Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Auch mittels Hubschrauber und Wärmebildkamera wurde die 74-jährige Deutsche gesucht. | Foto: Bergrettung Lungau, Pfeifenberger
4

Mehrere Alpinunfälle im Lungau

Die Bergrettung rät auf Wetter und Tageszeit zu achten, die richtige Ausrüstung zu verwenden und die Tour genau zu planen. Zu gleich drei Alpinunfällen wurden Lungauer Bergretter in den vergangenen Tagen gerufen. "Proportional zu den Menschen, die in den Ferien am Berg unterwegs sind, steigen auch die Unfälle", weiß Bergretter und Notfall-Sanitäter Rupert Gruber, "tatsächlich ist es aber so, dass es phasenweise geballt zu Unfällen kommt – nicht nur am Berg." Warum das so ist, kann Gruber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Blickrichtung Maria Pfarr
14

Heute im Lungau

Wo: Lungau, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
3

Spät aber doch - Start der Pilzsaison im Biosphärenpark Lungau

Spät aber doch startet die Schwammerlsaison im Biosphärenpark Lungau! Die Regenfälle der letzten Tage haben der Natur gut getan und so zeigen sich jetzt die Eierschwammerl und Herrenpilze im Lungau. Die Fexenwanderung durch den Biosphärenpark bieten super Gelgenheiten ein paar Schwammerl zu sammeln und die Lungauer Natur unter fachkundiger Führung näher kennen zu lernen. Die 6 verschiedenen Wanderung finden bei passendem Wetter noch bis Ende September statt! Anmelden könnt ihr euch unter:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
Biosphärenpark-Fex Bettina zeigt uns die Besonderheiten der Natur im hinteren Lessachtal
21

Fexenwanderung in die Kernzone des Biosphärenparks im hinteren Lessachtal

Am gestrigen Sonntag den 18.8.2013 wanderten einige Studenten der EURUFU Sommeruni gemeinsam mit Biosphärenpark-Fex Bettina in die Kernzone des Biosphärenparks im hintern Lessachtal zum Gollinganger und weiter zum Gralatisee. Ausgangspunkt unserer Wanderung war das Infohaus in Lessach in dem uns Biosphärenpark-Fex Bettina anhand einer großen Lessach-Karte unsere Route und die Aufteilung der 3 verschiedenen Biosphärenparkzonen im Gemeindegebiet von Lessach zeigte. Danach fuhren wir weiter bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
die Studenten der EURUFU Sommeruni und die Biosphärenpark Fexin Helga Gruber (pinke Bluse)
17

Almenwanderung ins Riedingtal mit den StudentInnen der EURUFU Sommeruni

Am Sonntag den 11.8.2013 wanderten 13 Studenten der EURUFU Sommeruni, die Biosphärenpark-Fex Helga Gruber und ich gemeinsam den Almenweg im Riedingtal entlang. Wir starteten unsere gemächliche Wanderung bei der Schliereralm mit einer Runde um den Schliererstausee. Die Fex Helga Gruber erläuterte uns anhand einer Schautafel die Energiegewinnung durch Wasserkraft und die Verbindung des Speichersees bei der Schlierealm mit den Kraftwerden in Hintermuhr sowie die Bedeutung der Wasserkraft für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
16

Fexenwanderung zum Karwassersee in der Nationalparkgemeinde Muhr

Am Donnerstag den 8. August 2013 begleitete ich die Fexenwanderung zum Karwassersee in der Nationalparkgemeinde Muhr! Die Wanderung startete am Parkplatz unweit der Jacklbaueralm (1540m) in Richtung Muritzental. Das Muritzental zweigt vom hinteren Murtal, welches weiter bis zum Murursprung hinein verläuft, ab und endet beim Karwassersee, dem Quellsee des Muritzenbaches. Die abwechslungsreiche Wanderung in die Kernzone des UNESCO Biosphärenparks führt zugleich auch in die Kernzone des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
Dürrenecksee
7

Wanderung in die Kernzone des Biosphärenparks Lungau!

Am Freitag den 26. Juli 2013 führte der Biosphärenpark-Fex Wolfgang Rohringer mich und zwei interessierte Urlauber zum Überlinger Moos in die Kernzone des Biosphärenparks. Start der Tour war beim Prebersee von wo aus es zur Wengeralm und weiter zum Fritzenmoos ging. Beim Fritzenmoos handelt es sich um ein Latschenhochmoor welches von uns, um unsere Schuhe trocken zu halten, barfuß durchquert wurde. Das Barfuß-Gehen durch dieses Moor war für alle Beteiligten ein einmaliges Erlebnis und für mich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau

Fexen-Erlebniswanderungen im UNESCO Biosphärenpark Lungau!

Im Biosphärenpark Lungau werden regelmäßig geführte Themenwanderungen angeboten! Die ausgebildeten Naturführer mit Lungau-Schwerpunkt, die sogenannten Biosphärenpark-Fexen, führen durch die einzigartige Lungauer Natur und erläutern ihre landschaftlichen, pflanzlichen oder geologischen Besonderheiten. Auch der Geschichte des Lungaus wird in so mancher Tour, etwa bei der Wanderung ins Eisenerzabbaugebiet Bundschuhtal, auf den Grund gegangen. Die unter Schutz gestellten Gebiete der Kernzone können...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
Pferdeschlittenfahrten ins Gontal!
2

Traumhafte Pferdeschlittenfahrten am Katschberg

Bei dieser Schneemenge am Katschberg sind die Pferdeschlittenfahrten ins Gontal zur Pritzhütte was ganz besonderes! Schneewände die bis über 1 Meter hoch sind, das ist Natur pur für jeden Gast! Immer mehr werden die Pferdeschlittenfahrten auch von Einheimischen angenommen. Wenn´s dann auch noch den berühmten Kaiserschmarrn von Sabine in der Pritzhütte gibt, dann schlägt jedes Herz höher. Wo: Katschberg, Oberkatschberg, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Die neue Sonnenbahn aufs Speiereck!

Probelauf von Sonnenbahn aufs Speiereck gestartet!

Nach einer Bauzeit von 2 1/2 Monaten ist Heute am 1. Dez. 2011 der Probelauf der Sonnenbahn aufs Speiereck gestartet. Der Probelauf wird ca. 7 Tage dauern! Von 1.000 Meter auf 2.400 Meter in 7 Minuten, dass wird für jeden Skifahrer und Wanderer ein Genuß! Wo: Speiereck, Sankt Martiner-Straße, 5582 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.