Waltendorf

Beiträge zum Thema Waltendorf

Ulrike "Ulli" Wölfel hat nun das Ruder im P77 in der Hand. Im P77 in der Plüddemanngasse kann man auch Darts und Tischfußball spielen.  | Foto: MeinBezirk
9

Grazer Beisl-Rallye
Ulli übernimmt das Steuer im P77 zur Freude der Stammgäste

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" wagt MeinBezirk den wöchentlichen Streifzug durch kultige, kleine und vor allem gemütliche Lokale. Im sechsten Teil geht es zu Ulrike Wölfel, die das P77 neu übernommen hat. Seit ungefähr zwei Wochen leitet sie das kleine Lokal, das an der Grenze zwischen Waltendorf und St. Peter liegt.  GRAZ. Zweieinhalb Jahre hat Ulrike Wölfel schon im P77 gearbeitet, bevor die Obersteirerin das Lokal übernommen hat. "Für mich war klar, ich will das Lokal nicht fallen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Nicht nur Bauernmärkte erfreuen sich bei den Grazerinnen und Grazern mit regionalen Produkten großer Beliebtheit. Auch traditionelles Kunsthandwerk und geschichtsträchtige Antiquitäten stehen in der steirischen Landeshauptstadt hoch im Kurs. | Foto: Graz Tourismus/Tom Lamm
5

Alle Termine
Antikmärkte, Bauernmärkte und Ostermärkte in Graz 2025

Graz ist bekannt für seine Vielzahl an Märkten. Wo diese stattfinden und wann genau man dort einkaufen kann, hat MeinBezirk in einer kompakten Übersicht samt Adressen und allen Terminen 2025 zusammengefasst. GRAZ. Ob man am Bauernmarkt regionale Lebensmittel einkaufen, am Ostermarkt nach heimischem Kunsthandwerk suchen oder am Antikmarkt durch historische Raritäten stöbern möchte – in der steirischen Landeshauptstadt hat man jede Menge Gelegenheit dazu (siehe unten). Alle Angaben nach bestem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Vor der Volksschule in der Rudolfstraße darf nicht gehalten werden, somit wird der angrenzende Berliner Ring von "Elterntaxis" genutzt. | Foto: MeinBezirk
2

Anrainer-Vorschlag
300-Meter-Fußweg statt Elterntaxis am Berliner Ring

Der morgendliche Individualverkehr zu Schulbeginn müsste nicht sein, befindet eine Volksschulanwohnerin am Berliner Ring.  Mit einer eigenen Ein- und Ausstiegszone nur wenige hundert Meter entfernt, wäre den Bewohnerinnen und Bewohnern geholfen, während die Kinder zusätzliche Bewegung erhalten, so ihr Argument. GRAZ/WALTENDORF. Ob in der Laimburggasse in Geidorf, der Engelgasse in St. Leonhard, der Radegunder Straße in Andritz oder der Rochelgasse in Eggenberg – sogenannte "Elterntaxis", sprich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Auch Naturschnee-Mangel soll Grazer Kindern künftig den Rodelspaß nicht vermiesen. | Foto: Michal Janek/Unsplash
4

SPÖ-Antrag
Lustbühel soll Winterwelt werden, wenn nötig mit Schneekanone

Für ein neues Familien-Freizeitangebot in der kalten Jahreszeit setzt sich Gemeinderat Arsim Gjergji  ein. Per Antrag will der Sozialdemokrat die Schaffung von Ski- und Rodelmöglichkeiten am Lustbühel samt künstlicher Beschneiung, Ausrüstungsverleih und Gastro-Angebot erwirken. GRAZ/WALTENDORF. Anders als im Sommer und im Gegensatz zu zahlreichen Umlandgemeinden gebe es seitens der Stadt Graz im Winter deutlichen Aufholbedarf hinsichtlich familienfreundlicher Freizeitangebote, ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der 24-Jährige gab an, sich nur sonnen zu wollen. (Symbolfoto) | Foto: Tobias Tullius/unsplash
2

"Nur sonnen"
Alkoholisierter "Sonnenanbeter" löst Großeinsatz aus

Da ist jemanden die Hitze wohl zu Kopf gestiegen: Am Sonntagvormittag wurde die Polizei in Graz, Bezirk Waltendorf, verständigt, weil ein Mann auf das Dach eines Mehrparteienhauses geklettert war. Die Folge: ein ausgelöster Großeinsatz. Dabei wollte sich der Mann doch nur sonnen. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Zugegeben, das Bild des Szenarios hätte durchaus ein anderes sein können: Ein Mann befindet sich auf einem Dach eines vierstöckigen Mehrparteienhauses und drohte, herunterzustürzen. Der Mann muss...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Literatur bist du: Unter diesem Motto finden auch 2024 wieder an zehn Abenden im Mehrgenerationenhaus Waltendorf die Literaturblüten statt.  | Foto: Pixabay
2

Waltendorf
Literaturblüten sorgen 2024 wieder für spannende Leseabende

Die Literaturblüten sind wieder da: Nach einer Winterpause steht der erste literarische Abend im Mehrgenerationenhaus Waltendorf unter dem Motto "Zeit, Zeichen & Wunder". GRAZ/WALTENDORF. Nach einer kurzen Winterpause melden sich die Literaturblüten aus Waltendorf zurück. Am Mittwoch, dem 21. Februar, um 19 Uhr wird wieder zum literarischen Treffen ins Mehrgenerationenhaus Waltendorf geladen. Dieses Mal stehen vorwiegend Prosa-Texte auf dem Programm, die sich um das Thema "Zeit, Zeichen &...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Bei Rene und Charlotte di Gallo gibt es bodenständige Hausmannskost und gute Tropfen. | Foto: privat

Bodenständig
Familie di Gallo serviert im "Sternwirt" Hausmannskost

Die Familie di Gallo ordiniert seit letztem Mai im Gastro-Hotspot "Sternwirt". Für MeinBezirk.at hat sich Rudi Hinterleitner ins Gasthaus in der Waltendorfer Hauptstraße begeben und weiß nun folgendes zu berichten. GRAZ/WALTENDORF. Seit Jahrzehnten ist der "Sternwirt" eine Grazer Gastro-Institution. Vormals von der Familie Lechner aufgebaut. Rudi Hampl und Gerti Sailer bewegten danach dort 19 Jahre die Töpfe, man suchte lange nach Nachfolgern - und hat diese in unmittelbarer Nähe gefunden. Mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Auf der Waltendorfer Hauptstraße ereignete sich der erste Unfall mit einem 19-jährigen Lenker. | Foto: Neos Graz
2

Waltendorf/St. Peter
64-Jährige beging zwei Unfälle und Fahrerfluchten

Am Samstagabend verursachte eine 64-Jährige mehrere Verkehrsunfälle in den Grazer Bezirken Waltendorf und St. Peter. Sie verweigerte einen Alkomattest. GRAZ. Gegen 18.15 Uhr lenkte die 64-Jährige aus Graz ihren Pkw auf der Waltendorfer Hauptstraße. Hinter ihr fuhr ein 19-jähriger Grazer, der berichtete, dass die Dame in Schlangenlinien fuhr und mehrmals die Gehsteigkante touchierte. Aufgrund einer jähen Bremsung der 64-Jährigen, fuhr der 19-Jährige auf den Pkw der 64-Jährigen auf. Als die Frau...

  • Stmk
  • Graz
  • Bernhard Hofbauer
Im Grazer Südosten fehlt es an schnell erreichbaren Freibädern und auch außerhalb der Stadtgrenze sieht es nicht besser aus. | Foto: Pixabay
1 Aktion 4

Abkühlung gesucht
Grazer stöhnen über Freibad-Savanne im Südosten

Nach sommerlicher Abkühlung im öffentlichen Freibad sucht man in den südöstlichen Randbezirken von Graz trotz Bedarf vergeblich. Bei der Stadt Graz ist man sich des Problems bewusst, Neubauten stehen derzeit aber außer Frage. GRAZ. Trotz der steigenden Zahl an privaten Pools ist der Andrang in den öffentlichen Freibädern ungebrochen. Einerseits, weil der Sprung ins kühle Nass (natürlich nicht vom Beckenrand) an Hitzetagen für gesunde Abkühlung sorgt. Andererseits, weil der verbindende Aspekt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Kurt Hohensinner (2.v.l.) auf der Bezirkstour in Waltendorf auf Besuch beim Pharmazeuten Michael Schramm (links im Bild) in der Apotheke Waltendorf. | Foto: Skrabel/Grazer Volkspartei
2

Bezirkstour
ÖVP für ein gutes Miteinander im Bezirk Waltendorf

Um sich ein Bild von den Bedürfnisse der Bezirksbewohnerinnen und -bewohner in machen zu können, sind die ÖVP-Bezirksparteien derzeit auf Bezirkstour, zuletzt stand der Halt in Waltendorf auf dem Plan. GRAZ/WALTENDORF. Mit dem persönlichen Gespräch die besten Ideen und Konzepte für die Stadt entwickeln – so das Ansinnen des ÖVP-Parteiobmanns Kurt Hohensinner auf der aktuellen Bezirkstour durch Graz. Die 10. Station: Waltendorf. Gemeinsam mit dem Obmann der Bezirkspartei Bezirksvorsteher Peter...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Auch für den neunten Grazer Bezirk, Waltendorf, liegt nun ein Kinderstadtteilführer auf. | Foto: Fratz Graz
3

Von Kinder für Kinder
Waltendorf erhält einen Kinderstadtteilführer

Waltendorf kann nun ganz anders aus Augen der Kinder erlebt werden. Das geht mit dem neuen Stadtteilführer von Fratz Graz, der von Kindern für Kinder und deren Familien erstellt wurde. GRAZ/WALTENDORF. Wie sehen und erleben Kinder ihren Bezirk? Dieser Frage ist Fratz Graz nun auch in Waltendorf nachgegangen und hat nun einen Kinderstadtteilführer zum neunten Grazer Bezirk veröffentlicht. Wie schon bei dem voran gegangenen Stadtteilführer, wurde darauf geachtet die Stadt mit Kinderaugen zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Zahlreiche Geschichten und Anekdoten finden sich im neuen Buch zum Grazer Bezirk Waltendorf. | Foto: Waltendorf-Buch
3

Aus dem Erzählcafé
Geschichten aus Waltendorf gibt es jetzt in Buchform

Zahlreiche Geschichten aus dem Waltendorfer Erzählcafé wurden erstmals in Buchform gesammelt und liegen nun auf. Darin finden sich neben bekannten Geschichten und Bilder auch Neues aus dem Bezirk. GRAZ/WALTENDORF. Erzähltes bewahren und Altes wieder in den Vordergrund stellen: Das war der Gedanke hinter dem "Erzählcafé Alt-Waltendorf", welches über mehrere Jahre im Waltendorfer Mehrgenerationenhaus unter Leitung von Karin Steffen zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeisterte. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Stolz auf ihre Bienen in Waltendorf: Bezirksrätin Ulrike Stürzenbecher (Grüne), Bezirksvorsteher Peter Mayr (ÖVP) mit den Stellvertreterinnen Elisabeth Zeiler (KPÖ) und Claudia Mayrhofer (Grüne) 
 | Foto: Stürzenbecher
3

Bienenstöcke am Lustbühel aufgestellt
Großes Summen in Waltendorf

Auf Initiative des Bezirksrates Waltendorf wurden kürzlich am Lustbühel Bienenstöcke aufgestellt. Nicht nur der Natur soll dies guttun – der gewonnene Honig wird sozialen Projekten der Volksschule und des Mehrgenerationenhauses im Bezirk zur Verfügung gestellt. GRAZ. Bienen erzeugen nicht nur köstlichen Honig, sie sorgen für die Bestäubung eines großen Teils der Pflanzen und sind damit von großer Bedeutung für die Lebensmittelversorgung und das gesamtes Ökosystem. Durch Monokulturen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Über ein Kellerfenster gelang der Einbrecher tagsüber in das Haus einer 62-jährigen Grazerin. Nun sucht die Polizei nach ihm. | Foto: Mev.de (Symbolfoto)

Polizei sucht Täter
62-jährige Grazerin ertappte Einbrecher in ihrem Haus

Eine Begegnung der ungeheuren Art: Eine 62-jährige Grazerin traf beim Betreten ihres Wohnhauses auf einen Einbrecher. Nun sucht die Polizei nach dem Mann. GRAZ. Es muss ein ordentlicher Schrecken für die Frau gewesen sein: Am Mittwochvormittag kam die 62-Jährige nach Hause in ihr Einfamilienhaus in Graz-Waltendorf. Beim Betreten stand ihr plötzlich ein Einbrecher gegenüber. Geschreckt dürfte sich dieser genauso haben – er ergriff sofort die Flucht. Flucht in Richtung StadtDie ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Fordern Verkehrsberuhigung: Sabine Reininghaus (re.) mit Anwohner beim Lokalaugenschein in der Waltendorfer Hauptstraßen | Foto: Neos Graz
Aktion 3

Neos kritisieren
Verkehrslawine in Waltendorf und Tohuwabohu in Lend

Zunehmenden Verkehr, ohne dass die Infrastruktur angepasst werde, kritisiert Neos-Gemeinderätin Sabine Reininghaus in der Waltendorfer Hauptstraße. In der Annenstraße sieht sie in Mischnutzungen von Rad- und Fußverkehr ein Sicherheitsproblem. GRAZ. Bei den Grazer Neos ortet man in der Waltendorfer Hauptstraße eine wahre "Verkehrslawine". Jeden Tag sollen dort mehr als 5.000 Autos für eine Verkehrssituation sorgen, die für "Anwohnerinnen und Anwohner unerträglich geworden ist", so Sabine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Peter Mayr (ÖVP), Bezirksvorsteher Waltendorf"Waltendorf ist ein wahnsinnig grüner Bezirk mit einer hohen Lebensqualität", sagt Bezirksvorsteher Peter Mayr (ÖVP). | Foto: Jörgler
2

Die Bezirkschefs
Schnittstelle und Ventil für die Leute in Waltendorf

Gemeinsam gestalten: Bezirksvorsteher Peter Mayr (ÖVP) lädt alle Waltendorfer zum Mitmachen ein. In den 90er-Jahren stieß Peter Mayr über eine Bürgerinitiative zur ÖVP Waltendorf. Bestimmendes Thema im Bezirk damals wie heute: der Verkehr. "Die Zahl der Autos ist seitdem enorm gestiegen", so der Bezirksvorsteher und frühere Gemeinderat. Zu den häufigsten Anliegen, die an ihn herangetragen werden, zählen – wenig überraschend – Temporeduktionen sowie andere Sicherheitsmaßnahmen für Fußgänger und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Schulgasse ist im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche derzeit zu den Volksschul-Bringzeiten autofrei.  | Foto: KK

Europäische Mobilitätswoche
Schulstart ohne Autos in Waltendorf

Mit Schulstart wird die Schulgasse in Waltendorf temporär autofrei. Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche startet hier ein Projekt.  Die Schulgasse zwischen dem Josef-Gauby-Weg und der Waltendorfer Hauptstraße war heute zu Schulstart temporär gesperrt: Von 7.15 bis 11.30 Uhr war die Straße im Zuge des Schulstartfests autofrei.  Ziel dieser Aktion ist es, klimafreundliche Mobilität zu fördern und das Schulumfeld für die Volksschulkinder der Volksschule Waltendorf sicherer zu gestalten....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Vorsicht bei Anrufen von angeblichen Polizisten.  | Foto: KK

Erneuter, schwerer Betrug durch falsche Polizisten
Polizei gibt Täterinnen-Beschreibung heraus

In unserer heutigen Printausgabe warnen wir vor falschen Polizisten. Das dritte Mal haben selbige nun mit der selben Betrugsmasche Geldbeträge und Wertgegenstände bei Grazer Opfern herausgelockt.  Dienstagnachmittag (3. August) geben sich bislang unbekannte Täter in Waltendorf als Polizisten aus. In betrügerischer Absicht kamen sie durch ihre Betrugsmasche an Geld und Wertgegenstände von älteren Personen. HergangZwei Frauen in Waltendorf wurden jeweils von einem angeblichen Polizisten...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
In vielen Grazer Straßen fehlen Gehsteige, oft schon seit Jahrzehnten. Aber es gibt Lichtblicke, etwa in der Laboratoriumstraße.  | Foto: KK

Nachgefragt
Wo die Stadt (keine) Gehsteige baut

In der Rudolfstraße in Waltendorf fehlt seit Jahrzehnten ein Bürgersteig. Ob er schon Anträge gestellt hat? Auf diese Frage kann Peter Mayr, Bezirksvorsteher von Waltendorf, nur lachen. In den letzten 20 Jahren habe es hunderte Anträge gegeben, sagt er. Aber immer noch hat die Rudolfstraße keinen Gehsteig. Die WOCHE hat in den letzten Monaten immer wieder Bezirksvorsteher gebeten, auf Gefahrenstellen in ihrem Bezirk hinzuweisen und zu erklären, wo Gehsteige fehlen – die Rudolfsstraße ist ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Stefanie und Christina Niederls Automat in Liebenau sucht einen neuen Standort.  | Foto: N.Viktorik
2

Neuer Standort gesucht
Pizzabox ersetzt pinken Automaten

Die Hofschneider Dirndln sind in Graz auf Standortsuche. Der pinke Bauernladen-Automat in der Liebenauer Hauptstraße muss, direkt gegenüber des Magna-Werks, nun einer Pizzabox weichen. Er wurde erst vor wenigen Monaten eröffnet und wird regelmäßig von den "Hofschneider Dirndln" mit regionalem Kernöl, Säften, Fleischspezialitäten, Milch, Joghurt, Aufstrichen, Nudeln, Kartoffeln, Eiern und frisch gemachten Mehlspeisen befüllt (die WOCHE berichtete). Mitunter wegen seiner nachhaltigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Großes Open-Air-Event: Über kurz oder lang soll der Flohmarkt zweimal jährlich im gesamten Grazer Stadtgebiet stattfinden. | Foto: Lupi Spuma
1 2

Ganz Graz im Flohmarktfieber
Hinterhof- und Gartenflohmarkt

Am Samstag steht Graz im Zeichen von Zero-Waste, Re-Use und Recycling. Was vor fast zehn Jahren als Annenstraßenflohmarkt begann und ab 2018 als Annenviertler Hinterhofflohmarkt fortgesetzt wurde, wird jetzt zum Großereignis: Am Samstag, 12. Juni werden private Flächen in ganz Graz zum Flohmarkt. Stadtteil- und Nachbarschaftsinitiativen machen gemeinsame Sache, um alten Dingen neues Leben einzuhauchen und dabei Geld zu sparen. Von 8 bis 19 Uhr werden Vorgärten, Flächen bzw. die eigene Siedlung...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Besuch in der Trafik Kuss: A. Höller (l.), V. Larissegger | Foto: KK
4

WKO-Tour
Zwischen Fachkräftemangel und Aufbruchstimmung

Auch wenn im Rahmen der WKO-Tour in den Bezirken Ries und Waltendorf keine Gastro-Betriebe besucht wurden, war überall eine gewisse Aufbruchstimmung zu spüren. Zu Gast waren WOCHE und WKO-Regionalstelle Graz unter anderem bei der Karl Jurtschitsch Gesellschaft m.b.H., im Optikhaus Schwarz, bei der Trafik Kuss und bei Brennstoffe Taferner. Genügend offene Stellen Unabhängig von Corona beherrschte die Arbeitsmarktsituation die Gespräche: "Fehlende Arbeitskräfte werden in vielen Branchen wieder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
In Waltendorf brannte es in einer Wohnung, eine Person kam ums Leben.  | Foto: BF Graz

Tragisch: Frau kam bei Wohnungsbrand in Waltendorf ums Leben

Am gestrigen Montagabend kam es in Waltendorf zu einem tragischen Vorfall: Eine Person verstarb aufgrund eines Wohnungsbrandes. Gegen 19.30 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr zu einem Brand gerufen: Binnen weniger Minuten war man Einsatzort, wo ein Nachbar bereits erste Löschversuche unternahm. Aufgrund der hohen Temperaturen konnte er aber nicht zum Brandherd vordringen. Die Berufsfeuerwehr konnte dann eine am Boden liegende Person mittels Wärmebildkamera erkennen und ins Freie bringen. Offenes...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Lend ist zu einem trendigen Wohnviertel geworden. | Foto: Jorj Konstantinov
Aktion 2

Die Wohnumgebung als wichtiger Faktor

Sicher, sauber, grün, gut erreichbar, hip: Der Wohnungskauf hängt heute auch stark vom Umfeld ab. Größe der Wohnung, Anzahl der Räume, Garten oder Terrasse: Derartige Entscheidung sind beim Kauf oder bei der Miete eines neuen Domizils ungemein wichtig. Darüber hinaus spielt aber auch die Lage eine große Rolle. "Auf die Frage, wo es sich am besten wohnt, gibt es aber wohl keine allgemeingültige Antwort. Jeder hat unterschiedliche Ansprüche, die an eine Wohngegend und deren Ambiente sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.