Auto eingeklemmt

UPDATE: Der 39-jährige Motorradlenker, der bei dem Unfall in Wallern an der Trattnach schwer verletzt wurde, verstarb am 29. September im Klinikum Wels. Zu einer folgenschweren Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto ist es am 21. September 2024, auf der B134 Wallerner Straße bei Wallern an der Trattnach gekommen. WALLERN.  Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit seinem Motorrad auf der B134 Wallerner Straße in Wallern an der Trattnach Richtung Eferding. Dabei überholte er im...

In Wallern an der Trattnach ist am 26. September ein Autolenker mit seinem Pkw von der B134 Wallerner Straße abgekommen. Die wahrscheinliche Ursache: Sekundenschlaf. | Foto: laumat/Matthias Lauber
29

Unfall in Wallern/Trattnach
Durch Sekundenschlaf von Straße abgekommen

In Wallern an der Trattnach ist Donnerstagfrüh, 26. September, ein Autolenker mit seinem Pkw von der B134 Wallerner Straße abgekommen und im dortigen Gebüsch gelandet. Der Lenker wurde verletzt. WALLERN AN DER TRATTNACH. Der Unfall ereignete sich auf der B134 Wallerner Straße im Bereich der Rampe zur B137 Innviertler Straße, im Gemeindegebiet von Wallern an der Trattnach. "Der Autolenker dürfte am Steuer seines Fahrzeuges eingenickt sein, er kam von der Fahrbahn ab, durchfuhr mehrere Sträucher...

Die Öffnungszeiten der Wahllokale in den Bezirken Grieskirchen & Eferding und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September in den Bezirk Grieskrichen & Eferding

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding lag die ÖVP deutlich vorne. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. BEZIRKE GRIESKRICHEN & EFERDING. Mit 41,77 Prozent schnitt die ÖVP im Bezirk Grieskirchen im Jahr 2019...

Am 29. September ist die Nationalratswahl in Österreich. | Foto: PantherMedia / Mihai Barbu
6

Nationalratswahl 2024
Kandidaten aus der Region, die zur Wahl antreten

Zur kommenden Nationalratswahl treten einige Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding an. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Elf Listen stehen bei der Nationalratswahl am 29. September zur Auswahl. Für ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos gehen folgende Kandidaten aus der Region an den Start. Laurenz Pöttinger, Grieskirchen, ÖVP Bezirksspitzenkandidat Laurenz Pöttinger ist seit 2019 im Nationalrat. "Mein Hauptaugenmerk liegt auf unseren Betrieben und den damit verbundenen Arbeitsplätzen. Wir...

29

Frauenfußball
Die Steyrer Damen überraschen im Regen in Wallern

LT1 OÖ LIGA Frauen 3.RD Krenglbach/Wallern-SG Steyr 1:2 (0:1) WALLERN. Beide Teams fanden bei extremen Verhältnissen am Samstag, 14. September gut ins Spiel und Krenglbach in Minute 16 mit der ersten Topchance Bianca Oberbramberger dreht aber den Freistoß via Torstange in den Corner. Krenglbach versuchte das Spiel zu machen, aber Steyr hielt im Kollektiv dagegen und lauerte aus einer stabilen Abwehr auf schnelle Attacken. So in Minute 25, ein von Anja Söllner eingeleiteter Konter ideal gespielt...

Stolz: Die beiden Brüder Matthias (l.) und Lukas Furtmüller (r.). | Foto: Furtmüller

FUS IT Systems
Brüder-Duo eröffnet neues Büro in Bad Schallerbach

Zuwachs in der IT-Branche: Die Furtmüller-Brüder vom Unternehmen FUS IT Systems eröffneten vergangenes Wochenende ihr neues Büro in Bad Schallerbach. BAD SCHALERBACH. Die Brüder Matthias und Lukas Furtmüller feierten am 6. September die Eröffnung ihres neugestalteten Büros in der Linzer Straße in Bad Schallerbach. Die seit zwölf Jahren bestehende Firma FUS IT Systems bietet die Betreuung und Entwicklung von IT-Systemen und -projekten in Firmen und Organisationen an. Etwa 110 Unternehmen mit...

Die LernKinderwoche soll Kindern den Einstieg in den Schulalltag erleichtern. | Foto: Evangelische Pfarrgemeinde Wallern
5

Vorbereitung auf Schule
75 Kinder bei der Lern-Kinderwoche in Wallern

Eltern können ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen, den Kindern wird der Einstieg in den Schulalltag erleichtert: Die evangelische Pfarrgemeinde Wallern hat heuer bereits das vierte Jahr die  LernKinderwoche – kurz "LernKIWO" – organisiert und abgewickelt.  WALLERN. Als Vorbereitung auf die Schule werden gegen einen Unkostenbeitrag von 100 Euro Kinder aus der Region von 60 ehrenamtlichen Mitarbeitenden – KöchInnen, LehrerInnen, BetreuerInnen, LesepatInnen – fünf Tage lang ganztäglich betreut und...

Die Wallerner Senioren machten einen Ausflug zu den "Five Fingers". | Foto: OÖ Seniorenbund Wallern

Gemeinsam statt einsam
Wallerner Senioren schnuppern Höhenluft

Bei den Wallerner Senioren und Seniorinnen tut sich immer etwas: Neben wöchentlichen Wanderungen, Radfahrten oder Bocciaspielen stehen auch unzählige Ausflüge am Programm. Unter Obfrau Pepi Rutzetschin und ihrem aktiven Team wurden heuer circa acht Ausflüge geplant. BEZIRKE. Kürzlich wurde Höhenluft geschnuppert. Mehr als fünfzig Mitglieder nahmen an der Reise teil, ein Drittel konnte bei wunderbarem Bergwetter zu den „Five Fingers“, einer Aussichtsplattform am Krippenstein, wandern und beim...

Sedda Geschäftsführer Roland Ragailler bei der Station, wo sich das Leder aushängen soll. | Foto: BRS
22

Polstermöbel
Werksführung bei Sedda in Wallern an der Trattnach

Im Rahmen der Sedda Hausmesse lud das Wallerner Polstermöbel-Unternehmen zu einer Werksführung ein. WALLERN AN DER TRATTNACH. Sedda Geschäftsführer Roland Ragailler führte die Besucher durch die Produktionshallen. Ragailler gab den Besuchern Einblick in alle Stationen, die ein Möbelstück durchläuft, bis es fertig für den Kunden ist: Angefangen beim Zuschnitt der Stoffe, der Zusammenstellung des "Holzgerüstes" für die Möbel, der lösemittelfreien Verklebung der Schaumstoffe bis zum Bezug des...

Ein Lkw kam von der Fahrbahn der B134 Wallerner Straße ab und wickelte sich regelrecht um einen Baum neben der Straße. | Foto: laumat/Matthias Lauber
46

Einsatz in Wallern
Unfall mit Lkw forderte zwei Verletzte

Ein schwerer Lkw-Unfall hat sich heute Morgen, 3. Juni, auf der B134 Wallerner Straße bei Wallern an der Trattnach ereignet. WALLERN AN DER TRATTNACH. Der folgenschwere Unfall passierte auf der B134 Wallerner Straße auf Höhe der Kreuzung Weghof in Wallern an der Trattnach. Ein Lkw mit einem Aufbau für Mäharbeiten samt Anhänger kam von der Fahrbahn der B134 Wallerner Straße ab und wickelte sich regelrecht um einen Baum neben der Straße. In Fahrerkabine eingeklemmtDrei Feuerwehren wurden zur...

Der DocFinder Patients' Choice Award wird einmal jährlich verliehen und zeichnet die beliebtesten Ärztinnen und Ärzte aus. | Foto:  dolgachov/panthermedia
1

Ausgezeichnet
Oberösterreichs beliebteste Ärzte stehen fest

Mit dem DocFinder Patients‘ Choice Award werden jene Ärzte und Ärztinnen von DocFinder ausgezeichnet, die sich innerhalb ihrer Fachrichtung aufgrund ihres persönlichen und außergewöhnlichen Engagements und ihrer herausragenden Fachkompetenz einer großen Beliebtheit erfreuen. Tausende Österreicher haben die beliebtesten Mediziner des Jahres 2023 gewählt! OBERÖSTERREICH. Der DocFinder Patients' Choice Award, der einmal jährlich verliehen wird, hat die beliebtesten, niedergelassenen Ärzte in...

Die ÖAAB Wallern wählte ihren Vorstand neu. | Foto: ÖVP Wallern
2

Ehrung und Wahl
Neuwahl beim ÖAAB Wallern – Vorstand einstimmig bestätigt

Vergangenen Dienstag fand die Neuwahl des ÖAAB Wallern im akZent Wallern statt. Manuela Lederer-Saxenhofer wurde dabei einstimmig zur Obfrau wiedergewählt. WALLERN. Der neue, einstimmig gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Obfrau: Manuela Lederer-SaxenhoferObfrau-Stv.: Martin HagendorfKassier: Harald HinterhölzlSchriftführerin: Manuela HartlOrganisationsreferent: Florian EigelsbergerOrganisationsreferent: Wolfgang ÖttlKassaprüfer: Fritz ZwicklKassaprüfer: Markus LehnerFolgende...

David Wagner, Manager der KEM-Region Mostlandl Hausruck.
 | Foto: KEM Mostlandl Hausruck

Mostlandl Hausruck
Mehr Energiegemeinschaften durch einen Leitfaden

Das Mostlandl Hausruck präsentiert einen neuen Leitfaden zur Gründung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) werden in ganz Österreich immer beliebter. Österreichweit wurden bereits über 1.000 Gemeinschaften gegründet. Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Mostlandl Hausruck hat nun einen Schritt-für-Schritt Leitfaden zur Gründung einer EEG erstellt und auf der Webseite mostlandl-hausruck.at präsentiert. „Die Region Mostlandl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.