Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Such- und Bergeaktion am Steinernen Meer

Am Mittwoch, 27.07.2011 um 21:42 Uhr, meldete eine deutsche Urlauberin der Polizei, dass ihr Ehegatte nach einer Bergwanderung am Steinernen Meer im Ortsgebiet von Maria Alm nicht wie vereinbart um 20:00 Uhr zurück kehrte und auch nicht mehr telefonisch erreichbar war. Im Zuge der daraufhin durchgeführten Erhebungen konnte der alpinistisch unerfahrene 37-jährige Ehegatte kurzzeitig telefonisch erreicht und so sein ungefährer Standort ermittelt werden. Der Bergwanderer gab an, die Tour und das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Urlauber brach bei Wanderung tot zusammen

Ein 73-jähriger Wanderer aus Deutschland brach auf dem Weg zur Zittauerhütte im Wildgerlostal am Montag, 04.07.2011 gegen 12:30 Uhr, tot zusammen. Der 73-Jährige war mit seiner Ehefrau unterwegs, als er auf Höhe des sogenannten "Klamml" in circa 1800 Metern Seehöhe zusammenbrach. Trotz sofortiger Erste-Hilfe-Maßnahmen seiner Frau verstarb er noch am Weg. Weitere Bergsteiger verständigten per Notruf die Rettung. Die zur Unglückstelle geflogene Notärztin konnte nur noch den Tod des Mannes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Wanderung.

Wanderung zum Hacklbergsee oberhalb der Hacklbergeralm in Hinterglemm.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Horst Kager
Symbolbild: Franz Neumayr

Wanderin brach leblos zusammen

Eine 86-jährige Pinzgauerin unternahm am Mittwoch, 15.06.2011 gegen 10:30 Uhr, mit ihrer Tochter und deren Mann im Talschluss in Hintertal (Gemeinde Maria Alm) eine Wanderung. Die Frau brach plötzlich in der Nähe des dortigen Urslaubaches leblos zusammen. Die beiden Begleiter führten sofort Wiederbelebungsversuche durch. Nur wenige Zeit später traf das Team des Rettungshubschraubers vor Ort ein. Auch der diensthabende Notarzt konnte die Frau nicht mehr reanimieren. Die Totenbeschau durch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
16

Wandern auf den Spuren des Malers Anton Faistauer

MAISHOFEN. „Auf den Spuren des Malers Anton Faistauer“ - unter diesem Motto stand am Samstag die Gemeinde Maishofen. Interessierte waren eingeladen, den neuen Stationenweg zu begehen und sich dabei von der Kunsthistorikerin Anne-Katrin Rossberg informieren zu lassen. Auf insgesamt zehn Stationen kann ab sofort auf den Spuren von Anton Faistauer - dem berühmten Sohn des Ortes - gewandert werden. Umrahmt wurde die offizielle Eröffnung vom „Brass Quintett“, einer Abordnung der Maishofner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei der Enthüllung der Hochkönigkrone: | Foto: TVB Mühlbach

Eine Krone für Mühlbach...

Die Hochkönig-Orte Mühlbach, Dienten und Maria Alm wollen sich in den kommenden Jahren als „Österreichs beste Wanderregion“ etablieren. Symbolisiert wird dieses ehrgeizige Vorhaben durch die neue „Hochkönigkrone“ von Künstler Max Sendlhofer, die vergangene Woche feierlich enthüllt wurde. MÜHLBACH (ce). Eine vier Meter hohe und 700 kg schwere Edelmetallkonstrukion vom Pongauer Künstler Max Sendlhofer lässt den Dorfplatz von Mühlbach in neuem Glanz erscheinen. Einen Monat lang hat Sendlhofer an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pongau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.