Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Die Wallfahrerinnen und Wallfahrer mit Bürgermeister Bernhard Heinl in der Stiftskirche Ardagger. Vorne rechts die Organisatorin Erni Gall | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Michelhausen, Bezirk Tulln
Wallfahrt Pfarre Rust in das Stift Ardagger

Vor kurzem fand die alljährliche Wallfahrt der Pfarre Rust statt. MICHELHAUSEN. Ziel diesmal war das Stift Ardagger im Mostviertel, wo Pfarrer Jan Dudka mit den Gläubigen eine Messe feierte. Gestaltet wurde der Gottesdienst vom mitgereisten Bäuerinnenchor. Anschließend an die Führung durch die ehemalige Stiftskirche ging es zum Mittagessen in Kollmitzberg. Nach einer Andacht stand der Besuch der Straußenfarm Ebner auf dem Programm. Ein Heurigenbesuch in der Wachau rundete die Wallfahrt ab....

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Die Fußwallfahrer in Mariazell | Foto: Seniorenbund Michelhausen

Wallfahrt
Seniorenbund pilgerte nach Mariazell

Vom Pielachtal ging es bis nach Mariazell. MICHELHAUSEN (pa). 19 Senioren führte Leo Moser vom Pielachtal zu Fuß nach Mariazell. Dort erwarteten gut fünfzig unter der Reiseleitung Hermann Schwarz im Bus und Privatauto nachgereisten Senioren die Fußwallfahrer. Pfarrer Johannes Dudka gestaltete die gemeinsame Messe in der Basilika. Für alle Beteiligten war es ein unvergessenes und schönes Erlebnis im Kreise der Gemeinschaft des Seniorenbundes.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Wolfgang Jestl

Wallfahrt der Tullner Silberlöwen nach Maria Plain

BEZIRK TULLN / MARIA PLAIN (red). Hans Haller organisierte aus Anlass seiner 10-jährigen Tätigkeit als Obmann der Silberlöwen, eine Jubiläumswallfahrt nach Maria Plain. 60 Silberlöwen folgten der Einladung. Pater Bernhard zelebrierte in der Wallfahrtsbasilika die Messe mit Begleitung von Trompete und Orgel. Dann ging es weiter zum Mittagessen in den Salzburger Laschenskyhof. Den Abschluss bildete eine Schifffahrt am Mondsee. Es war ein beeindruckender Ausflug für alle.

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.