Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

1 10

Schöne Alpenwelt

Wanderung bei Kaiser-Wetter im Kaiser-Gebirge Von Ellmau über die Wochenbrunnalm zur Gruttenhütte.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
8 76

1. Regionautentag in Hoch-Imst ein voller Erfolg

Wir waren um 10 Uhr bei der Talstation der Imster Bergbahnen und wurden vom Bezirksblätterteam freundlich begrüsst. Wir bekamen je einen Jausenrucksack und je ein Gratisticket für eine Bergfahrt mit dem Sessellift und einer Fahrt im Alpin Coaster, die längste Alpen-Achterbahn der Welt, als Dankeschön für unsere ehrenamtliche Tätigkeit für die Bezirksblätter. Wir wanderten bis zur Latschenhütte, wo wir uns mit einer zünftigen Brettljause stärkten, ehe wir wieder zurück wanderten und mit dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Richtung Kaisergebirge.
2 6

Von Ellmau bis Söll! und das zu Fuss!

Von Ellmau bis Söll! und das zu Fuss! Mit der Zahnradbahn Ellmau hinauf - dann über einige Almen Richtung Söll und von dort mit der Seilbahn Mittelstation zum Dorf - ca 3 Stunden Fussmarsch. Wann: 07.06.2012 ganztags Wo: Kurz Hubert, Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hubert Kurz
Blick ins Tal - St. Martin - Meran.
26

Meranerhöhenweg - Christl - Katharinaberg - (ca. 56km)

Mit PKW über Jaufenpass nach St. Leonhard im Passeiertal - Parkplatz Tourismusvernad (kostenlos?) - Tag 1. - Taxi zu Christl (30Euro) - Krusterhof - Magdfeld - Vernuer - Gasthof "Walde"- übernachtet - ca 14km - 25Euro pro Übernachtung mit Frühstück (perfekt) - immer auf und ab, sehr viele Höhenmeter, kräfteraubend - Tag 2. - Gasthof "Walde" - Gasthof Talbauer - Gasthof Hochmuth - Leiteralm - (zurzeit keine Übernachtung) - Hochganghütte - (bis Juni nicht geöffnet) - Tablanderalm (in Bau, nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hubert Kurz
Wanderfreudige Senioren
28

Seenwanderung der Senioren

KUNDL: Am Dienstag, den 15. Mai fand die erste von vier geplanten Wanderungen des Kundler Seniorenausschusses statt. Gegen 13 Uhr startete eine kleine Wandergruppe mit 16 Personen und Wanderführer Ludwig Hohlrieder (Obmann Seniorenbund Kundl) ihren Ausflug. Als erstes ging die Tour um den Rheintalersee und danach weiter zum beliebten Krummsee. Weiters kamen die Wanderfreudigen am Buchsee vorbei und erblickten von einer Anhöhe auch den Frauensee. Zum Abschluss des Tages kehrten alle beim Gasthof...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
12

Ritzau Alm - Kaisertal - heute!

Ritzau Alm - Kaisertal - heute! Eichelwang Parkplatz bis Ritzaualm 2Std Wanderung! Wo: Kurz Hubert, Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hubert Kurz
5

Kuhmesser 2264m am 19. November

In diesem " Jahrhundertnovember " ist es sogar noch möglich, reif-bezw. schneefrei auf über 2200m zu wandern. Wir entscheiden uns für den " Kuhmesser 2262m ", und sind auf dem Adlerweg unterwegs. Ausgangspunkt ist der Loassattel in 1600m, ereichbar über den Pillerberg im Unterinntal. Nach manchmal recht steilen 3,5 km und 600hm erreichen wir das Gipfelkreuz. Wir sind sprachlos ob dieser prachtvollen Aussicht: Vom Wilden Kaiser über den Großvenediger bis in die Zillertaler Alpen (...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gaby Embacher
2 12

Wie die Kundler Klamm entstand…

KUNDL: Der Sage nach soll die komplette Wildschönau ein See gewesen sein, in dem ein fürchterlicher Drache gehaust haben soll. Niemand konnte ihn bezwingen, bis ihm eines Tages ein listiger Bauer (wahrscheinlich war’s sogar eine Bäuerin) das Handwerk gelegt haben soll. Womit, weiß man heute nicht mehr, vielleicht mit einem Krautinger, möglich wär’s. In einem schrecklichen schmerzhaften Todeskampf soll sich der Drache von Mühltal in Richtung Kundl durchgefressen haben. Daraufhin rann der See...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Break time!!!!

trip to ritzeralm

Wann: 07.10.2011 ganztags Wo: kaisertal, Sparchner Straße, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • herman wieser
Blick auf den vielbesungenen Achensee
19

Grüß Gott auf der Dalfaz Alm am Achensee

MAURACH/KUNDL: Die Dalfaz Alm findet man an der Sonnenseite des Rofangebirges auf 1693m direkt oberhalb des Achensee's, eingebettet in wunderbare und sehr artenreiche Almwiesen. Der Blick auf den Achensee und in das Karwendelgebirge ist, einfach gesagt, einmalig. Abends wenn es ruhig wird und das Almvieh auf die Weiden getrieben wird, kann man so richtig die Seele baumeln lassen, oder aber wer‘s nicht ganz so ruhig mag, einen zünftigen Hüttenabend genießen. Die Dalfazalm empfiehlt sich für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
8

Plumsjoch - Gernalm - Achensee!

Plumsjoch - Gernalm - Achensee! 2 Std mit retour - sehr sonnig - sehr steil! 750hm! Wo: Kurz Hubert, Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hubert Kurz
Unten liegt der Walchsee...
1 17

Wanderung zur Priener Hütte

Über Wandberg, Ackeralm sind wir wieder einmal zu Priener Hütte gewandert....schön kühl und herbstlich wars...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker
106

Bezirkswandertag des Tiroler Seniorenbundes in Kundl

KUNDL: Am Samstag 03. September trafen sich Mitglieder des Tiroler Seniorenbundes am Eingang der Kundler Klamm zu einer gemeinsamen Bezirkswanderung. Mit dabei waren Bez-Obm ÖR Josef Margreiter aus Breitenbach, Kundl’s Vize-Bgm Michael Dessl, Dir. a.D. Herbert Winkler, GR und Wirtschaftsbundobmann Peter Embacher (von der Pension noch weit entfernt), Mitorganisator Ludwig Hohlrieder vom Seniorenausschuss Kundl und erfreulicherweise viele Wanderbegeisterte aus Kundl und Umgebung. Nach ein paar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
ein kleiner Lageplan
20 45

Tiefenbachklamm

Gerade im Herbst hat man wieder mehr Freude an diversen Wanderungen. Die Temperaturen sind nicht mehr so hitzig und die Ausicht einfach traumhaft. So besuchten wir die Brandenbergerache und durchwanderten die Tiefenbachklamm. Man kommt über Kramsach, weiter Richtung Mariatal zu einem kleinen Parkplatz neben der Straße kurz vor dem Einstieg in die Klamm. Sie hat eine Länge von etwa 4,5 km und ist inzwischen wirklich gut gesichert. Leider gab es früher immer wieder schlimme Bergunfälle mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Wanderung durch die Kaiserklamm
14 1 12

Wanderung durch die Kaiserklamm

Die Kaiserklamm, nach Kaiser Franz Josef I. benannt, findet man im Gemeindegebiet von Brandenberg, ca. 10 km vom Ort entfernt. Die Klamm beginnt nördlich des Gasthauses „Kaiserhaus“ und kann auf einem schmalen, jedoch gut gesicherten Steig durchwandert werden. Malerische Gumpen, die sich zum Schwimmen eignen wechseln sich ab mit tosenden Wasserfällen und engen Felsdurchlässen. Es bieten sich 2 Wandermöglichkeiten. Entweder man geht die Klamm wieder zurück (Gehzeit hin und retour ca. 1...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Paul Weber
7 23

Schön is auf der Alm im Rofan...

Mit der Rofan-Bahn hinauf in die Bergwelt, ein bisschen wandern zur Dalfaz-Alm und wieder zurück, danach ein erfrischendes Bad, was will man mehr?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker
4

Seefeld - Talstation - SteigHochanger- Wegkreuzung "Blauer Schrofen" - Seefelderspitze - Seefelderjoch - Rosshütte!!!!!Wanderung

Seefeld - Talstation Hochanger - Steig - Kreuzung "Blauer Schrofen" - Seefelderspitze - Seefelderjoch - Rosshütte!!!!!Wanderung - ca 8km - ca 1000HM - ca 3,5Stunden - Super Zustand - hervorragende Aussicht - perfekt!!!!!!!!!Foto gemacht von Rosshütte aus!!!!!!!!!!!!! Wann: 14.08.2011 ganztags Wo: Kurz Hubert, Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hubert Kurz
Ein wunderschönes Wasser hat die Tiroler Ache
2 10

Schmugglerweg nach Klobenstein

Auf dem Schmugglerweg lässt es sich wunderbar an der Tiroler Ache entlang wandern. Das Klobenstein- Wallfahrskirchlein und der romantische Gasthof ohne Strom laden dazu ein.... Wo: Klonbenstein, Kössen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna Anker

Innsbrucker Wandertag 2011

Ich, Kurz Hubert, als Nicht Innsbrucker, habe gestern (22.5.2011) bei den Innsbrucker Wandertagen teilgenommen, war sehr super, zufrieden, alles ok!!!!!!!!Bodensteinalm bei Innsbruck. arzl-bodenstein-höttinger-und wieder Arzlalm 960 Höhenmeter - 14km (davon 800Höhenmeter auf 4 km), natürlich alles von der Hungerburg aus. Wann: 23.05.2011 ganztags Wo: Kurz Hubert, Oberdorf 73, 6252 Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hubert Kurz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.