Tanzsport in neuen Räumen - Eine einmalige Aktion soll es ermöglichen

Ab 1. Jänner wird im eigenen Vereinsheim getanzt. | Foto: Constanze Gabriel
4Bilder

In Innsbruck entsteht ein neues Tanzsport-Trainingszentrum. Mit einer einmaligen Aktion soll das verwirklicht werden.

Für die über 130 Mitglieder des 1. Tiroler Turniertanzklubs GOLD WEISS Innsbruck hält das Christkind heuer etwas ganz Besonderes bereit: An der Haller Straße 125a werden die Tänzerinnen und Tänzer des Vereins ab 1. Jänner trainieren. Dort warten über 250qm Tanzfläche auf sie - und eine eigene, kleine Bar. "Wir freuen uns, dass wir diese Räume als Vereinsheim gefunden haben. Nun können wir nicht nur Trainingsmöglichkeiten rund um die Uhr bieten, sondern haben auch ein echtes Zuhause", so Präsident Lukas Steinegger.

Natürlich mussten die Räume vorab "tanzfertig" gemacht werden. In Rekordzeit von nicht einmal zwei Monaten wurde alles geplant und der gelenk-schonende Spezial-Parkett verlegt. Um ihn zu finanzieren, nützt GOLD WEISS Innsbruck u.a. die Crowdfunding-Plattform "ibelieveinyou". Hinter ihr stehen die Österreichische Sporthilfe sowie das Österreichische Olympische Comité.
"Jeder, der uns unterstützen möchte, kann das tun! Die Höhe der Unterstützung kann beliebig gewählt werden. Außerdem gibt tolle Gegenleistungen als Dankeschön von uns", ruft Steinegger dazu auf, mitzumachen. Zum Beispiel kann Parkett symbolisch gekauft werden (inklusive Erwähnung auf einer Ehrentafel), oder es gibt eine Gratis-Tanzstunde mit geprüften Betreuern des Vereins - für Private oder ganze Firmen!
Alle Infos zum Projekt und zur Unterstützung hier

Im neuen Vereinsheim soll nicht nur getanzt werden: Gemeinsam mit dem Verein INNside, der die Räume bisher genützt hat, sollen kulturelle Veranstaltungen organisiert werden.
Der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck ist Tirols ältester und bis heute erfolgreichster Tanzsport-Klub. Er wurde 1948 von Hans Schücker gegründet. Tänzerinnen und Tänzer von jung bis alt, Hobbytänzer & Turniersportler, gehen ihrer Leidenschaft nach.

Ab 1. Jänner wird im eigenen Vereinsheim getanzt. | Foto: Constanze Gabriel
Turnierspotler freuen sich auf professionelle Bedingungen... | Foto: Julian Höck
...auch jung-gebliebene können ihrer Tanzleidenschaft nachgehen. | Foto: Peter Brantner
Hobby- & Turniersportler freuen sich auf das Zuhause des Vereins. | Foto: Lukas Steinegger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.