Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Der 230 Kilometer lange Weitwanderweg führt auch durch den Tennengau. | Foto: Geraldine Fella
3

233 Kilometer erwandern

Grenzüberschreitende Eröffnung des "SalzAlpenSteigs" TENNENGAU (tres). Eine 233 Kilometer Wanderstrecke mit 18 Tages-Etappen und jahrelanges Arbeiten im Interreg-Projektrahmen: Am 21. Mai 2015 war es soweit - der "SalzAlpenSteig" wurde offiziell eröffnet. Auf den Spuren des Salzes Von Prien am Chiemsee bis an den Hallstätter See führt der Weitwanderweg mit grandiosen Ausblicken auf den Spuren des Salzes. Die Eröffnung fand nun direkt am "SalzAlpenSteig" an der bayerisch-österreichischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Ausflugstipp – Naturpark Buchberg bei Mattsee

Familienfreundliche Wanderungen, neuer Spielplatz am Gipfel, Themenwege, Keltengräber, Baumhaus, gemütliche Gasthäuser…. Mehr Infos: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Erdkrötenwanderung: Amphibien beginnen wieder zu wandern. | Foto: Forstmeier Wolfgang
1 4

Amphibien beginnen wieder zu wandern

Mehr als 150 ehrenamtliche "Froschklauber" leisten wichtigen Beitrag zur Arterhaltung der Amphibien. SALZBURG. Steigen im Frühjahr die Nachttemperaturen auf mehr als vier Grad, verlassen Frösche, Kröten und Molche ihre meist in den Wäldern gelegenen Winterquartiere, um zu ihren Laichgewässern zu wandern. Die Wanderungen, die insgesamt etwa drei bis acht Wochen dauern, finden vor allem in der Dämmerung und während der Nacht – bevorzugt bei regnerischem Wetter – statt. Da die Tiere dabei häufig...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
duplizierte Schönheit
1

Spiegeltraum

Wo: Höglwörth, Anger auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Foto: M. Kurcz

Elixhausener Generationendorfwanderung 2014

ELIXHAUSEN (fer). Bereits zum sechsten Mal fand Ende Oktober die Elixhausener Generationendorfwanderung statt. Rund 115 Interessiert aller Generationen nützten das warme Herbstwetter und nahmen an der Wanderung durch das nordwestliche Gemeindegebiet teil. Dabei hörten sie Wissenswertes und Interessantes über die Landschaft und Geschichte Elixhausens, die Bedeutung und Renaturierung des Ursprunger Moores sowie zu aktuellen Gemeindethemen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Zwergenwanderung in Fuschl

Zwergenwanderung in Fuschl am See Samstag, 27.September 2014 ab 13:00 Uhr Bei einer kinderwagentauglichen Familienwanderung entlang des Zwergerlweges gibt es viel zu erleben. Einfache Spielideen und verschiedene Stationen am Weg sorgen für Motivation. Vorbei an der Kneippanlage und dem schönen Kräutergarten geht’s am Bach entlang dann zur Rumingmühle, einer 150 Jahre alten Getreidemühle, wo die wohlverdiente Zwergenstärkung wartet. Bei einer gesunden Jause, Steckerlbrotbacken, verschiedenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

EuRegio-Familien–Wanderung

Sa. 20. + So. 21. September 2014 Gemeinsam der Natur auf der Spur! Eine Familienwanderung mit Hüttenübernachtung! Inmitten der Salzburger und Bayerischen Alpen liegt die Erentrudisalm auf etwa 1000 m Seehöhe in der Gemeinde Elsbethen, umgeben von Wiesen und Wäldern, im Süden der Festspielstadt Salzburg. Kinder können sich nach Herzenslust auf dem Abenteuerspielplatz austoben und das Rotwild im Gehege hautnah erleben. Neben der prachtvollen Aussicht auf die Stadt Salzburg steht den Kindern und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Toller Blick auf den Wolfgangsee vom Zwölferhorn-Gipfel aus
2 3 8

Auf welchen Gipfeln ist es am schönsten?

Im Flachgau gibt es viele Wandermöglichkeiten. Von gemütlich bis anstrengend. FLACHGAU (fer). Man muss nicht immer innergebirg fahren, um tolle Wanderungen zu unternehmen. Auch bei uns im Flachgau gibt es viele tolle Möglichkeiten, wunderschöne Berge mit traumhaften Aussichten zu erleben. Schließlich liegt ein größerer Teil unseres Bezirks im malerischen Salzkammergut. Blick auf Seen Von jedem der Gipfel ist eine Aussicht auf den Fuschlsee, den Wolfgangsee oder den Hintersee garantiert. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Kommentar: Gefahren auf Bergen nie unterschätzen

Geübte Bergsteiger und Wanderer kennen im Allgemeinen die Gefahren, die sich im Hochgebirge und auf Almen ergeben können. Ein rasches Umschlagen des Wetters oder ein ausgesetzter Weg sind nur zwei der Gefahren, mit denen unerfahrene Besucher in den Bergen rechnen müssen. Gerade im Sommer kommen viele Urlauber und Hüttenbesucher mit der Gondel oder gar dem Auto bis hinauf auf 1.800 Meter Seehöhe, wo sich meist Almgebiet befindet. Hier lauert eine ganz andere Gefahr für unerfahrene Bergbesucher:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Rössler und Lungauer, die sie seit Tamsweg begleitet haben
1 141

LHStv Rössler trifft in Ramingstein ein

Nach sechs Tagen zu Fuß aus Salzburg traf Mag. Astrid Rösler bei ihrer Wanderung zur Mur in Ramingstein ein Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr.in Astrid Rössler löste In der Karwoche 2014 ihr Versprechen ein und wanderte von Salzburg nach Ramingstein. Die Bevölkerung von Ramingstein, allen voran Bgm Peter Rothschopf bereiteten ihr am Karfreitag um 15 Uhr einen herzlichen Empfang. Nach weiterer kurzer Wanderung um die Mur gab es eine Karfreitagsjause, gespendet vom Bürgermeister. Zum Bericht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Astrid Rössler letzte Rast am Marktplatz in Tamsweg vor der Schlussetappe entlang der Mur nach Ramingstein.
1

Astrid Rössler hat's geschafft!

Landeshaupmann-Stellvertreterin Astrid Rössler verkündete einmal, dass sie dann, wenn das Thema „Ausleitungskraftwerk Kendlbruck“ vom Tisch sei, zu Fuß von Salzburg-Stadt in den Lungau gehen werde. Mittlerweile ruht besagtes Kraftwerksprojekt. Salzburgs GRÜNEN-Chefin hat es nicht nur versprochen, sie hat es jetzt auch gemacht! Ihren Urlaub in der Karwoche hat sie dafür genutzt. Aufgebrochen ist Rössler am Palmsonntag. Am Karfreitag ist sie – mit leichten Lädierungen (eine Blase am Fuß) – im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Bei Schnee stapften die Pilgern auf dem Marienweg im Pinzgau zu ihrem Ziel. | Foto: Gerlinde Eidenhammer
2

Über 300 wetterfeste Pilger zogen durch Salzburg

SALZBURG. Seit zehn Jahren laden die Salzburger Pilgerwege und die Erzdiözese Salzburg zu den vorösterlichen Pilgerwanderungen ein, die sich inzwischen für viele Pilgerfreunde ein Fixpunkt in der Karwoche darstellen. Heuer waren es bereits sieben Tagesrouten, die am Jakobsweg, Via Nova, St. Rupert Pilgerweg, Pinzgauer Marienweg, Leonhardsweg und Wolfgang-Weg stattfanden. Begleitet durch erfahrene Pilgerbegleiter machten sich die Pilgergruppen von jeweils 30 bis 126 Teilnehmer auf den Weg....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Zu Fuß 3000 Km von Köstendorf nach Santiago de Compostela am Jakobsweg !

Oberhofen am Irrsee : Sportplatz | Hallo Leute! Im Sommer 2010 habe ich mich von meinem Heimatort Köstendorf auf dem Jakobsweg auf nach Richtung Santiago de Compostela gemacht. Auf meiner Pilgerreise habe ich 3.000 km zu Fuß zurückgelegt. Meine Eindrücke und Erfahrungen möchte ich euch mit diesem Vortrag näher bringen. Ihr könnt euch auf tolle Fotos, witzige Anekdoten, interessante Begegnungen und einen schönen Abend freuen! Der Eintritt ist natürlich frei. Freiwillige Spende . Freitag, 4. Juli...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bernhard Steiner

NEU - Wander- und Hüttenurlaub, Trecking für Alle

Von Hütte zu Hütte mit der ganzen Familie in Österreich, Bayern und Südtirol Wandern kann für die gesamte Familien eine spannende und lustige Erfahrung sein. Gemeinsam über ein Almgebiet zu gehen, Murmeltiere, Gämse oder Steinböcke in freier Wildbahn zu beobachten oder gar in einem Wasserfall zu baden, kann zum unvergesslichen Erlebnis werden. Selbst pubertierende Familienmitglieder finden hier vielleicht eine Gegenwelt abseits von Internet & Co. Die Alpenregion ist ein wahres Wanderparadies....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Führung durch's Weidmoos

Führung durch´s Weidmoos Pfarre Lamprechtshausen / Naturschutzgebiet Weidmoos 05.10.2013 um 13.30 - Beginn bei der Schutzhütte - durch die Ausstellung "Unsere Schöpfung mit vielen Sinnen erleben" - über den Rundweg zum Aussichtsturm und zur Vogelbeobachtungshütte - zurück zur Schutzhütte mit Bürgermeister Ing. Johann Grießner Wann: 05.10.2013 13:30:00 Wo: Naturschutzgebiet Weidmoos, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Ritter-Veltmann

Familienwanderung rund um den Hintersee

Sa. 14.9. Treffpunkt 10:30, Parkplatz Vordersee Österreichische Bundesforste, Freier Eintritt - Trinkjoghurts und Schokomilch gratis, Relax - Spaß -Spiele: Einkehrmöglichkeiten und Spielangebote am Weg. Nähere Infos: gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Heimo Wintersteller machte sich am Samstag auf, um Salzburg zu umrunden.

„Bin schon gespannt, ob ich es schaffe“

Heimo Wintersteller ist noch nie länger als zwei Tage gewandert. Nun will er den 880 km langen Arnoweg schaffen. ST. GEORGEN (fer). „Es reizt mich herauszufinden, ob ich sowas schaffe“, erzählte Heimo Wintersteller, als er seinen Rucksack packte. „Ich hab’ das Schönwetter gebucht“, sagte er lachend, als er sich aufmachte am Samstag, um Salzburg zu umrunden. 880 Kilometer liegen vor dem gebürtigen Pinzgauer aus Untertauern, der in Oberechung in der Gemeinde St. Georgen lebt. Der Arnoweg beginnt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Zu Fuß nach Jerusalem 6.000.000 Schritte durch zehn Länder

Strasswalchen 5204 Gewölbe Gasthof | Köstendorf - Zehn Staaten durchquerte der 26-jährige Köstendorfer Bernhard Steiner bei seiner Pilgerreise nach Israel . 4500 Kilometer legte der Salzburger , der bereits vor zwei Jahren nach Spanien gepilgert ist zurück . 157 Tage war er unterwegs , bis er in Jerusalem ankam . Die Strecke von der südlichen Türkei bis Tripoli legte der Abendteurer aber mit der Fähre zurück . Ein Flug brachte den 26-Jährigen von Beirut in die jordanische Hauptstadt Amman ....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bernhard Steiner

Kinderwagen-Wanderungen - Neuauflage 2013

­Wenn endlich die Sonne wieder lacht, verspüren wir unweigerlich den Drang hinauszugehen und Sonne zu tanken. Wohin auf "dieSchnelle", wenn es gerade passt? Wo gibt es nette Wege in der Nähe? Der Wandaverlag geht mit seiner Reihe "Kinderwagen-Wanderungen" speziell auf die Bedürfnisse von Eltern ein. Seit April 2013 gibt es das neue aufgelegte Buch über Salzburg, den Flachgau, Tennengau und Berchtesgadener Land. In den Büchern werden leichte, ebene und kurze Wege für einen gemütlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Anzeige

Jauntaler Genussmarathon

Genüsslich durch das schöne Jauntal!!! Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 18. Mai 2013 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf in Richtung Köcking wo bei der Familie Hrast eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es über Hart, Loibegg, in Richung Gablern zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.