Walzer

Beiträge zum Thema Walzer

Das Orchester der Akademie St. Blasius bot am Montag, den 17.Juli,  einen Abend voller Nostalgie und Heimweh. | Foto: A. Martin Gomez
Video 6

Promenadenkonzert
Akademie St. Blasius: Musik von Wien bis nach Tirol

Das Orchester der Akademie St. Blasius bot am Montag, den 17.Juli,  einen Abend voller Nostalgie und Heimweh. Unter dem Dirigenten Karlheinz Siessl widmete sich das Orchester Stücken und Komponisten mit österreichischen Bezug. "Wien, Wien nur du allein!" - In Innsbruck immer ein schwieriges Thema. Ein Thema, welches das Orchester der Akademie St. Blasius, gekonnt angegangen ist. Gemeinsam mit dem Dirigenten Karlheinz Siessl und der Sopranistin Stefanie Steger gelang es, eine Brücke von Alt-Wien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Jeunesse-Konzert mit Tyrol Music Project. | Foto: Veranstalter

Jeunesse St. Johann
Silvesterkonzert mit dem Tyrol Music Project

ST. JOHANN. Jeunesse St. Johann lädt zum Silvesterkonzert mit dem Tyrol Music Project: Fr, 30. 12., 19.30 Uhr, Alte Gerberei. Die vierköpfige Gruppe aus dem Tiroler Unterland begibt sich auf die Spuren von Johann Strauß, Joseph Lanner, Franz Lehár u. a. und begrüßt mit Walzerklängen aus Wien sowie bekannten Melodien von Mozart bis Schostakowitsch das neue Jahr. Mit Geige, Akkordeon, Gitarre und Kontrabass bildet das Tyrol Music Project das wohl kleinste Symphonieorchester der Welt. Die eigenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
TanzSport am 2. & 3. April in Innsbruck | Foto: Julian Höck
2

Innsbruck tanzt
Eleganz und Sport: TanzSport-Meisterschaft in Innsbruck

Lange war der TanzSport im Corona-Dornröschenschlaf - jetzt geht es wieder aufwärts: Wenn am 2. & 3. April in Innsbruck getanzt wird, ist auch Publikum wieder zugelassen. Die offenen Tiroler Landesmeisterschaften in den Standardtänzen am 2. April holen Paare aus ganz Österreich nach Innsbruck. Im Haus VIERundEINZIG an der Haller Straße wird um Titel getanzt. Und nicht nur das: In der festlichen Abendveranstaltung (ab 19.30h) haben auch die Besucher die Möglichkeit, in den Turnierpausen das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Anzeige
Das extra entworfene Logo zur Staatsmeisterschaft 2021 in Wattens | Foto: gold weiss innsbruck / Lukas Steinegger
3

Österreichische Staatsmeisterschaft in den Standardtänzen
Die besten Tanzpaare Österreichs kommen nach Wattens

Im Fernsehen tanzen derzeit Prominente um die Gunst von Jury und Publikum. Am 6. November werden im Haus Marie-Swarovski in Wattens "echte Stars of Dancing" ihr Können zeigen: Der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck bringt die Österreichische Staatsmeisterschaft in den Standardtänzen nach Wattens. Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep werden von den besten Tanzpaaren des Landes zum Besten gegeben. In die Nachmittagsveranstaltung ab 13:00 ist außerdem ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichische Staatsmeisterschaft Standardtänze 2021
Gerhard Lechner präsentiert seine neue CD – eine große Live-Party wird unter Garantie noch nachgeholt! | Foto: Michael Wedermann
Video 3

Neue CD
Kommt und feiert mit Gerhard Lechner

Es gibt in der Unterhaltungsbranche viele, die in Zeiten wie diesen entschlossen zur Tat schreiten. Auch Gerhard Lechner aus Axams war nicht untätig: Der weit über die Grenzen hinaus bekannte Alleinunterhalter produzierte eine neue CD mit dem Titel "Kommt feiert mit mir"! Gerhard Lechner ist Dekorateur – "Deko Lechner" verschönert viele Schaufenster und Geschäftseinrichtungen. Er ist aber auch ein Musikant, dessen Anfänge bis in die Zeiten der legendären "BRAVO"-Jugenzeitschrift zurückreichen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Paris tanzt den Walzer am 53. Österreicher Ball

Am 1. Februar 2020 steigt in der französischen Hauptstadt der Österreicher Ball, der seit über 50 Jahren Wiener Flair nach Paris bringt Auch dieses Jahr ist der Österreicher Ball wieder ein Höhepunkt der Ballsaison in Paris. Zum bereits 53. Mal lädt die Association Autrichienne à Paris zu diesem Tanzfest, das eine einmalige Gelegenheit bietet, die Atmosphäre eines Wiener Balls mitten in Frankreich zu erleben. Prominente Schirmherren Die Veranstaltung, die am 1. Februar ab 19h30 im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Die Musikkapelle See bewies ihr Können beim diesjährigen Frühjahrskonzert mit traditionellen und modernen Stücken.  | Foto: Abler
5

Frühjahrskonzert
Tradition trifft Moderne beim Frühjahrskonzert der MK See

SEE (tth). Nach dem letztjährigen Showkonzert am Badesee lud die Musikkapelle See am 26. April wieder zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Trisannasaal. Die Musikkapelle See, unter der Leitung von Kapellmeister Stefan Matt,  begeisterte das Publikum in dem sich unter vielen anderen auch der Berzirksmusikobmann Florian Geiger, Ehrenmitglieder der Musikkapelle See, Gemeindevertreter und die Geistlichkeit vertreten durch Pfarrer Gerhard Haas, Diakon Herbert Scharler und Pfarrvikar Thomas...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Ab 1. Jänner wird im eigenen Vereinsheim getanzt. | Foto: Constanze Gabriel
4

Tanzsport in neuen Räumen - Eine einmalige Aktion soll es ermöglichen

In Innsbruck entsteht ein neues Tanzsport-Trainingszentrum. Mit einer einmaligen Aktion soll das verwirklicht werden. Für die über 130 Mitglieder des 1. Tiroler Turniertanzklubs GOLD WEISS Innsbruck hält das Christkind heuer etwas ganz Besonderes bereit: An der Haller Straße 125a werden die Tänzerinnen und Tänzer des Vereins ab 1. Jänner trainieren. Dort warten über 250qm Tanzfläche auf sie - und eine eigene, kleine Bar. "Wir freuen uns, dass wir diese Räume als Vereinsheim gefunden haben. Nun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
2

7 Jahrzehnte TanzSport in Tirol
Großer Tanzsport-Jubiläumsball zum Beginn der Ballsaison

1948 gründete die Tiroler Tanzsport-Trainer-Legende Hans Schücker den ersten Tanzsport-Verein in Tirol. So feiert der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck heuer sein 70-jähriges Bestehen. Pünktlich zu Beginn der Ballsaison steigt daher der erste Höhepunkt: Am 10. November findet der große Jubiläumsball in der Innsbrucker Messe statt. Für beste Tanzmusik sorgt den gesamten Abend über die Big Band Innsbruck. Integriert ist außerdem ein internationales Turnier um den "Großen Preis von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Markus Schwarz und Karin Greiner holten in Schladming Silber. | Foto: Peter Brantner

Innsbrucker Tänzer holen Silber

Beim internationalen Alpine Cup in den lateinamerikanischen Tänzen im steirischen Schladming waren auch Tänzer aus der Landeshauptstadt erfolgreich. Zunächst zogen Herbert & Ursula Klingler in der Altersgruppe "ü45" ins Semifinale ein (Platz 12). Markus Schwarz und Karin Greiner traten in gleich zwei Altersklassen an. In der Altersgruppe "über 35" gelang ihnen der Finaleinzug und Platz 4. In der Altersgruppe "über 45" erreichten sie ebenfalls das Finale und konnten mit Platz 2 die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Die Modern-Jazz-Dance-Gruppe vom Tanzsportzentrum Pillerseetal... | Foto: TSZ Pillerseetal
2

Tanzsport-ÖM in Hopfgarten: Showprogramm kommt aus der Region

Am 17. März findet sie statt, die Österreichische Meisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen. Austragungsort ist die Sporthalle Hopfgarten im Brixental, ein paar besondere Höhepunkte sind mit dabei. In insgesamt fünf Leistungsklassen werden Paare aus ganz Österreich gegeneinander antreten. Samba, Cha Cha Cha, Rumba, Paso Doble und Jive sind zu tanzen - nur die Besten werden in der Abendveranstaltung (ab 19.30h) tanzen. Diese Abendveranstaltung wartet mit zwei besonderen Schmankerln auf;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Organisationsteam Österreichische Meisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen & Tiroler Landesmeisterschaft
Elegante Standardtänze und feurige lateinamerikanische Bewegungen sind am 23. & 24. September zu sehen.

TanzSport pur in Innsbruck

Die offenen Tiroler Landesmeisterschaften in den Standard- & lateinamerikanischen Tänzen versprechen Tanzen auf höchsten Niveau. Wenn am 23. & 24. September junge Damen in eleganten, langen (oder etwas kürzeren) Kleidern und junge Männer in Hemden und schwarzen Hosen durch die Gänge des Innsbrucker Landessportcentrums huschen, dann hat das - trotz aller Eleganz - einen sehr sportlichen Grund: An diesem Wochenende steigen die offenen Tiroler Landesmeisterschaften in den Standard- &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Die eleganten Standardtänze sind am Samstag (23.9.) ab 17h zu sehen... | Foto: Peter Brantner
3

TanzSport pur in Innsbruck

Die offenen Tiroler Landesmeisterschaften in den Standard- & lateinamerikanischen Tänzen versprechen Tanzen auf höchsten Niveau. Wenn am 23. & 24. September junge Damen in eleganten, langen (oder etwas kürzeren) Kleidern und junge Männer in Hemden und schwarzen Hosen durch die Gänge des Innsbrucker Landessportcentrums huschen, dann hat das - trotz aller Eleganz - einen sehr sportlichen Grund: An diesem Wochenende steigen die offenen Tiroler Landesmeisterschaften in den Standard- &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Bürgermeister Alois Oberer und Obfrau Veronika Kunz eröffnen die Kulturzeit
34

28. Außerferner Kulturzeit 2017 eröffnet

Mit einem grandiosen Konzertereignis haben Obfrau Veronika Kunz und Bürgermeister Alois Oberer die 28. Außerferner Kulturzeit eröffnet. Dem „Huanza“ ist auch in diesem Jahr wieder ein großartiges und vor allem sehr abwechslungsreiches Programm gelungen. Reutte (as). Am Sonntag war es dann endlich soweit, nachdem bereits Wochen zuvor das Programm bekannt gegeben wurde, strömten zur Eröffnung auch zahlreiche Besucher in die Kirche St. Anna. Frei nach dem Motto, jetzt fängt wieder ein neues...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Martin Raffeiner | Foto: M. Raffeiner

Sommerkonzerte mit fulminantem Auftakt

KITZBÜHEL. Das erste Kitzbüheler Sommerkonzert am 1. August in der Landesmusikschule wurden dem Motto "Alles Walzer" gewidmet. Dabei wurden Walzer und Steyrische Tänze von Joseph Lanner sorgsam verwoben mit dem ersten Streichsextett von Johannes Brahms. Ausführende waren Mitglieder der Wiener Philharmoniker und Freunde, darunter Johannes Gasteiger am Kontrabass (im Bild). Das zweite Sommerkonzert der Musikfreunde am 9. August heißt "I have a dream" und ist Reden amerikanischer Präsidenten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erstes Sommerkonzert am 1. August. | Foto: Veranstalter

"Alles Walzer" bei Kitzbüheler Sommerkonzerten

Auftakt für vierteilige Konzertreihe am 1. August KITZBÜHEL. Am Dienstag, 1. 8., 20 Uhr, gestalten Mitglieder der Wiener Philharmonika und Freunde (u. a. Johannes Gasteiger) den Auftakt zu den 40. Kitzbüheler Sommerkonzerten im Konzertsaal der LMS Kitzbühel. Zum Auftakt werden Walzer und Steyrische Tänze von Joseph Lanner sorgsam verwoben mit dem ersten Streichsextett von Johannes Brahms. Es ist also angerichtet für ein großes Fest: „Alles Walzer?“ Eintr. 22 €, Jug. 11 € (Mitgl.ermäßigung), VV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Constanze Gabriel & Lukas Steinegger...
2

Tirols Tänzer am Podest

GOLD-WEISS-Paar tanzt in Landeskader Gleich an zwei Orten waren Tänzer vom 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck erfolgreich im Einsatz: Veronika & Michael Schröcksnadel tanzten bei der offenen Salzburger Meisterschaft "ü30" (Salzburg-Stadt) auf Platz 3 in den Standardtänzen, in den lateinamerikanischen Tänzen holten Herbert & Ursula Klingler den Sieg in ihrer Klasse. Wiederum in den Standardtänzen waren die GOLD-WEISS-Tänzer Constanze Gabriel & Lukas Steinegger im deutschen Stuttgart...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Doppelmeister: Karin Greiner & Markus Schwarz vom 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck | Foto: Peter Brantner
2 1

3 Mal Gold für Tirols Tänzer

Während der Berufsverband der Tanzlehrer in Innsbruck sein "World Masters" veranstaltete, machten sich Tirols Tanzsportler auf nach Koblach (Vbg.), wo die Österreichische Staatsmeisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen stattfand. Die Bezeichnung "Staatsmeisterschaft" ist von der Bundes-Sportorganisation geschützt und darf nur von anerkannten Sportverbänden veranstaltet werden; Anerkannter Sportverband für TanzSport ist der Österreichische TanzSport-Verband ÖTSV. Gleich mehrere Titel gab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Markus Schwarz & Karin Greiner gewannen in Vorarlberg... | Foto: Peter Brantner
1 2

Innsbrucks Tänzer siegreich

Innsbrucks Tanzsportler vom 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck starten mit Erfolgen ins neue Jahr: Bei der offenen Vorarlberger Meisterschaft der Altersgruppen "über 30" in Hohenweiler siegten Markus Schwarz & Karin Greiner (1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck) in der höchsten Leistungsklasse S. Sie ertanzten volle Punkte in der Vorrunde und erhielten im Finale ausschließlich Bestwertungen. Ihre Vereinskollegen Peter & Karin Leitner, die aber für den befreundeten TSK...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Petra Lechner & Daniel Saprber starten in der D-Klasse... | Foto: Peter Brantner
3

Heimische Tänzer zieht es nach Vorarlberg

Doren im Bregenzer Wald ist ein Ort mit 1.027 Einwohnern. Der kleine Ort wird am Wochenende zum Ziel von Tänzern aus ganz Österreich - auch aus Tirol. Findet dort doch die Österreichische Meisterschaft in den Standardtänzen statt. Die Teilnehmer gehören allesamt dem Österreichischen Tanzsport-Verband, österreichs einzig anerkanntem Sportverband für Tanzen & Mitglied der Bundessport-Organisation, an. Zwei Paare des 1. Tiroler Turniertanzklubs GOLD WEISS Innsbruck werden die Fahrt in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Egal ob Standardtänze... | Foto: Peter Brantner
3

Tirols erfolgreichster TanzSport-Klub startet Angebot für Einsteiger

Der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck ist nicht nur der erfolgreichste TanzSport- Verein Tirols: Paare aller Alters- & Leistungsstufen tanzen im Verein. Jetzt startet ein neues Angebot für Neu- & Wieder-Einsteiger. Immer dienstags um 19.45h findet die Trainingsgruppe "TanzSport für Einsteiger" statt. Dabei werden Grundschritte, Grundelemente & tolle Figuren erlernt und in der Gruppe geübt. Das Angebot richtet sich nicht nur an Neu-Einsteiger, sondern auch an an alle Hobbytänzer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck

dancingRum – Tanzparty im FoRum

Am Samstag, den 29. Oktober 2016 findet ab 19 Uhr im FoRum, Rathausplatz 1, 6063 Rum, eine Tanzparty statt. Gespielt werden: Discofox, langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Foxtrott, Quickstep, Samba, Cha Cha, Rumba, Jive Boogie usw. Tischreservierung per Mail an info@tsc.danceimpuls.at. Eintritt: Freiwillige Spenden für einen guten Zweck. Wann: 29.10.2016 19:00:00 Wo: FoRum Rum, Rathausplatz 1, 6063 Rum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Gerade noch auf den "German Open"... | Foto: Prof Dr Helmut Roland (WDSF)
1 2

Weltspitze tanzt in Innsbruck

Schon am 24. & 25. September wird in Innsbruck aufgetanzt: nicht nur die Weltspitze kommt in die Alpenstadt, auch jeder Hobbytänzer kann mittanzen. Es ist die international-offene Tiroler Landesmeisterschaft in den Standardtänzen, welche am 24.9. Paare aus nah und fern in die Tiroler Landeshauptstadt lockt. In fünf Leistungsklassen werden Paare Walzer, Tango & Co zum Besten geben und versuchen, Publikum und Jury für sich zu begeistern. Mit dabei auch Tänzer aus der Weltspitze: das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein durch und durch romantisches Programm erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer beim Semesterabschlusskonzert des Uniorchesters Innsbruck am 8. Juni um 20 Uhr im Congress Innsbruck. | Foto: Peer
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Congress Innsbruck
  • Innsbruck

Semesterabschlusskonzert des Universitätsorchesters Innsbruck

Am Samstag, den 08. Juni 2024 um 20:00 Uhr lädt das Universitätsorchester Innsbruck zu seinem Semesterabschluss-Konzert in den Congress Innsbruck ein. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein durch und durch romantisches Programm. INNSBRUCK. Mit dem „Sphärenklänge Walzer“ von Josef Strauss, dem jüngeren Bruder des berühmten Johann Strauss (Junior), beginnt das Konzert mit einer lyrischen Einleitung, die die titelgebende Spährenmusik darstellt, bevor sich der Walzer beschwingt wienerisch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.