Leogang
Interessierte Menschen konnten vieles über Kräuter lernen

- Die Kräuterwanderung wurde von den Leoganger und Saalbacher Bergbahnen organisiert.
- Foto: Saalbacher Bergbahnen GmbH
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Anfang August traf die TEH-Praktikerin Eva Eisenmann Kräuterinteressierte zur zweiten Kräuterwanderung in Leogang. Die Wanderung wurde von den Leoganger und Saalbacher Bergbahnen organisiert.
LEOGANG. Trotz des schlechten Wetters versammelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit großer Vorfreude um neun Uhr bei der Talstation der Asitzbahnen. Nachdem alle aufgefahren waren, besuchten sie den Kräutergarten, der neben der Alten Schmiede angelegt wurde. Die Kräuterexpertin erzählte dabei viel Wissenswertes über regionale Pflanzen.

- Die Jause.
- Foto: Bettiner Brunauer
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Doch keine Wanderung
Leider war die geplante Wanderung aufgrund des herbstlichen Wetters nicht möglich. Daher genossen die Interessierten im Asitzbräu eine Jause. Nach der Jause wurde ein Workshop veranstaltet, in dem die Kräuterliebhaber einen Lippenbalsam und ein wenig Kräuteressig für Zuhause herstellen konnten.

- Der Kräutergarten.
- Foto: Bettiner Brunauer
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Das Ende
Nach der Stärkung in der Alten Schmiede ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zurück in den Kräuter- und Alpenpflanzenweg im Sinne Park bei der Mittelstation. Die Beteiligten können auf einen informativen Tag zurückblicken.
Für weitere Nachrichten aus dem Pinzgau klicke >>hier<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.