Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Hier kommen sie, die DREI!! Danny Fränkel, mit Orpheas und Benny
7 20 19

ESELWANDERER Danny Fränkel in der Burgenstadt Friesach

Zurzeit sind die "3 Esel" in der Burgenstadt Friesach / Kärnten unterwegs Der Zufall wollte es das zwei weitere "Esel" K+K, die drei Esel trafen. Einige nette Worte wurden mit Danny Fränkel getauscht und für eine kleine ESELSPENDE konnten wir auch einige Schnappschüsse von den "DREI ESELN" machen. Danny Fränkel reist noch vollkommen altertümlich: Nämlich zu Fuß wie ein Pilger auf Selbstfindung, eher sogar wie ein Nomad. Während seiner Reisen ist er stets auf der Suche nach einzigartigen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
mit der Dreiergondel geht es zur Bergstation auf 2631 m
6 19

Mit der Ankogelbahn auf 2631m, eine kleine Gratwanderung über die Arnoldhöhe.

Die Ankogelbahn bringt uns von der Talstation 1281 m in zwei Etappen in luftige Höhen. Die erste Etappe führte uns über die Mittelstation Hochalmblick 1941 m zur Bergstation auf eine Höhe von 2631 m und überwindet dabei einen Höhenunterschied von insgesamt 1356 m. Die erste Sektion hat eine schräge Länge von 1808 m mit nur einer Stütze, die zweite Sektion hat eine schräge Länge von 2387 m mit zwei Stützen. Knapp oberhalb der Bergstation steht auf 2719 m das alte Hannoverhaus (noch in Betrieb),...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl B
Das "Neue Hannoverhaus" entsteht unter der Arnoldhöhe
3 4

Auf 2600m Seehöhe etsteht ein neues "Haus"

Manche Hütten werden zu klein, daher wird knapp 100m unter der "Alten" auf 2600 ein neues Haus errichtet. Eine erste Hütte (Alte Hannoverhütte) wurde 1888 auf dem von der Arnoldhöhe südwärts ziehenden Kamm unterhalb des Elschesattels (auch Etschlsattel) auf einer Höhe von 2521 m errichtet. Die jetzige Hütte wurde am 18. August 1911 nach dreijähriger Bauzeit mit weitem Ausblick zum Großglockner, in die Dolomiten und zum Karwendel eingeweiht. Förderer des Hüttenbaus und Vorsitzender der Sektion...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Jetzt haben die Autofahrer mal Pause
8 4

Kindergartengruppe hat Vorrang

Wenn sie einen Ausflug machen haben alle auf Sie zu achten. Der Kindrgartengruppe ist Vorrang zu geben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Steinmandln
8 11

Sie grüßen schon aus der Ferne;-)))

und sind nicht zu übersehen. Wenn solche Zeichen (Steinmandln) sich zeigen ist meist unwegsames Gelände der Grund. Doch "Bergwanderer" der heutigen Zeit machen davor nicht halt, sich und andere mit ihrem Schuhwerk in Gefahr zu bringen. Erschreckend womit sich so mancher auf den Bergen bewegt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Kirche im Abendrot
6 13

Ein Ort versinkt im Abendrot

Bei der Heimfahrt von einer Wanderung bot sich am Abend dieses NATUR-Schauspiel. Wer erkennt den Ort, ist nicht soooo bekannt, doch Ortskundige Kärntner könnten es schon erkennen. Auch wer es nicht kennt, kann sich sicherlich an diesen Bildern erfreuen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.