wandern in Salzburg

Beiträge zum Thema wandern in Salzburg

12 9 6

Der Wartstein in Mattsee
Eine kleine Wanderung mit herrlicher Aussicht

Auf den Wartstein gehe ich immer wieder sehr gern. Derzeit ist es ganz besonders schön: der Herbst zaubert die schönsten Farben und die Blätter leuchten golden. Es gibt verschiedenste Wege, die auf den Berg führen, was mir besonders gefällt. Der Blick auf die Seen ist einmalig. Bei der Wartsteinkapelle hat man eine schöne Aussicht über den Obertrumer See auf den Untersberg.

Die Bezirksblätter und ihre Partner wünschen allen Bergfreunden einen wunderschönen Wander- und Radsommer 2020! | Foto: Foto: Weißsee Gletscherwelt
2

Hüttenpass 2020
Hüttenstempel sammeln und gewinnen

SALZBURG (tres). Der Salzburger Hüttenpass der Bezirksblätter hat sich unter Bergfreunden bereits einen Namen gemacht. Am besten nehmen Sie ihn bei jeder Bergwanderung mit - selbstverständlich auch beim Mountainbiken - handlich im Pocket-Format passt er in jeden Rucksack und sogar in die Hosentasche! Und so funktioniert es: In allen bewirtschafteten Hütten im Bundesland Salzburg können Sie den Hüttenpass vorzeigen und sich einen Hüttenstempel geben lassen. Der Hüttenpass ist in allen Salzburger...

Michael Kretz übergab den "Defi" in Anwesenheit von Hermann Häckl und Michael Hauser an Sabine Kornberger-Scheuch.
2 Video

Erste Hilfe, die mit Ihnen spricht
Bezirksblätter sponserten Lebensretter für den Gaisberg

Ein Bericht mit Video. SALZBURG (tres). Zum zehnten Jubiläum ihres Salzburger Regionalitätspreises sponserten die Bezirksblätter Salzburg der Stadt Salzburg einen neuen Lebensretter: einen Defibrilator. "Wir haben uns für einen Ort in Salzburg entschieden, der stark frequentiert ist. Es handelt sich um den Gaisberg, einem beliebten Ausflugsziel", erklärt Michael Kretz, Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg. Ein Defibrilator kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen beenden und...

Marcel Hirscher mit seinen fünf Weltcup-Kugeln vor der Stuhlalm in Annaberg.
4 3 15

Spaghetti-Fotos mag er nicht

Kaiserschmarrn wirkt bei Marcel Hirscher fast ein wenig wie bei Popeye der Spinat. Und wie geht er eigentlich mit seiner Prominenz um? Ein Wandertag mit dem Skistar in Annaberg. SALZBURG/ANNABERG (tres). Österreichs Skiass Nummer eins, Marcel Hirscher aus Annaberg-Lungötz, stellte sich heute auf der Stuhlalm in seiner Heimatgemeinde bei einem Presse-Wandertag für Reporterfragen zur Verfügung. Für ihn startet nun wieder das Training für die kommende Wintersaison. Freilich war er auch in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.