Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Familientaugliche Strecke. Hier gerade am Ludersdorfberg. Groß und Klein, alle sind dabei!  | Foto: David Tuttner
5

Gemeindewandertag
Gemeindewandertag in Ludersdorf-Wilfersdorf

Beim fünften Gemeindewandertag in Ludersdorf-Wilfersdorf unter dem Motto „Lerne deine Gemeinde (besser) kennen“ konnte die ÖVP und JVP Ludersdorf-Wilfersdorf dank des schönen Wetters mehr als 200 Wanderer begrüßen. Die Wanderstrecke führte die Wanderer diesmal 10 km lang durch die Katastralgemeinden Ludersdorf und Wilfersdorf. Das traumhafte Kaiserwetter verführte die Wanderer dazu, sich mehr Zeit zu lassen um auch die Umgebung mit dem wunderschönen Herbstfarben der Natur zu genießen. Im Ziel...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
Start beim Kreutzwirt
7 25 31

Vom Kreuzwirt hinauf zum Patschaloch

Eine Wanderung vom Kreuzwirt am nördlichen Ende der Weizklamm hinauf zum Patschaloch und dem“ Gamsköpfl“ das Dach der Weizklamm. Zuerst wandern wir durch den Talgraben hinauf nach Greith hier nehmen wir den unteren Greithweg der führt uns am Patschaloch vorbei das wir nach ca. 2 Stunden erreichen es ist kein Hinweis angebracht und so mancher Wanderer ist schon vorbeigegangen ohne es zu bemerken. Nach einer kurzen Besichtigung der Höhle geht es weiter zum Patschasattel und dem Gamsköpfl von hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Weiz
6 18 17

Wanderung am Feiertag

Eine kleine Wanderung von Weiz nach Greith über den Karberg  hinunter nach Mitterdorf a.d.Raab ein kurzes Stück durch die kleine Raabklamm und das Bärntal wieder zurück.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Start beim Wirtshaus Hanauer
9 19 46

Da wo die Raab entspringt

Eine Wanderung zum Raabursprung am Osser im Almenland ein schöner Platz im Wald um die Ruhe zu genießen und der Raab im Gedanken ihren Lauf zu folgen, durch die große und kleine Raabklamm von Arzberg bis nach Mitterdorf an der Raab,weiter durch die Steiermark und das Burgenland über die Grenze nach Ungarn wo sie in die Donau mündet. Nach dieser Rast an der Quelle geht es weiter hinauf zum Schwoabauerkreuz hinunter zum Holzmeister und auf der anderen Talseite hinauf zum Heulantsch wo wir vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Auf geht`s
8 21 38

Von Aschau hinauf zur Teichalm

Wer geht mit? Eine Wanderung im schönen“ Steirischen Almenland“ .Wir gehen von Aschau durch den Hiterberggraben den Schremsbach entlang vorbei an einer kleinen Schafherde und einem alten Bauernhaus wo wir in unserer Kindheit noch spielten,heute ist der Hinterberg leer bis auf zwei Bauern haben alle die Landwirtschaft aufgegeben. Nun geht es über Forstwege und durch den Wald hinauf zum Ecktoni auf der Teichalm das früher einmal ein Gasthaus war. Zurück gehen wir über die Gelderbauer Eben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Die Raab
16 21 24

Von Haselbach zur großen Raabklamm

Von Haselbach bei Weiz hinunter zur großen Raabklamm in der Klamm ein Stück nach Norden Richtung Arzberg gegangen. Beim Ausstieg zu den Naaser Höhlen „ Katerloch und Graslhöhle“ habe ich die Klamm wieder verlassen und bin hinauf nach Dürntal und wieder zurück nach Haselbach.Die Raabklamm ist die längste Klamm in Österreich und ein Naturjuwel zu jeder Jahreszeit hat sie etwas besonderes zu bieten. Einige Stege führen über die Raab und an schmalen Stellen ist der Weg mit Seilen gesichert,aber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Wandern tut Körper und Geist in vielerlei Hinsicht gut. | Foto: Pixabay
1 2

Die neue Wanderlust entdecken

Wer wandert, tut seiner Gesundheit auf Schritt und Tritt einen Gefallen Was vor einiger Zeit noch als eher verstaubte Freizeitaktivität galt, erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit. Das Wandern ist eine einfache Bewegungsart, die für jedermann zu jeder Jahreszeit geeignet ist. Je nach Tempo werden Kalorien verbrannt und der Körper mehr oder weniger intensiv trainiert. Vom Wandern profitiert vor allem die Ausdauer. Flottes Gehen mit beschleunigtem Puls stärkt das Herz-Kreislauf-System und...

  • Margit Koudelka
Die Raaszwerge wohnen nun am Gipfel
9 20 22

Raasberg

Eine Wanderung am Ostermontag hinauf zu unseren Hausberg dem Raas. Der Weg führte mich von Thannhausen nach Büchl über den Büchlberg hinauf zur RAAS- Ebene durch den Wald hinauf zum Gipfel zurück geht es über Raas Dorf-Oberfladnitz zum Start. Am Raasgipfel gibt es Neuigkeiten die Raaszwerge sind umgezogen hinauf zum Gipfelkreuz und die Mitternachtsrunde hat nun hat neue Bänke errichtet nun ist es wunderbar zu rasten für müde Wanderer. https://youtu.be/5umqy7eXQPU Über Büchlberg zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Der schöne Maierhof Thannhausen hier beginnt der  Kreuzweg mit der 2 Station hinauf zum Kalvarienberg
11 19 18

Kreuzweg in Thannhausen

Der Kreuzweg in Thannhausen führt hinauf zum Büchelberg –Kalvarienberg. Die erste Station befindet sich in der Schloßmauer gegenüber dem Gasthaus Schloßtaverne.Vor einigen Jahren wurden die Stationen neu errichtet und vom Künstler Gottfried Pengg-Auheim auf zwölf Gemäldetafeln aus Metall neu gestaltet. Wo: Kreuzweg, 8160 Thannhausen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
St. Anna Kirche am Lindenberg
11 16 27

Passail-Lindenberg-Buchkogl

Wer geht mit ? Von Passail über den Lindenberg vorbei bei der wunderschönen Kirche St.Anna am Lindenberg. Weiter geht es Lindenbergweg vorbei beim Rabl Kreuz,von nun an geht es stetig bergan bis zum Gipfelkreuz am Buchkogl wo noch Winter ist von hier hat man eine schöne Aussicht zur Teichalm und hinunter in den Passailer Kessel. https://youtu.be/5tYi744k1cE            Passail - Buchkogl

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Weizbergkirche
9 23 21

Landscha - Ponigl - Thannhausen- Runde

Heute bei diesem schönen Wetter mußte ich eine Runde gehen. Von der Statd Weiz über den Weizberg  zum Landscha-Eben hinunter nach Ponigl und über Oberdorf und Thannhausen zurück nach Weiz,einige Bilder habe ich Euch mitgebracht.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
4 23 18

Von der Zattachkapelle über den Strossgipfel

Wer hat Lust zu einer Winterwanderung von der Zattachkapelle zur Sonnleitn über den Strossgipfel 1033m und über Haselbach wieder zurück. Der Weg führt ab der Sonnleitn immer durch den Wald hinauf zum Gipfelkreuz, oben im Wald gibt es eine Bank zum Rasten mit schöner Aussicht hinüber nach Naas und Patscha. Das letzte kurze Stück geht es bergab zum Gipfelkreuz. Die Runde war 12 km lang mit 520 Höhenmeter. https://youtu.be/bjXQIYfdn_0 Strossgipfel

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Ein besonderes Gipfelkreuz
8 23 21

Gschaid - Wolfsattel

Wir wandern am 1.Februar von Gschaid bei Weiz hinauf zum Wolfsattel hinüber Richtung Wachthaussattel. Oben auf der Höh eine herrliche Aussicht rundum. https://youtu.be/BfL4MhlZxhw

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
12 13 9

Silvesterwanderung

Unsere heurige Silvesterwanderung führte meinen  Freund Toni und mich vom Patschabauer vorbei an der Vogelhütte hinauf zum Patschaberg. Bei herrlichen Winterwetter konnten wir die Aussicht genießen und das Wanderjahr 2017 beenden. https://youtu.be/JUz_xsZFhAc

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Krottendorf Richtung Nöstl
2 12 13

Schwellen gehen

Bei einem längeren Spaziergang ein Stück der Feistriztalbahn entlang gegangen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Schloß Herberstein,Schloßgarten und Museum
6 24 31

Wandern in Stubenberg

Gestern war ein schöner Tag um eine Wanderung zu machen. Vom Stubenbergsee geht es hinauf zur Geierwand wo der Ausblick herrlich ist hinunter zum See und Schloß Herberstein,beim Abstieg kommt man beim Hl.Grab mit den beiden Kapellen vorbei. Weiter geht bis zur Kirche von St.Johann bei Herberstein, hier links hinunter zur Feistritz über die Brücke und am Tierpark vorbei zur Ostseite vom Stubenbergsee.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.