Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Ein Schnapsl? Bitte gern!
15

Bettlersteig verbindet!

Beim 2. Bettlersteigfest trafen sich wiederum viele Freunde der Oberhofer- und der Pfaffenhofer Alm. PFAFFENHOFEN/OBERHOFEN (ar). Den Nebel erst durchstoßen, eröffnete sich dem Genusswanderer beim 2. Bettlersteigfest ein Naturschauspiel, wie es schöner nicht sein könnte. Hauptdarsteller dieses Stückes waren Ulli Wegscheider und ihr Vater Rudl Wöß, die für die sinnreichen und lustigen Sprüche verantwortlich waren und natürlich Klaus Wegscheider, ohne den es diesen schönen Steig gar nicht gäbe....

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Ein toller Aussichtsberg, hier der Hauptgipfel
1 6

Tourentipp für das Wochenende: Pirchkogel, Stubaier Alpen

Ein toller Aussichtsberg auch für Nichtschwindelfreie Den Pirchkogel – 2822m – kann man auf zweierlei Wege besteigen. Den kürzeren über das Küthai und den längeren, sehr reizvollen über die Feldringer Böden. Mein Vorschlag ist für die zweitere Variante. Autobahnausfahrt Haiming, rauf zum Haimingerberg, Parken am Sattele (der Übergang vom Haiminger Berg nach Ochsengarten). Von dort am Forstweg zur Feldring-Alm. Weiter über einen steilen Steig auf die Feldringer Böden. Dort beginnt der mit dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1

Sonnkar-köpfl

Wann: 19.08.2011 14:30:00 Wo: Sonnkar-köpfl, 6406 Oberhofen im Inntal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Dietmar Hörhager
Das heutige Ziel: Ascher Hütte
1 5

Tourentipp für das Wochenende: Ascher-Hütte See, Paznauntal

Das Ziel: Essen auf dem kulinarischen Jakobsweg Das Ziel ist ganz klar: fürstlich dinieren auf über 2.200 m Seehöhe. Das können Sie auf der Ascher Hütte in See hoch über dem Paznauntal. Zuerst aber müssen Sie sich die köstlichen Kalorien verdienen. Entweder sie fahren mit der Medrigalm-Bahn von See hinauf und gelangen ca. in eineinhalb Stunden auf die Hütte oder Sie nehmen den längeren, sehr reizvollen Anstieg über die Versingalpe. Sie parken bei den Bergbahnen, gehen in Richtung Gries...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
4

Seefeld - Talstation - SteigHochanger- Wegkreuzung "Blauer Schrofen" - Seefelderspitze - Seefelderjoch - Rosshütte!!!!!Wanderung

Seefeld - Talstation Hochanger - Steig - Kreuzung "Blauer Schrofen" - Seefelderspitze - Seefelderjoch - Rosshütte!!!!!Wanderung - ca 8km - ca 1000HM - ca 3,5Stunden - Super Zustand - hervorragende Aussicht - perfekt!!!!!!!!!Foto gemacht von Rosshütte aus!!!!!!!!!!!!! Wann: 14.08.2011 ganztags Wo: Kurz Hubert, Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hubert Kurz
Coburger Hütte mit Drachensee und Sonnenspitze
4

Tourentipp für das Wochenende: Coburger Hütte - Grünsteinscharte

Ein weiter Weg mit gewaltigen Eindrücken Zugegeben, bei Schönwetter ist die Coburger Hütte schon ganz gut besucht, aber der Weg dorthin ist ein grandioses Wandererlebnis. Start ist der gebührenpflichtige Parkplatz im Arzkasten im Gemeindegebiet Obsteig. (Tipp: Ein Auto am Vorabend am Parkplatz der Ehrwalder-Alm-Bahn abgestellt ist eine gute Investition) Von dort geht es am Bachsteig in Richtung Lehnberghütte. An selbiger vorbei führt der Steig in Richtung Grünstein-Scharte, steiler Anstieg,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
11

Tourentipp für das Wochenende: Braunschweiger Hütte, Pitztal

Nicht ganz leicht zu erreichen, aber eine tolle Hochgebirgswanderung Viele Wege führen zur Braunschweiger Hütte am Ende des Pitztales, einer der reizvollsten führt über den Jägersteig. Feste Bergschuhe und Trittsicherheit sind Voraussetzung. Das Auto wird am Parkplatz in Mittelberg abgestellt, dann geht es in etwa 20 Minuten zum Alpengasthaus Gletscherstübele. Dort teilt sich der Weg. Einer führt über den Jägersteig, einer über den Wasserfall und auch der Notweg kann begangen werden bis zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Die Wankspitze – unser heutiges Ziel
8

Tourentipp für das Wochenende: Wankspitze

Schöner Aussichtsberg mit Klettersteig Die Wankspitze in der Mieminger Kette ist nicht der höchste Gipfel, aber ein durchaus Lohnender, auch im Sommer. Und er ist auf zwei Arten erreichbar: 1. Für Klettersteigliebhaber führt ein toller Klettersteig vom Stöttltörl in etwa 90 Minuten auf den Gipfel 2. Für Wanderer ein Steig über den Lehnberg und die Lacke Ausgangspunkt für beide Routen ist der Parkplatz im Arzkasten (gebührenpflichtig) Das Lehnberghaus ist am Fahrweg in etwa 70 Minuten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Handschuhspitze
6

Tourentipp für das Wochenende: Handschuhspitze

Toller Aussichtsberg in der Mieminger Kette Zugegeben, für konditionsschwache ist der Berg nichts, aber wer ein wenig wandertrainiert ist, hat ein großes Vergnügen. Ausgangspunkt ist der Arzkasten, Ortsteil von Obsteig. Ab dem gebührenpflichtigen Parkplatz marschieren wir in Richtung Marienberg-Alm und erreichen diese nach etwa 90 Minuten über den idyllischen Alpsteig. An der Alm vorbei geht es bis auf das Marienbergjoch. Dort links dem Steig und Wegweiser Handschuhspitze folgend, zuerst steil...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Karwendelmarsch verbindet Tourismus und Umweltschutz

Bei 52-km-Wanderung machen Bergbegeisterte aus ganz Europa mit Der Karwendelmarsch ist längst legendär und für jeden Teilnehmer eine beachtliche sportliche Herausforderung. Mit dem Marsch quer durch das Karwendel verfolgen die Organisatoren auch die Absicht, das Bewusstsein für den aktiven Schutz der Natur wesentlich zu stärken. TIROL (sf). Der Karwendelmarsch hat in den letzten beiden Jahren auch zusätzlich mehr Gäste in die Region Achensee und die Olympiaregion Seefeld gelockt. „Wir konnten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.