Waltraud Fischer

Beiträge zum Thema Waltraud Fischer

Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Tatsachen, die echt traurig machen

Wir leben hier in der Südsteiermark im kulinarischen Paradies, und es fehlt an nichts. Doch die Zahlen lassen die Alarmglocken schrillen: Täglich landen noch genießbare Lebensmittel im Müll, und hier ist jeder von uns angesprochen, denn mehr als 50 Prozent der weggeworfenen Lebensmittel stammen aus privaten Haushalten – also nicht Supermärkte, Landwirtschaft oder Gastronomie sind die alleinigen Lebensmittelentsorger. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist nicht ein Indikator dafür, ob ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar
Die Ungewissheit ist eine schwere Last

Mehr als fünf Jahre ist es her, als Tausende Flüchtlinge in Spielfeld über die Grenze wollten, doch die Bilder im Kopf sitzen fest, als wäre es gestern passiert. In Leibnitz ist es währenddessen um die Flüchtlinge sehr leise geworden. Viele von ihnen sind schon lange nicht mehr da. Andere wiederum haben sich in den Gemeinden gut integriert und schätzen ein Leben abseits von Krieg und Elend, wie ein Beispiel zeigt: Familie Wardak hat über den Sport in Leibnitz Anschluss gefunden und wertvolle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Geht es den Bienen gut, geht es uns gut

Die milden Temperaturen lassen unsere Natur sprießen, und bevor die ersten Gänseblümchen erfreuen dürfen, rattern aber die Rasenroboter darüber. Dabei braucht die Natur unbedingt unsere Unterstützung: Bitte lassen Sie irgendwo im Garten ein Stück Natur leben, denn unser Wohlergehen liegt in den Händen der Bienen! In Österreich gibt es rund 700 Wildbienenarten. Sie sind für die Vermehrung der meisten Blütenpflanzen – darunter alle Obstsorten – verantwortlich. Die Ergebnisse einer Studie der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Berg- und Naturwacht braucht jede Hilfe

Fleißig wie die Bienen stehen die Berg- und Naturwächter das ganze Jahr über für unsere Natur im Einsatz. Ob bei der Bekämpfung der Neophyten, dem Aufhängen von Nistkästen, der Säuberung von Wiesen und Wäldern, der Errichtung eines Amphibienschutzzaunes oder der Kartierung der neuen Bibervorkommen in der Südsteiermark – um nur einige Beispiele zu nennen. Das belegt auch die jüngste Bilanz eindrucksvoll mit Zahlen: Die knapp 100 Bergwächter sowie die zehn Anwärter im Bezirk Leibnitz leisteten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Das hat unser Wein nicht verdient

Gurken dürfen nicht krumm sein, eine Marmelade ist besser eine Konfitüre, und die Leistung beim Staubsauger muss schleunigst gedrosselt werden. Alle Dinge haben auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun, aber letztendlich doch: Es sind Verordnungen, über die sich die EU den Kopf zerbricht. Schon vom nächsten Vorhaben gehört? Die EU plant Schockbilder – wie auf den Zigarettenschachteln – auch auf den Weinflaschen. Unsere Weinbauern können dieser Idee natürlich nichts abgewinnen, und ob...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Die Gesundheit ist unser größtes Gut, und besonders in Zeiten wie diesen wird uns täglich, nein, im Minutentakt vor Augen geführt, wie wichtig eine gute ärztliche Versorgung, genügend Spitalsbetten und ausreichend personelle Kapazitäten für die Bevölkerung sind. Auch in Zeiten von Corona gilt: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Kontrolltermine sollten nie auf die lange Bank geschoben werden. Beschwerden sind ernst zu nehmen. Zudem kann jeder persönlich für sein eigenes Wohlbefinden viel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Besondere Jubiläen ins Licht rücken

Stimmt, Corona hat uns noch alle ganz fest im Griff, aber ich bin zuversichtlich und voller Hoffnung, dass wir 2021 der heiß ersehnten Normalität entgegensteuern. Motiviert, mit einigen Neuerungen und spannenden Ideen, hat das Team der WOCHE Leibnitz das neue Arbeitsjahr begonnen. Falls es in Ihrer Gemeinde, in Ihrem Unternehmen bzw. Verein oder in Ihrer Familie heuer ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern gibt, so lassen Sie es uns bitte rechtzeitig wissen. Wir berichten gerne darüber. Als die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Frohe Weihnachten und viel Gesundheit

Weihnachten, das Fest der Liebe und Familie, können wir heuer leider nicht so feiern, wie wir es uns alle wünschen würden. Eine noch nie dagewesene Corona-Pandemie hat unseren gewohnten Alltag zusehends verändert, und mittlerweile haben wir vermutlich, ich bin mir sicher, alle den gleichen (Weihnachts-)Wunsch: Wir möchten uns wieder treffen, umarmen und gemeinsam an einem großen Tisch sitzen, um gemeinsam zu essen und zu trinken und uns tief in die Augen schauen zu können. Liebe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar
Von Kindern können wir echt viel lernen

Einer der berührendsten Anrufe erreichte mich in den letzten Tagen am späten Nachmittag aus Ratsch an der Weinstraße. Eine Mutter teilte mir mit, dass sich ihre zehnjährige Tochter noch vor Weihnachten von liebgewonnenen Spielsachen trennen möchte und in der Folge einem anderen Kind damit Freude bereiten möchte. Gerne nahmen wir uns der Sache an und spielten als Regionalzeitung vor Ort Vermittler für diese super Idee. Mit ihrer Aktion wird die junge Südsteirerin Sophia zu Weihnachten Kindern,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Echt Zeit, um die Ruhe zu genießen

Am kommenden Wochenende feiern wir den ersten Advent. Wir wünschen eine besinnliche und ruhige Adventzeit, hieß es in all den Jahren, und plötzlich bekommt der Begriff Zeit und Ruhe eine ganz andere Dimension. In den Einkaufsstraßen ist es still wie nie zuvor, und auf den Straßen herrscht weniger Hektik. Betrachten wir auch diese Zeit positiv und machen wir uns gegenseitig Mut. Meine Bitte für die Adventzeit und das bevorstehende Weihnachtsfest: Kaufen Sie bitte unbedingt regional ein und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar
Jede Stimme zählt für unsere Betriebe

Die Bezirksstatistik der Wirtschaftskammer stellt dem Bezirk Leibnitz ein gutes Zeugnis aus. Als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für unsere heimischen Betriebe, die wertvolle Arbeitsplätze schaffen, vergibt die WOCHE Steiermark auch in diesem Jahr den Regionalitätspreis. Der Bezirk Leibnitz ist aufgrund seiner guten Infrastruktur eine beliebte Region, wenn es um Betriebsansiedelungen geht. Und immer wieder sind es südsteirische Unternehmer, die bei internationalen Wettbewerben und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar
Gemeindepolitikern gebührt großer Dank

Der Gemeinderatswahlkampf 2020 hatte es im Bezirk Leibnitz in sich. Schon im Vorfeld des Wahlsonntags wurden zwei Rekorde gebrochen: Aufgrund der unerwarteten Corona-Krise gab es den längsten Wahlkampf aller Zeiten, und noch nie zuvor wurden bei einer Gemeinderatswahl so viele Wahlkarten abgegeben. Leider war die Wahlbeteiligung in vielen Gemeinden sehr dürftig und lag im Bezirk durchschnittlich bei 60,77 Prozent (42.779 Stimmen, wahlberechtigt waren 71.205 Personen). Allen Kritikern sei ins...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: Woche

Kommentar
Geht es bald nicht mehr ohne Strafen?

Wir dürfen uns glücklich schätzen: Die Leibnitzer Au gilt als einzigartiges Naturschutzgebiet, und viele Städte Europas würden sich so ein Naherholungsgebiet für Mensch und Tier wünschen. Durch eine Verordnung wird ganz klar geregelt, wie der wertvolle Lebensraum für Mensch und Tier bestmöglich geschützt wird. Leider wird die Idylle gerade im Frühjahr, wenn die Temperaturen steigen und die Natur zum Leben erwacht, immer wieder durch freilaufende Hunde gestört. Die Stadtgemeinde, die Berg- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: Woche
1

Kommentar
Auch Schüler sein ist nicht immer einfach

Nach dem langsamen Hochfahren der Wirtschaftsbetriebe kehrten die Schüler der Abschluss- und Maturaklassen in dieser Woche das erste Mal in ihre Klassenräume zurück. Auch wenn im Distance-Learning der Sprung aus dem Bett vermutlich nicht ganz streng beim ersten Weckerläuten erfolgte, so stellt(e) die Zeit für Schüler, Lehrer und Eltern eine große Herausforderung dar. Nur so viel: Wer glaubt, dass sich die Maturanten freuen, dass sie ihre Matura heuer in einem geringeren Umfang ablegen müssen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: Woche
1

Kommentar
In Gedanken feiern wir gemeinsam

Ostern, das höchste Kirchenfest, müssen wir heuer ganz anders - für mich wie nie zuvor - feiern. Während sich sonst viele, viele Menschen bei der feierlichen Palmweihe, beliebten Fleischweihe und den festlichen Ostergottesdiensten treffen, wird heuer wegen der strengen Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Krise auf den öffentlichen Kirchenplätzen sowie in den Kirchen und Kapellen unglaubliche Stille einkehren. Und so kann heuer zum Schutz von anderen und zum Schutz von uns selbst auch die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: WOCHE
1

Meine Meinung
Nur wer Taten setzt, wird ernten

Seit Jahren verspricht die Politik den Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes und plädiert für den Umstieg auf Bahn und Bus. Gut erinnere ich mich auch noch an einen wahlwerbenden Mandatar, der vor Jahren in Leutschach strikt den Bau eines Tunnels zur Autobahn forderte, um schneller von A nach B zu kommen und Pendler zu entlasten. Ein sehr hochgestecktes Ziel, das seit der Wahl nie mehr Thema war. Dabei würden sich die Leutschacher schon über ein funktionierendes Busnetz freuen. Die Buslinie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1 1

Kommentar
Musik kommt ohne Parteimascherl aus

"Musik kennt keine Grenzen und hat die Macht zu vereinen" – ein gern und oft verwendetes Zitat, das auch beim Neubau der öffentlichen Musikschule in Leibnitz beigemessen werden sollte. Aber gerade die im ersten Voranschlag aus ihrer Sicht zu geringen Investitionen für die Musikschule Leibnitz nennt die ÖVP u.a. als Grund, warum das Budget der Stadt nicht mitbeschlossen worden sei – obwohl es sich wissentlich um keine endgültige Summe handelt.  Fakt ist, dass die Musikschule Leibnitz seit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Kommentar
Pflegefamilien geben wunderbare Heimat

Das Thema ist in weiten Kreisen der Gesellschaft bekannt, dennoch wird es öffentlich kaum thematisiert. Doch die Leibnitzer wollen nicht mehr länger zusehen, bündeln die Kräfte und ergreifen gemeinsam die Initiative, um die wertvolle Arbeit von Pflegefamilien zu würdigen und neue zu gewinnen. Faktum ist: Viele Kinder, die durch das Einschreiten der Behörde aus oft sehr tristen Familienverhältnissen in Obhut genommen werden müssen, können nicht mehr im Bezirk bei Pflegefamilien untergebracht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Merken Sie sich unbedingt 1450!

1450 oder 141: Diese Telefonnummern sollten Sie künftig bitte unbedingt im Kopf haben wie 122 (Feuerwehr), 133 (Polizei) und 144 (Rettung). Ab 1. April wird der Ärzte-Bereitschaftsdienst neu organisiert, und mit einem Anruf beim sogenannten "Gesundheitstelefon" erhält der Anrufer künftig professionelle Auskunft, was er selbst tun kann, wohin er sich wenden soll, oder es wird in dringenden Fällen ein Visitenarzt direkt geschickt. Die Wochenenddienste in der herkömmlichen Form wird es künftig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Für Kinder ist Geld gut angelegt

Die Stimmung im Land ist zurzeit ziemlich angespannt. Die Arbeitslosigkeit ist hoch und die wirtschaftliche Auftragssituation könnte besser sein. Auch der Frost und die vielen Hagelschäden sind noch lange nicht verdaut. Ja, es gäbe noch viele Beispiele, die auf das Gemüt drücken. Doch trotzdem sollten wir für alles dankbar sein, was in der Region passiert. Als Redakteur ist man in der glücklichen Lage, dass man bei vielen positiven Ereignissen dabei sein darf – und davon gibt es in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Ein Jubiläum jagt das andere

"Der Urlaub in der Südsteiermark ist immer sehr schön, aber leider zu kurz", gestand mir kürzlich ein treuer Urlaubsgast, der alljährlich seinen Urlaub (mehrmals) im Naturpark Südsteiermark verbringt. Ob Wandern, Radfahren, Fischen, Baden oder Genießen und die Seele nach Herzenslust baumeln lassen – der Bezirk Leibnitz ist gesegnet mit einem tollen Angebot, das keinen Vergleich scheuen muss. Und nirgend woanders als bei uns gibt es Römern wie in Wagna (seit 12 Jahren), Schratln wie in Heimschuh...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Investitionen, die sich gelohnt haben

Oft ist guter Rat teuer: In den 70er Jahren wurde die Sulm gnadenlos zu einer "Wasserstraße" begradigt und noch heute tut dieser Schritt weh. Aber es konnte auch viel gut gemacht werden mit der naturnahen Sulmregulierung vor einigen Jahren, dessen Erfolg sich immer mehr bestätigt: Viele Fischarten sind bei uns wieder heimisch, da sie optimale Bedingungen und eine zufriedenstellende Wasserqualität vorfinden. Und auch wenn die Sulm bei Hochwasser wiederholt aus den Ufern tritt - ohne...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Lautes Feuerwerk statt leiser Nächte

Richtig laue Sommernächte, in denen der klare Sternenhimmel samt Mond und die Ruhe entspannt genossen werden kann, sind rar. Bleiben Groll und Donner aus, so ist es zurzeit offenbar in der Südsteiermark ganz aktuell, mit einem Feuerwerk zu überraschen. Da ist es mit der ruhigen Sommernacht dann ganz plötzlich vorbei – Lärm und Feinstaub erhellen die Nacht, als würden wir ausgelassen den Jahreswechsel feiern. Tiere suchen Zuflucht, die Nachtruhe von Kindern wird gestört, die Nachbarn toben und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Wir sind nicht gut, wir sind die Besten

Es sind die Geschichten des Alltags, die uns beweisen, dass wir uns anstelle ständig zu jammern vielmehr an den Vorzügen unserer Region erfreuen sollten. Denn abgesehen davon, dass wir das Wetter, die Wiederholung der Bundespräsidentenwahl oder Schicksalsschläge nicht beeinflussen können, gibt es endlos Positives aus der Region Leibnitz zu berichten. Lokalaugenschein in Silberberg: Das Flaggschiff der Region rüstet mit weiteren Obstanlagen auf. Einkaufen daheim ist angesagt! Besuch beim...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.