Ehrung und Wahl
Neuwahl beim ÖAAB Wallern – Vorstand einstimmig bestätigt

Die ÖAAB Wallern wählte ihren Vorstand neu. | Foto: ÖVP Wallern
2Bilder
  • Die ÖAAB Wallern wählte ihren Vorstand neu.
  • Foto: ÖVP Wallern
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Vergangenen Dienstag fand die Neuwahl des ÖAAB Wallern im akZent Wallern statt. Manuela Lederer-Saxenhofer wurde dabei einstimmig zur Obfrau wiedergewählt.

WALLERN. Der neue, einstimmig gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  • Obfrau: Manuela Lederer-Saxenhofer
  • Obfrau-Stv.: Martin Hagendorf
  • Kassier: Harald Hinterhölzl
  • Schriftführerin: Manuela Hartl
  • Organisationsreferent: Florian Eigelsberger
  • Organisationsreferent: Wolfgang Öttl
  • Kassaprüfer: Fritz Zwickl
  • Kassaprüfer: Markus Lehner

Folgende Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft beim ÖAAB ausgezeichnet:
Franz Kieslinger, Hans-Jörg Haslinger, Inge Muggenhuber, Franz Tischler, Josefa Rutzetschin, Klaus Großauer, Fritz Zwickl und Friedrich Eigelsberger (60 Jahre Mitgliedschaft).

ZUR SACHE
Der ÖAAB Wallern bietet vielfältige Aktionen in Wallern an. Dazu gehören unter anderem:

  • Sandkistenaktion: Jedes Jahr im Frühjahr organisiert der ÖAAB Wallern eine Sandkistenaktion für die Kinder der Gemeinde. Dabei werden gegen Voranmeldung die Wallerner Sandkisten mit frischem Sand gefüllt.
  • Schwimmkurs: In den Sommerferien bietet der ÖAAB Wallern einen Schwimmkurs für Kinder ab vier Jahren an, wo ebenfalls diverse Schwimmabzeichen erlangt werden können.
  • Ferienlager am Hochkönig: In den Sommerferien organisiert der ÖAAB Wallern seit Jahrzehnten ein Ferienlager für Kinder am Hochkönig. Dieses Lager prägte wohl die Kindheit unzähliger WallernerInnen und erinnern sich viele noch heute gerne an diese schöne Zeit zurück.
  • Vorträge zu aktuellen Themen: Der ÖAAB Wallern lädt regelmäßig zu Vorträgen zu aktuellen Themen ein.
Die ÖAAB Wallern wählte ihren Vorstand neu. | Foto: ÖVP Wallern
Foto: ÖVP Wallern
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.