Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Der Alpen Adria Trail lädt zum 10-Jahres-Jubiläum ein. | Foto: Kärnten Werbung/Fanz Gerdl

10-jähriges Jubiläum
Alpen-Adria-Trail feiert runden Geburtstag

ARNOLDSTEIN/KÄRNTEN. Seit Bestehen des Alpe-Adria-Trails ging jährlich eine gemeinsame Auftakt- Wanderveranstaltung der drei Länder, alternierend in Slowenien, Friaul-Julisch Venetien und Kärnten, über die Bühne. Dieses Jahr wurde ein besonders symbolträchtiger Ort ausgewählt, um das 10 Jahre-Jubiläum dieses einzigartigen Weitwanderweges gebührend zu feiern. Von drei Startorten in Kärnten (Seltschach), Slowenien (Ratece) und Italien (Fusine) geht es auf den Gipfel des Dreiländerecks, wo sich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
Carmen und Cooper bei einer ihrer Wandertouren. | Foto: Instagram/ kaernten_mit_hund
5

"Kärnten mit Hund"
Carmen & Cooper zeigen uns die besten Wanderwege

Die begeisterte Kärntnerin Carmen hat den erfolgreichen Instagram Account "kaernten_mit_hund "erstellt, in dem jeder Hundebesitzer tolle Tipps für Spazier- und Wanderwege finden kann. Die Woche Kärnten hat für euch mit ihr darüber gesprochen.  KÄRNTEN. "Erlebe Kärnten mit Hund", hinter diesem Einleitungssatz versteckt sich eine tolle Social Media Seite, die ihr und euer aktiver Vierbeiner unbedingt einmal besuchen solltet. Warum? Nun ja, die Klagenfurterin Carmen und ihr Hund Cooper nehmen euch...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: MeinBezirk.at
33

St. Andrä
Großer Zulauf beim Gemeindewandertag mit Maria Knauder

Der erste Gemeindewandertag mit Bürgermeisterin Maria Knauder in St. Andrä wurde ein geselliges Highlight für Jung und Alt. ST. ANDRÄ. Bestes Wetter herrschte beim 1. St. Andräer Gemeindewandertag mit Bürgermeisterin Maria Knauder in Kooperation mit der Woche, zu dem sich rund 150 begeisterte Wanderer bei der Festhalle St. Ulrich trafen, wo es erst einmal ein kostenloses Frühstück von der Knusperstube gab. Die Route führte über den Rundwanderweg Mosern inklusive einer Labestation bei der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1 5

Wandern
Wanderung von der Grenzsstation Seebergsattel zum Kleinen Grintoutz

Liebe Berg- u. Wanderfreunde, der Wanderbund Gösselsdorfersee führt am Sonntag 22. Mai 2022 eine Wanderung von der Grenzstation am Seebergsattel (1215 m) zum Kleinen Grintoutz (1654 m) durch. Dazu treffen wir uns um 08:00 Uhr in Gösselsdorf, Bauernmarkt, zur Abfahrt. Fahrgemeinschaften.  Gäste sind herzlich willkommen. Leichte Bergwanderung, Höhendifferenz: ca. 400 Hm Trittsicherheit erforderlich Keine Einkehrmöglichkeit Reisedokument nicht vergessen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Ausgangspunkt der Siebenhügelwanderung ist der Gasthof Bierbaumer. | Foto: Privat

26. Mai
Siebenhügelwanderung zu Christi Himmelfahrt

ST. PAUL. Der Alpenverein Wolfsberg veranstaltet am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt), die mittlerweile 50. Siebenhügelwanderung. Start ist beim Gasthaus Bierbaumer in St. Paul zwischen 6.30 und 9.30 Uhr. Vom Autobahnhof Wolfsberg aus fährt um 6 und um 7 Uhr ein Sonderautobus zum Startpunkt. Die Wanderung verläuft vom Griffnerberg über die St. Pauler Berge bis nach St. Paul. An jene Teilnehmer, die bereits fünf-, zehn- oder zwanzigmal dabei sind, werden Urkunden verliehen. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Wachau-Fahrt
Fahrt in die Wachau des Wanderbund Gösselsdorfersee

Zur Wanderfahrt des Wanderbund Gösselsdorfersee in die Wachau am 28./29.5.2022 sind noch Plätze frei. Geboten wird: Samstag, 28. Mai 2022, Abfahrt Gösselsdorf, Dorfplatz, 07:00 Uhr. Zustiegsmöglichkeiten in Kühnsdorf, 07:15 Uhr (Parkplatz bei der Apotheke) u. Völkermarkt, 07:20 Uhr (Griffener Str. b&b Blumengeschäft). Fahrt über Wolfsberg - Zeltweg - Leoben - Maria Zell (dort Pause), Weiterfahrt nach St. Pölten - Stift Melk (dort 2 - 2 1/2 Stunden Aufenthalt, dabei Besichtigung des Stifts inkl....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
11 7 49

Social Run & Walk
17 Kilometer für den guten Zweck

Eine Wanderung für die gute Sache. MOOSBURG. Wir waren am Samstag in Moosburg für den guten Zweck unterwegs: Den virtuellen Sportevent "Social Run & Walk" von der Sparkasse Feldkirchen. Man kann alleine, mit Freunde oder Familie als Team laufen, walken oder spazieren gehen. Ob es 5 km, 10 km, 15 km oder 21,1 km ist jedem selbst überlassen. Pro Kilometer wird 1 Euro von der Sparkasse Feldkirchen gespendet!  Einfach mitmachen Wir, das Team "Die Wadenbeisser" haben uns für die Distanz 15 km...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Auf die Nachwuchsarbeit legen die Verantwortlichen des Turnvereins Kraig höchsten Wert | Foto: TV Kriag
3

TV Kraig
Ein vielseitiges Sportangebot begeistert seit Jahrzehnten

Mit seinen insgesamt 445 Mitgliedern ist der Turnverein Kraig das sportliche Aushängeschild der Region. KRAIG. Der Turnverein Kraig bietet seit Jahrzehnten ein abwechslungsreiches und sportlich vielfältiges Angebot. Vier SektionenDer Turnverein Kraig besteht aus insgesamt vier Sektionen, die sich folgendermaßen aufteilen: Sektion Tennis, Sektion Turnen, Sektion Wandern und Sektion Boccia. Dreh- und Angelpunkt des Vereins ist das Areal in Überfeld, welches über fünf Sandplätze verfügt. Jugend im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Begeben Sie sich auf einen der zahlreichen Wanderwege im Bezirk Spittal. | Foto: stock adobe: Chris
1 2

Bezirk Spittal
Wandertipps rund um den Bezirk Spittal

Das Frühlingswetter hat begonnen, sonniges Wetter bei milden Temperaturen. Wer sich zu dieser Zeit sportlich betätigen will, für den ist eine Wanderung das Richtige. Wir haben die Besten Wandertipps für Sie herausgefunden. BEZIRK. Wir haben die Wanderungen je nach Schwierigkeit eingeteilt, damit für jeden etwas dabei ist. Ob nun Einsteiger oder Experte, Sie werden das passende finden. Naturschutzgebiet EgelseeEin besonderes Naturerlebnis bietet die Wandertour um den Egelsee. Der leichte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
12

Wanderung Schatzkiste St. Pauler Berge April 22
Kultur und Kräuterwanderung mit Mathilde

Wieder mal hatten wir Glück mit dem Wetter und so konnten wir eine herrliche Wanderung durch die St. Pauler Berge starten. Ausgangspunkt war diesmal St. Martin im Granitztal. Bis zum Eisersattel mussten wir schon einige Höhenmeter zurücklegen, insgesamt waren es bei dieser Tour, 450 Hm Bergwärts und 380 Hm Talwärts. Durch die fachmännische Erklärungen über die Natur- und Pflanzenwelt dauerte die Führung etwas länger, normale Gehzeit wäre ca. vier Stunden. Ein Einkehrschwung im Gasthaus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
3

FIT FOR FUN Sportunion Südkärnten
Komm sei dabei!

Am Dreinagelfreitag den, 29.04.2022 werden in Unterburg die Wanderschuhe angezogen, der „Vier Bergalan Marsch“ steht am Programm. Wandern mit Freunden macht Spaß und tut der Gesundheit gut, unter diesem Motto, ist der Start um 5:00 Uhr Früh beim Cafe Burg in Unterburg. Hinauf geht’s zum Sonnenaufgang am Georgibergl zur Wunschglocke, weiter geht’s zur Gracaca und zur Danielkirche, danach geht’s wieder hinunter zur Süduferstraße. Hinauf auf den Kitzelberg zur Aussichtsplattform, hinunter zum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gabriele Wogrin
Bei der Moosburger Teichwanderung gelangt man an sechs Teich vorbei. | Foto: Frank Art

Moosburg
So schön kann Seelenbaumeln in Moosburg sein

MOOSBURG. Es hilft ja nichts, ab zu und zu muss man einfach an die frische Luft zum Spazieren. Das beschauliche Moosburg hat zahlreiche Wanderwege in der Gemeinde – doch mit einer Wanderung entlang der Teiche macht man garantiert nichts falsch. Ausgangspunkt für diese leichte Wanderung ist der Parkplatz unter dem Schloss. Von dort aus geht es entlang der Schlossallee – die ersten Teiche sind dann schon in Sicht. Leichten Fußes marschiert es sich in der hügeligen Moosburger Gegend, die für ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
3

zur Wandersaison: das Rosental in Wien
Tatjana Greogritsch stellt ihre "Rosentalwanderungen" in Wien vor

Das Slowenische Institut Wien lädt anlässlich des Jahrestags der Vertreibung der Kärntner Slowenen 1942 zu einer Reihe von Veranstaltungen. Dazu fand am 8.4. 2022 bei den Naturfreunden in Währing eine Buchpräsentation mit Bildvortrag der in Kärnten lebenden Wiener Autorin Tatjana Gregoritsch statt. Sie gab in den letzten Jahren vier Regionsführer über Kärntner Täler heraus. „Rosentalwanderungen. 50 Touren für jede Jahreszeit“, erschienen im Styriaverlag, legt den Fokus auf die Geschichte dieser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
16

Frühling??????
Winter Comeback

Vor einer Woche noch den Frühling genossen, stapften wir heute im Schnee. Bei winterlichen Bedingungen am Abstimmungsweg in Diex Richtung Saualpe unterwegs. Im sonnenreichsten Ort Österreichs war von der Sonne nicht viel zu sehen. Durch den Schnee ging es zuerst auf den Sapotnigofen. Bei schönem Wetter hat man hier sicher eine Traumaussicht. Am Grat geht es teilweise auf dem Marienpilgerweg, teilweise am Eisenwurzenweg entlang. Wie weit ist jedem Wanderer selbst überlassen. Wenn man will kann...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 4

Sonnenrastplätze in der Region Mittelkärnten
Aussichtspunkt Kitzelberg

Die Region Mittelkärnten versucht sich mit dem Projekt "Sonnenrastplätze" noch stärker Wander und Erlebnisregion zu etablieren. Mit Erfolg? Wir werden sehen. MittelkärntenZugegeben die Tourismusregionen in welche sich Kärnten unterteilt können das ein oder andere Mal für Verwirrung sorgen. Auch bei "Mittelkärnten" werden sich viele fragen : "Wo isn des"? Um Vorweg gleich mal alle Unsicherheiten zu beseitigen, die Region umfasst im westlichen das Gebiet der Nockberge, über die Wimitzerberge,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexander Payer
1 2 5

Die Kärntner Nockberge
Outdoor Paradies Nockberge

Wenn auch außerhalb Kärntens wenig bekannt, sind die Nockberge der westlichste und zugleich höchste Teil der Gurktaler Alpen. Sie erstrecken sich im wesentlichen im Grenzgebiet Kärnten/ Steiermark/ Salzburg und ihr Herz bildet der Biospährenpark Nockberge. Österreich weit stehen die Nockberge wie kaum ein anderes Gebirge für Erholung, Sport und Bewegung. AktivitätenWenige Gebiete Österreichs bietet auf so kleinem Raum so vielfältige Möglichkeiten zur körperlichen Erholung und Bewegung. Egal ob...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexander Payer
Wandertipps mit dem Vierbeiner | Foto: Symbolfoto AdobeStock/Kate
1

Leben mit Hund in Kärnten
Die besten Spazierwege mit Vierbeinern

Die Kärntner Frauchen und Herrchen sind oft ratlos, wenn es um neue Spazierwege mit ihren liebsten Vierbeinern geht. Dabei gilt auch hier das altbekannte Prinzip "wer suchet der findet", denn in Kärnten gibt es so einige Plätze, an denen man einen perfekten Spaziergang mit Hund erleben kann. Wer nicht selbst suchen möchte, wird hier garantiert fündig.  KÄRNTEN. Neue Spazierwege mit Hund sind oft schwer gefunden, deshalb gibt es hier ein paar Vorschläge zu besonderen Plätzen. Plätze, die Sie...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig

Eröffnung der Pilgersaison
Ökumenisch auf Ostern zugehen

Der Verein Benedikt be-WEG-t startet auch heuer wieder die Pilgersaison mit einer ökumenischen Pilgerwanderung. Diesmal geht es am "Weg des Buches" von Warmbad Villach nach Agoritschach, wo Pfarrerin Mag. Renate Moshammer längere Zeit tätig war. Gemeinsame Anreise nach Warmbad Villach, von dort geht es ca. 16 km nach Agoritschach. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright
1 1 16

Frühling wo bist du
Freiberg

Blauer Himmel beim Aufbruch, Schneefall bei der Rückkehr.   Frühlingshaft waren nur die Schneerosen am Anfang, ansonsten regiert hier noch General Winter. Von Zell Pfarre führt der Weg 603 auf den Freiberg, auch Setice genannt. In einigen Wanderführern als blaue Tour bezeichnet, ist die Wanderung doch ziemlich anspruchsvoll und steil. Beim Uznikkreuz vorbei kommt man am Weg auch zu der Nikolaushuette. Das Panorama dieser Jagdhütte lädt zur Rast ein. Wie herrlich wäre es hier die ersten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
2 2 16

Genusswandern
Weg der Marterln und Buschenschaenke

Rund um Althofen und Guttaring gibt es zahlreiche Wanderwege. Eine nette Familientaugliche Wanderung führt zur großen Wallfahrtskirche Maria Hilf. Von der Pfarrkirche in Guttaring folgt man dem Wegweiser Maria Hilf zur Kirche, die man am Berg schon sehr gut sehen kann.  Unterhalb der Kirche ist ein kleiner Bauernhof mit zahlreichen Tieren. Vorsicht! Kuschelgefahr. Im Moment leben dort sehr viele Jungtiere, die äußerst niedlich sind. Der weitere Weg führt entlang des Norischen Biopfads. Den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 16

Hühnernock
Hoch über Weissbriach

Ein relativ unbekannter, weil nicht oft erwähnt, aber schöner Aussichtsgipfel ist der Hühnernock. Dem Namen entsprechend begrüßten uns gleich zu Beginn der Wanderung in Weissbriach (beim Freibad)  eine Schar Hühner.Entlang des Gailtaler Hoehenwegs geht es der alten Kreuzenstrasse den Berg hinauf. Teilweise ziemlich steil, ist die Tour nicht zu unterschätzen. Schnee und Eis verschärfen ein wenig die Wegeigenschaften. Groedel sind nicht fehl am Platz. Dazwischen hat man immer eine tolle Aussicht...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

Wandern
Jahresplan des Wanderbund Gösselsdorfersee für das Jahr 2022

Liebe Berg- u. Wanderfreunde, der Wanderbund Gösselsdorfersee hat für das Wanderjahr 2022 ein reichhaltiges Programm zusammengestellt. Informieren könnt ihr euch auf der Homepage des Wanderbund - wb.goesselsdorfersee.info -. Wir hoffen, dass auch etwas für euch dabei ist.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.