Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

2

Naturfreunde Feldkirchen bei Graz
Adventstand der Naturfreunde Feldkirchen am Feldkirchner Adventmarkt

Auch dieses Jahr laden wir am Sonntag den 26. November ab 15:30 Uhr wieder zu unserem Adventstand am Feldkirchner Adventmarkt ein. Da der 4. Advent mit dem 24. Dezember gleichfällt, startet Feldkirchen heuer bereits eine Woche vor dem 1. Advent mit dem traditionellen Adventmarkt am Adolf-Pellischek Platz.  Für das Rahmenprogramm werden der FeldKirchenChor und die Marktmusikkapelle sorgen. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein. Zur Stärkung gibt es diesmal eine Kürbiscremesuppe,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martin Winter
von ls nach rs: Dr. Helmut Sammer, Martin Winter | Foto: Martin Winter
7

Naturfreunde Ortsgruppe Feldkirchen bei Graz
Generationenwechsel bei den Naturfreunden Feldkirchen bei Graz

Bei der Mitgliedervollversammlung der Naturfreunde Ortsgruppe Feldkirchen bei Graz am 9. November 2023 wurde auch der Vorstand neu gewählt. Es kam zu einem Generationenwechsel Martin Winter löste Dr. Helmut Sammer als Obmann der Ortsgruppe ab.  Dr. Helmut Sammer war 25 Jahre Obmann der Ortsgruppe und hat diese sicher und mit Umsicht auch durch schwere Zeiten geführt. Neben seiner Tätigkeit für die Ortsgruppe hat er seit vielen Jahren auch die Weitwanderetappen der Grazer Naturfreunde mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martin Winter
3

Neuigkeiten von den Naturfreunden Feldkirchen
Neuigkeiten von den Naturfreunden Feldkirchen

Martin Winter stellvertretender Obmann der Naturfreunde Feldkirchen hat bei der Landeskonferenz der Naturfreunde Steiermark am Samstag 15. April das Referat Wandern der Naturfreunde Steiermark übernommen, nachdem er das letzte halbe Jahr schon als Stellvertreter fungiert hatte. Neben einer Themenwanderung und einem Wanderführertreffen wird es ab nächstem Jahr auch ein Anwandern der Naturfreunde Steiermark im Frühjahr geben. Es ist ihm wichtig Wanderungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martin Winter
Bei der Eröffnung: LTAbg. Klaus Zenz, NRAbg. Ernst Gödl, GR Obfrau Susanne Bauer, Altbgm. Alfred Stingl, Bgm. Hannes Kogler | Foto:  Florian Manser

Schöckl
Johann-Waller-Hütte nach Umbau eröffnet

Nach dem erfolgreichen Umbau beziehungsweise Ausbau von Übernachtungsmöglichkeiten luden die Naturfreunde Graz zu einem Eröffnungsfest zur Johann-Waller-Hütte, die auf dem Südwesthang des Schöckls auf circa 1.200 Metern liegt. Unter den Gästen konnte die Obfrau der Naturfreunde Graz, Susanne Bauer, den Grazer Altbürgermeister Alfred Stingl, St. Radegunds Bürgermeister Hannes Kogler und Nationalrat Ernst Gödl begrüßen. „Naherholung ist ein wichtiger Teil für die Lebensqualität im Großraum Graz....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Dr. Helmut Sammer hat ein abwechslungsreiches Wanderprogramm zusammengestellt.

Naturfreunde Feldkirchen eröffnen Wandersaison

Mit einer Weitwanderung starten die Naturfreunde Feldkirchen in das neue Wanderjahr. In neun Tagesetappen und im Abstand von zwei Wochen wird nach Mariazell gewandert. Start der ersten Etappe ist am 2. April. Gemütlicher geht es Obmann Dr. Helmut Sammer mit Wanderungen in der Umgebung an. Hier bietet er Blinden und Sehbehinderten das Erleben in der Natur an. „Wir gehen Rundwege in den Murauen, den Theaterweg in St. Stefan oder am Grazer Umlandweg“. Jeden zweiten Samstag im Monat wählt Sammer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: KK
1

Bergwanderwoche 2012 der Weizer Naturfreunde im Meranerland

50 Bergfreunde verbrachten vom 19. 8. bis 25. 8. 2012 ihren Bergurlaub unter der bewährten Reiseleitung von Heinz Bareuther in der herrlichen Bergwelt des Meranerlandes. Standort war Töll/Partschins. Bei hochsommerlichem Traumwetter konnten alle geplanten Bergtouren und Wanderungen absolviert werden. Fredi Gassner hatte wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Tourenprogramm für die 3 Leistungsgruppen Bergsteigen, Bergwandern und Wandern ausgearbeitet. Dem seit vielen Jahren sehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.